News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Evakuierung der Integrierten Leistelle Nordoberpfalz | 15 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Paul8 M.8, Bayreuth / Bayern | 862277 | |||
Datum | 24.09.2020 20:26 | 5093 x gelesen | |||
Es ist bayernweit, ja vielleicht sogar bundesweit einmalig: Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz wird evakuiert. Ab Donnerstag 24.09.2020 laufen die Notrufe der ILS Nordoberpfalz in der Notleitstelle auf der Feuerwache 3 der BF München ein, wo die Oberpfälzer Leitstellenmitarbeiter vorübergehend ihren Dienst verrichten. ILS Nordoberpfalz muss wegen einer Weltkriegsbombe evakuiert werden | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 862278 | |||
Datum | 24.09.2020 20:46 | 2808 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul M.vielleicht sogar bundesweit einmaligNö. Allerdings ist die Lösung jetzt eine andere. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 V.8, Ketzin/Havel / Brandenburg | 862280 | |||
Datum | 24.09.2020 21:56 | 2388 x gelesen | |||
Das ist keineswegs bundesweit einmalig. Die Regionalleitstelle Nordwest in Potsdam ( eine von 5 Regionalleitstellen in Brandenburg) wurde aus selben Grund bereits mindestens zwei Mal evakuiert. Jedoch funktioniert das hier grundsätzlich anders. Alle Leitstellen sind miteinander vernetzt und können sich gegenseitig vertreten. Das selbe Einsatzleitsystem ist hier goldwert. Bei Einführung gab es viele Zweifler heut merkt man häufig die Vorteile. Dies ist meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 862281 | |||
Datum | 24.09.2020 21:57 | 2411 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul M.Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz wird evakuiert. Das war der Stand heute früh ... Am Nachmittag war dann klar, ganz schön viel Aufwand für eine rostige Blechbüchse :-0 Alles andere wurde abgesagt, aber die ILS bleibt bis Montag in München, nicht zur Strafe, nur zur Übung ;-)) Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Paul8 M.8, Bayreuth / Bayern | 862285 | |||
Datum | 24.09.2020 23:47 | 2210 x gelesen | |||
In Bayern sind die Leitstellen auch alle über VPN vernetzt. In der Feuerwehrschule Geretsried sind auf einem Server der Lehrleitstelle alle Daten aller Leitstellen gespeichert und von hier kann von jeder Leitstelle der gesamte Datenbestand auf jede andere Leitstelle transferiert werden. Normalerweise wäre ja die Nachbarleitstelle Amberg als Ausweichleitstelle für die Nordoberpfalz vorgesehen. Nur wegen Corona und wegen den dann nicht einzuhaltenden Sicherheitsabständen in der Amberger Leitstelle wurde das zur BF München ausgelagert. | |||||
| |||||
Autor | Hank8e B8., Bremerhaven / Bremen | 862288 | |||
Datum | 25.09.2020 09:57 | 1779 x gelesen | |||
So was darf eigentlich für Leitstellen mit Plannungsbeginn nach 01.01.2002 nicht vorkommen, sie sollten im Rahmen der Terorabwehr auch unter erschwerten Bedingungen betriebsfahig bleiben. Es muss ja kein Bunker sein, aber eine gewisse härtung des Gebäudes sollte doch Standart sein. Als neben Effekt wäre dann auch keine Räumung bei Entschärfung vom Fliegerbomben nötig. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 862290 | |||
Datum | 25.09.2020 10:07 | 1692 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanke B.Es muss ja kein Bunker sein, aber eine gewisse härtung des Gebäudes sollte doch Standart sein. Als neben Effekt wäre dann auch keine Räumung bei Entschärfung vom Fliegerbomben nötig.Ein Vergleich: Dein Auto geht auf der Autobahn kaputt und du steht auf dem Standstreifen: Sitzen bleiben oder raus und hinter die Leitplanke? Das Auto ist doch für Unfälle ausgerüstet, also kann man doch wohl sitzen bleiben. Bei 75 bis 80 Jahren alten Bomben kannst du nie ein Restrisiko ausschließen: Wenn dann doch was dummes passiert, was dann? Dann doch lieber geplant und geordnet räumen. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862292 | |||
Datum | 25.09.2020 11:09 | 1533 x gelesen | |||
