News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Formatierung und Schreibstil von Forenbeiträge - war: Präsidenten des ... | 23 Beträge | |||
Rubrik | rund um´s FW-Forum | ||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854344 | |||
Datum | 18.12.2019 18:37 ![]() | 3551 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus G........ [...] ...... [...] ..... [...] ..... [...] .... [...] ..... Satzzeichen sind um übrigen keine Rudeltiere, sondern Einzelgänger. Und bevor die Replik getätigt wird aufgrund der Formatierung meines Zitates: Drei aufeinanderfolgende Punkte sind ein sogenanntes "Auslassungszeichen", ein Auslassungszeichen in eckigen Klammern eine Auslassung in einem Zitat. Also wer ernst genommen werden möchte, sollte sich neben korrekter Ortographie auch um eine korrekte Linguistik bemühen. Mit ein Grund, warum beispielsweise das Schreiben von Frank Hachemer in der Außendarstellung so fragwürdig ist: Das völlige Versagen hinsichtlich Form, Format und Technik. Wenn es an solchen Grundlagen schon hapert, dann kann man den "Rest" (=Inhalt) nur schwerlich als korrekt, fehlerlos, integer und valide erachten. === Inhaltliche Ergänzung: Um es auf eine unnachahmliche Weise auszudrücken wie es mir selbst nicht möglich ist aber es besonders kurz und prägnant darstellt noch ein abschließendes Zitat: “Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind.” - Terry Pratchett | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 854349 | |||
Datum | 18.12.2019 23:15 | 2062 x gelesen | |||
Hallo Steffen, Phhhhuuuu..... Wenn das alles ist..... Dann hab ich ja Glueck gehabt..... Und nein.... Ich muss nicht von jedem ernst genommen werden..... Bei Menschen wie dir mache ich gerne eine Ausnahme...... Gruss nach Elmstein..... Und noch zum Thema ernst nehmen.... So etwas geht bei mir schon bei der Anrede los und hört bei der Verbschiedung auf.... Gelle...;-) Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854361 | |||
Datum | 19.12.2019 10:26 | 1778 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus G.Und noch zum Thema ernst nehmen.... Du kannst es natürlich ignorieren, was ich geschrieben habe und dich durch die pointierte Art und Weise angegriffen fühlen. Oder du siehst es als sicherlich nicht höflich aber auch nicht agressiv formulierten Hinweis, daß du die Leser deiner Beiträge schon verlierst bevor sie überhaupt gelesen wurden. Und das liegt in ihrer optischen Erscheinung begründet: Verwendung der Satzzeichen, neuer (Halb-)Satz in neuer Zeile und weitere Kleinigkeiten. Bei Betrachtung des vom LFV RLP veröffentlichten Schreibens welches laut Unterschrift von Frank Hachemer aufgesetzt wurde gilt ähnliches. Bei mir sind schon alle Alarmglocken angegangen, als ich das PDF das erste Mal geöffnet habe. Es ist nicht durchsuchbar, der Text überschneidet sich mehrfach mit dem Feld der Anschrift, es enthält keine Seitenzahlen, es trägt keine Signatur, es enthält keine Dokumentinformationen (Dokumentmetadaten). Das einzige, was man dem Dokument entnehmen kann ist, daß es am 13.12.2019 um 00:16:45 erstellt wurde. Auf der Homepage des Feuerwehrmagazins wurde es am 14.12.2019 veröffentlicht, auf der Homepage des LFV RLP erst am 16.12.2019. Es ist nunmal so, wenn man Gehör finden will muss man zuallererst die Form wahren. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 854362 | |||
Datum | 19.12.2019 11:17 ![]() | 1597 x gelesen | |||
Geschrieben von Steffen W.Also wer ernst genommen werden möchte, sollte sich neben korrekter Ortographie auch um eine korrekte Linguistik bemühen. Mit ein Grund, warum beispielsweise das Schreiben von Frank Hachemer in der Außendarstellung so fragwürdig ist: Das völlige Versagen hinsichtlich Form, Format und Technik. Wenn es an solchen Grundlagen schon hapert, dann kann man den "Rest" (=Inhalt) nur schwerlich als korrekt, fehlerlos, integer und valide erachten. Du meinst also, die Meinung eines Mitforisten nicht ernst nehmen zu müssen, weil er die Angewohnheit hat, ein paar Punkte zu viel am Satzende zu platzieren? Und dass der Hinweis auf die nicht ganz korrekte Orthographie (das schreibt man übrigens mit th) und Zeichensetzung einen entsprechenden Forenbeitrag rechtfertigt? Du legst an einen Forenbeitrag eines gewöhnlichen Forumsteilnehmers (das soll jetzt nicht abwertend gegenüber Markus sein) die gleichen formalen Maßstäbe an wie an die öffentliche Erklärung eines Vizepräsidenten des deutschen Feuerwehrverbandes, Präsidenten eines Landesverbandes und gelernten Journalisten? Wenn man sich die Frage stellt, warum Akademiker (keine Ahnung ob du einer bist) und Führungskräfte gerne einmal argwöhnisch beäugt werden in der Feuerwehr und warum man ihnen unterstellt, sich für etwas Besseres zu halten, kann man sich deinen Beitrag ja einmal diesbezüglich durchlesen. | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854364 | |||
