News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brandstiftung durch Feuerwehrangehörige :-( - der Krug geht zum Brunnen bis er bricht | 4 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 852923 | |||
Datum | 06.11.2019 09:22 | 3824 x gelesen | |||
hallo,
Hier trifft das Sprichwort "Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht" zu: - "Steigerung" bei den Brandstiftungen von klein nach grösser => ist typisch bei Feuerwehrbrandstifter - ist ist da einfach eine Frage der Zeit bis die gefasst werden. - Fehler macht jeder, auch Brandstifter Das letzte Brandobjekt ist untypisch. Es gab Verletzte :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 852925 | |||
Datum | 06.11.2019 09:45 | 2627 x gelesen | |||
Schon nicht ganz typisch: Also das Alter (um die 20) und die Beweggründe sicherlich vom im Klischee. Aber der Rest passt so gar nicht ins Bild: Rumpenheim hat bis dato über 100 Einsätze in 2019, hat ausreichend Fahrzeuge und es müsste niemals jemand im Standort bleiben. Es dürfte also nicht an zu wenig "gebraucht werden" Gefühl liegen oder Brandstiftung um dann auch schnell am Gerätehaus sein zu können und mitzufahren. HLF 10, LF 8/6, LF 16-TS, KdoW, SW 2000 Tr - über 60 Bedarfsstellen mit 36 Aktiven abzudecken ist schon stark. Wobei mir die hessische Gesetzgebung zu Mindeststärken aktuell nicht geläufig ist. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 852938 | |||
Datum | 07.11.2019 00:09 | 1818 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Das letzte Brandobjekt ist untypisch. Es gab Verletzte :-( Das ist leider nicht so untypisch, dass es bei immer größer werdenden Objekten irgendwann Verletzte oder gar Tote gibt. Deswegen ist es ja auch wichtig, dass man solche Täte möglichst früh enttarnt und aufhält! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 852940 | |||
Datum | 07.11.2019 01:11 | 1995 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Henning K. Das ist leider nicht so untypisch, dass es bei immer größer werdenden Objekten irgendwann Verletzte oder gar Tote gibt. Mit untypisch mein ich jetzt die Art des Brandobjekts. Brandstifter aus den Reihen von Feuerwehren suchen sich eher Objekte aus wo eher keine Personen gefährdet sind. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|