Da schmeißt Du wohl was durcheinander. Eine Leitstelle muss bis zu einem gewissen Grad gegen "Eindringlinge" abgesichert werden. Ein Gebäude bombenfest zu machen? Fahr nach Hamburg aufs Heilig-Geist-Feld dort siehst du noch ein Gebäude, dass "bombenfest" gebaut wurde. Gibt es in Bremen/Bremerhaven sicher auch. Was ein solches Gebäude mehr an Sicherheit bringen soll erschliesßt sich mir nicht. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Hank8e B8., Bremerhaven / Bremen | 862293 | |||
Datum | 25.09.2020 11:31 | 1492 x gelesen | |||
Ich habe ja geschrieben das es kein Bunker sein muss, es soll ja keinen dierekten Treffer aushalten. Die Leitstelle muss nur untererschwerten Bedingungen arbeitsfähig bleiben. Am Wochenende in Münster wurde die Intensivstationen in Fransikushospital auch nicht geräumt obwohl sie mitten im Sperrgebiet lagen, da war es Glück das die Bauöichen gegebenheiten passten. Wenn man eine neue Leitstelle aufbaut muss man nur vorausschauent plannen, die verschiedenen Normen geben ja her das man ein hinreichen sicheres Gebäude baut was nicht von einem Normalen Bürogebäude zu unterscheiden ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerglas#Sprengwirkung https://www.allesmuenster.de/cms/wp-content/uploads/uebersicht_verdachtspunkte.jpg | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 862294 | |||
Datum | 25.09.2020 11:32 | 1573 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Hanke B. Es muss ja kein Bunker sein, aber eine gewisse härtung des Gebäudes sollte doch Standart sein. Hat man, wie auch " Hier " berichtet, bei der neuen Integrierte Leitstelle Ludwigshafen durchgeführt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 862298 | |||
Datum | 25.09.2020 12:17 | 1513 x gelesen | |||
Das gilt dann für die Rettungsdienstleitstelle, die Polizei, das Rathaus, Parlamente, Krankenhäuser, und und und. Dazu kommt, das ein intelligenter Attentäter jede Härtung auch gegen sein Ziel einsetzen kann. Dafür das 10 oder 20 fache an Baukosten ansetzen, und das 100fache für jede nachträgliche Veränderung zu bezahlen ist wohl doch etwas übertrieben. ja,mit ner größeren Bombe ist so ein Gebäude schwer beschädigt. Aber noch lange nicht alle Gebäude. Sein wir froh, das die bisherigen Attentäter solche Trottel waren. Wären die mit Inteligenz am Werk, würden wir echte Probleme haben. Ja, es sind Menschen gestorben. Aber das ist halt noch gar nichts, gegenüber dem, was ich mir hätte vorstellen können. | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862300 | |||
Datum | 25.09.2020 12:40 | 1493 x gelesen | |||
Viel Sicherheit kann ich ja schon durch die Lage der LS erreichen. Ich brauche sie ja nicht unbedingt mitten in der Fußgängerzone bauen und die Mitarbeiter im EG hinter Panoramafenstern auf den Präsentierteller setzen. Schon aus Datenschutzgründen. Zugangskontrollen gabs schon immer und dass Fenster beschusssicher sind (bis zu welcher Klasse?) ok. alles was darüber hinaus geht ist für mich fragwürdig. Denn im Fall der Fälle bleibt immer der Schwachpunkt Mensch. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Paul8 M.8, Bayreuth / Bayern | 862309 | |||
Datum | 25.09.2020 15:59 | 1289 x gelesen | |||
Interesshalber: Gibt es in Deutschland irgendeine Leitstelle, die in einer Fußgängerzone hinter Panoramascheiben eingerichtet wurde?? | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862311 | |||
Datum | 25.09.2020 16:06 | 1400 x gelesen | |||
Hab ich das geschrieben? Ich wüsste nicht. Ich würde mir aber zu Lage und EG mal mit google Earth z.b. die genannte ILS in Ludwigshafen ansehen. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864061 | |||
Datum | 07.11.2020 08:09 | 1561 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Hanke B. Es muss ja kein Bunker sein, aber eine gewisse härtung des Gebäudes sollte doch Standart sein. Eine gewisse Härtung will man auch beim geplanten Neubau einer Feuerwache in Speyer berücksichtigen: -> MM " Neue Wache am alten Platz " Feuerwehr Abriss und Neubau kommen die Stadt teuer zu stehen / Rund 23,9 Millionen Euro sind veranschlagt / Tiefgarage und schusssichere Fenster treiben Kosten Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|