Datum | 19.12.2019 11:46 | 1441 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Du meinst also, die Meinung eines Mitforisten nicht ernst nehmen zu müssen, weil er die Angewohnheit hat, ein paar Punkte zu viel am Satzende zu platzieren? Nein. Meine Meinung ist, daß man sich mit einer solch schlechten Formatierung schon den ersten großen Malus eingefangen hat und dies nur schwerlich auszugleichen ist. Mit dem Endeffekt, daß ein guter Beitrag nur noch als Mittelmaß und ein mittelmäßiger Beitrag als "nicht ernst zu nehmen" gewertet wird. So etwas geschieht nicht nur bewusst sondern auch unterbewusst. Geschrieben von Oliver S. Du legst an einen Forenbeitrag eines gewöhnlichen Forumsteilnehmers (das soll jetzt nicht abwertend gegenüber Markus sein) die gleichen formalen Maßstäbe an wie an die öffentliche Erklärung eines Vizepräsidenten des deutschen Feuerwehrverbandes, Präsidenten eines Landesverbandes und gelernten Journalisten? Beides ist eine öffentlich getätigte schriftliche Äußerung. Geschrieben von Oliver S. Wenn man sich die Frage stellt, warum Akademiker (keine Ahnung ob du einer bist) und Führungskräfte gerne einmal argwöhnisch beäugt werden in der Feuerwehr und warum man ihnen unterstellt, sich für etwas Besseres zu halten, kann man sich deinen Beitrag ja einmal diesbezüglich durchlesen. Der Hinweis auf die Form zu achten um eine negative erste Wahrnehmung zu vermeiden ist also "Besserwisserei"? | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 854365 | |||
Datum | 19.12.2019 11:54 | 1554 x gelesen | |||
Geschrieben von Steffen W.Der Hinweis auf die Form zu achten um eine negative erste Wahrnehmung zu vermeiden ist also "Besserwisserei"? Es wird jedenfalls oft so empfunden. Ich bemühe mich auch um korrekte Schreibweise, bin aber oft schusselig und weit entfernt von perfekt in der Rechtschreibung. Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854367 | |||
Datum | 19.12.2019 12:22 | 1548 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Es wird jedenfalls oft so empfunden. Ich bemühe mich auch um korrekte Schreibweise, bin aber oft schusselig und weit entfernt von perfekt in der Rechtschreibung. Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Den werfe ich ganz sicher nicht aber zwischen Flüchtigkeitsfehlern wie sie jedem unterlaufen und einem grundlegenden Problem in Strukturierung oder Verwendung von Zeichensetzung ist eben doch noch ein Unterschied. Deswegen gehe ich auch hier im Forum wie jeder andere auch über solche Flüchtigkeitsfehler hinweg. Für jeden Satz oder jeden Halbsatz eine neue Zeile zu verwenden und die Zeile mit mehreren Satzzeichen zu beenden ist aber ein grundlegendes Problem. Es macht den Beitrag schwer lesbar, vernichtet jeglichen inhaltlichen Zusammenhang im Text und wirkt negativ auf den Leser. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 854368 | |||
Datum | 19.12.2019 12:36 ![]() | 1726 x gelesen | |||
hallo, mal was Allgemeines dazu: Beim Austausch über ein Forum fehlt ein wesentlicher Bestandteil einer Kommunikation: - man sieht den Gegenüber nicht Daher tritt die Art und die Form eines Postings mehr in den Vordergrund und gewinnt an Bedeutung. Auch wenn der Inhalt das Wesentliche ist wird die Form ( Schreibstil usw.) ein Teil der fehlenden Informationen vom Gegenüber ersetzen. Es ist also wichtig bei einem Forenbeitrag sich an die üblichen Gepflogenheiten in einem Forum zu halten. Das dient auch der Glaubwürdigkeit und ist eine wichtig Basis auf der die Leser den Poster einschätzen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Wern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt | 854382 | |||
Datum | 19.12.2019 17:31 | 1386 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Beim Austausch über ein Forum fehlt ein wesentlicher Bestandteil einer Kommunikation: Deswegen brauchen wir hier endlich Smileys Jürgen ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!" | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 854387 | |||
Datum | 19.12.2019 22:09 | 1278 x gelesen | |||
Geschrieben von Werner G.Deswegen brauchen wir hier endlich Smileys Jürgen ;-) in der Vorschau wird der html-Code & #129300 als Smiley dargestellt, im fertigen Beitrag nicht mehr... MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf. Feuerwehr Heikendorf | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 854390 | |||
Datum | 19.12.2019 23:24 | 1228 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Karsten W.
