News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRoboter bekämpfen Waldbrände: Forscher arbeiten an der Feuerwehr der Zukunft2 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg860502
Datum28.07.2020 09:451538 x gelesen
Roboter bekämpfen Waldbrände: Forscher arbeiten an der Feuerwehr der Zukunft

Roboter und Löschdrohnen könnten künftig bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen. Eine Erprobung soll auf einem Testgelände bei Dortmund erfolgen.

heise online

hallo,

bin gespannt wie schnell sich solche Entwicklungen in der Praxis durchsetzen werden.

da die kommen ist unstrittig.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg860503
Datum28.07.2020 10:381118 x gelesen
Sicherlich wird neue Technik bei uns Einzug halten. In dem Projekt gibt es sicher auch eine großzügige Förderung durch Forschungsgelder.

Aber auch beim Fortschritt sollten wir den zweiten Schritt nicht vor dem ersten tun. Wir sollten erstmal vorhandene und funktionierende Technik in die Fläche bringen.

Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.07.2020 09:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.07.2020 10:38 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt