Thema | Russische Nuklearanlage im Fokus: Forscher bestätigen ernsten Atomunfall 2017 | 2 Beträge |
Rubrik | ABC-Gefahren |
Infos: | Interaktive Karte, mit Risikobewertung für jedes AKW in Europa Wahrscheinlichkeitsberechnung für Reaktorunfälle in Westeuropa Russische Nuklearanlage im Fokus: Forscher bestätigen ernsten Atomunfall 2017
|
|
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 851001 |
Datum | 27.07.2019 19:44 | 2720 x gelesen |
 | Forscher bestätigen ernsten Atomunfall 2017 Schon 1957 ereignete sich in der Nuklearanlage Majak im Ural eine Katastrophe, der drittschwerste Nuklearunfall in der Geschichte. Nun bestätigen Wissenschaftler: Auch vor zwei Jahren kam es aller Wahrscheinlichkeit nach dort zu einem Vorfall, der noch in Mittel- und Osteuropa Spuren hinterließ. n-tv.de | Sollte man im Hinterkopf behalten.
Atomunfälle können immer wieder passieren. Der war zwar weit von uns weg. Aber ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 851006 |
Datum | 28.07.2019 00:53 | 1733 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen M.Atomunfälle können immer wieder passieren. Vielleicht interessant zu lesen/durch zu klicken:
- Wahrscheinlichkeitsberechnung für Reaktorunfälle in Westeuropa
- Interaktive Karte, mit Risikobewertung für jedes AKW in Europa
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag bewerten
|
|
|