da schlägt ein Filter zu ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 854392 | |||
Datum | 20.12.2019 06:53 | 1178 x gelesen | |||
Moin Jürgen, optimal wäre doch, wenn Vorschau und endgültiger Beitrag übereinstimmen würden ;-) MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf. Feuerwehr Heikendorf | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 854393 | |||
Datum | 20.12.2019 08:12 | 1121 x gelesen | |||
Tschuldigung das ich eure Formalitätendiskussion nochmal kurz mit dem läppischen Ursprungsthema unterbrechen muss, aber: Geschrieben von Steffen W. Das einzige, was man dem Dokument entnehmen kann ist, daß es am 13.12.2019 um 00:16:45 erstellt wurde. Auf der Homepage des Feuerwehrmagazins wurde es am 14.12.2019 veröffentlicht, auf der Homepage des LFV RLP erst am 16.12.2019. q.e.d. So, weitermachen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg | 854394 | |||
Datum | 20.12.2019 08:54 | 1101 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Steffen W. Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind. ich kenne da auch ein schönes Zitat, das sogar noch gut zu Deiner Zurechtweisung von Markus passt: Gesagt von Richard Feynman Achten Sie auf das, was ich meine und nicht das, was ich sage. Schöne Feiertage | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854402 | |||
Datum | 20.12.2019 11:00 | 1000 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.q.e.d. Hattest du das noch nicht bemerkt? Oder wie darf ich das auffassen? | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 854403 | |||
Datum | 20.12.2019 11:08 | 937 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian O.Richard Feynman There is plenty of room at the bottom. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 854406 | |||
Datum | 20.12.2019 11:23 | 919 x gelesen | |||
Nö, nicht bemerkt, da ich die LFV-Homepage auf der Suche nach Informationen nicht beachte. Ich erwarte ja auch keine Ostereier im Adventskalender. q.e.d. = die LFV-Homepage ist mies. Unser Präsident hat da scheinbar auch keine Möglichkeit oder keinen Elan, etwas dran zu ändern, selbst wenn es um seine eigenen "offenen Briefe" geht. q.e.d. aber vielleicht auch, ohne Wertung: Der Draht des Briefeschreibers ans Feuerwehrmagazin funktioniert. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg | 854408 | |||
Datum | 20.12.2019 11:41 | 987 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Steffen W. There is plenty of room at the bottom. Was hat der Titel von Feynmans Vortrag zur Mikrotechnologie mit dem Thema zu tun oder ging es nur darum, irgendeine Art von Replik zu geben? Gruß | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / | 854420 | |||
Datum | 20.12.2019 23:18 | 891 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Steffen W. Satzzeichen sind um übrigen keine Rudeltiere, sondern Einzelgänger. Manchmal wünsche ich mir die guten alten Zeiten des Usenet zurück. Da wurde eine ordentliche Schreibweise (Formatierung, Satzzeichen, Groß-/ Kleinschreibung) vorausgesetzt. Es wurde nicht erwartet, die Sprache perfekt zu beherrschen, aber man sollte lesbar schreiben, lesbar formatieren. Wer dies nicht tat, war sehr schnell sehr einsam, dem "Killfile" sei Dank. In der heutigen Zeit, habe ich meine Erwartungen diesbezüglich auf ein Niveau abgesenkt, das ich früher für nicht möglich gehalten hätte. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen | 854424 | |||
Datum | 21.12.2019 09:30 | 917 x gelesen | |||
Guten Morgen Ich empfinde es im Übrigen als charakterliche Schwäche, jemanden auf seine Ausdrucksweise, seine Orthographie und seinen Schreibstil zu reduzieren. Diese drei Dinge sind Ergebnis des jeweiligen Bildungsstandes, der natürlich in einer nicht zu unterschätzenden Form durch das soziale Umfeld und selbstverständlich auch durch die finanziellen Möglichkeiten bestimmt wird. Reduziert man den Menschen aber auf seinen Bildungsstand, so beraubt man die Gesellschaft um sehr viele wichtige und intelligente Impulse. Diese Intelligenz beruht dann weniger auf Erlerntem sondern in einem besonderen Maße auf Erkenntnissen, die auf Basis von Erleben, Erfahrung und Reflexion gewonnen wurden. Es zeugt in meinen Augen von Größe, wenn man in der Lage ist Zuzuhören ohne sich dabei nur auf Basis der eigenen Bildung oder gar eines akademischen Abschlusses selbst zu überhöhen. Gauß wird folgendes Zitat zugeschrieben, das er dem braunschweigischen Landesherren in dreister Form dargereicht haben soll, als der ihn aufforderte, ihm etwas vorzurechnen: Viele der größten Mathematiker zählten zu den schlechtesten Rechnern. Mathematik ist die Kunst Schlüsse zuziehen und Zusammenhänge zu erkennen. Die Rechenkunst ist meist das Ergebnis schulischer Bildung. Nun mag der eine oder andere mir jetzt vorhalten, die in diesem Thread Angesprochenen verfügen selbst über einen hinreichenden Bildungsstand. Liest man sich aber die einzelnen Post durch, so sind diese äußerst allgemeingültig gehalten und oft so geschrieben, als sprächen sie alle an. Liebe Kameraden. Einige scheinen es leider noch nicht erkannt zu haben. Die große Stärke der Freiwilligen Feuerwehr ist seit jeher die Diversität und die Inklusion. Ausgrenzung, Oberflächlichkeit und die persönliche Überheblichkeit zerstören diese Gemeinschaft. Gruß Andreas | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen | 854426 | |||
Datum | 21.12.2019 09:58 | 893 x gelesen | |||
Und ich glaube, dass man Terry Pratchett Unrecht antut, wenn man seine Zitate durch den Gebrauch einer für manchen Leser fremden Sprache wiedergibt, ohne sich der Mühe einer Übersetzung hinzugeben. Oder ist es vielleicht sogar das Ziel, Menschen mit geringerer Bildung vor den Kopf zu stoßen und auszugrenzen? Das Wichtigste, dass man von Terry Pratchett im Übrigen lernen kann ist, dass jede Geschichte vier Seiten hat: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist. Dieser Meinung waren auch Jean-Jacques Rousseau und Bruce Sterling. Für Terry Pratchett hatten Geschichten immer mindestens diese vier Seiten, manchmal aber auch fünf oder sechs oder sieben. So schließt sich der Kreis zum Mutter-Thread. Gruß Andreas | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 854461 | |||
Datum | 22.12.2019 20:31 | 842 x gelesen | |||
Hallo Andi, auch stellvertretend fuer die anderen Kameraden. Danke dir fuer deinen Post. Sehe ich uebrigens genau so. Getroffen hat mich der Post des Eroeffners aber nicht, weil es keine Leistung ist anderer Menschen Worte zu benutzen. Ebenfalls lasse ich mich nicht reduzieren, da ich schon viel mehr intellektuelle Taxifahren gesehen habe als arbeitslose Handwerker. Ebenso schreibe ich z.B. mal eben zwischen meiner 60/70 Std Woche. Hier schreiben ich das, was mich gerade rumtreibt und bewegt. Ich schreibe hier nicht um anderen zu gefallen. Dafuer haben wir ja dann das andere Klientel. Der Mix machts halt, wie immer. Es kam dann die Ableitung, dass man ein Bildungsproblem hat, wenn man nicht so schreibt, wie sich das einzelene Forummember vorstellen. Diese Kurve bekomme ich aber nur schwer, weil ich diese Ignoranz, Ueberheblichkeit und Arroganz nur schwer nachvollziehen kann. Es gibt sehr viele hochgradig begabte Menschen, die ein LRS Problem haben und damit klasse durchs Leben kommen und wesentlich mehr Format haben als einige die hier Kritik ueben. Aaaaaaber ich schliesse mich deinem Post an. Geschrieben von Andreas L. Einige scheinen es leider noch nicht erkannt zu haben. Die große Stärke der Freiwilligen Feuerwehr ist seit jeher die Diversität und die Inklusion. Ausgrenzung, Oberflächlichkeit und die persönliche Überheblichkeit zerstören diese Gemeinschaft. So schauts aus..... Gruss Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
|