News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Feuerwehrmann durch Stromschlag verletzt - war: bemerkenswerte Einsätze | 18 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 868641 | |||
Datum | 15.04.2021 07:34 | 4428 x gelesen | |||
Dramatischer Stromunfall: Mann verstorben - ein Feuerwehrmann reanimiert - mehrere Kinder gerettet [ Bremen ] Eingangstür unter Strom: 1 Person verstorben, 1 Feuerwehrmann erfolgreich reanimiert, 8 Kinder über DLK gerettet. Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 868657 | |||
Datum | 15.04.2021 15:13 | 2798 x gelesen | |||
Wenn jemand nähere Informationen über diesen Unfall hat, ich würde mich darüber freuen. Gerne auch per PN. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 868658 | |||
Datum | 15.04.2021 15:18 | 2783 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Harald S. Wenn jemand nähere Informationen über diesen Unfall hat Vorerst mal zum tragischen Einsatz: -> FW-Magazin: " Feuerwehrmann durch Stromschlag verletzt ". -> RB: " Tödlicher Stromschlag: Sanierung Grund für Unglück in Bremer Praxis? " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 868659 | |||
Datum | 15.04.2021 16:26 | 2606 x gelesen | |||
Da interessiert mich echt sehr der Fehler der gemacht wurde. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lemwerder / Niedersachsen | 868667 | |||
Datum | 15.04.2021 20:39 | 2652 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Harald S. Wenn jemand nähere Informationen über diesen Unfall hat, ich würde mich darüber freuen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130368/4889206 Presseportal oder einfach hier Feuerwehr Bremen in nächster Zeit mal reinschauen..... Gruß Christian Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8Z., Breisach - Gündlingen / Ba.-Wü. | 868668 | |||
Datum | 15.04.2021 20:43 | 2486 x gelesen | |||
...mich auch. Der Unfallhergang wurde in der Presse auch etwas wiedersprüchlich beschrieben. Aber-, hab beruflich einen ähnlichen Fall erlebt. Eine Hauseingangstüre wurde saniert / getauscht. Der Monteur erwischte beim Bohren das Kabel eines in der unmittelbaren Nähe befindlichen Lichtschalters. Nach anbringen der Montagebolzen Stand der Türrahmen unter Spannung. Fehler wurde nicht gleich erkannt, der Hausherr kommt heim und bzzzd ! Glücklicherweise war die Körperdurchströmung nur Spürbar aber nicht tödlich. Und schon klingelte mein Telefon....! Vieleicht hätte ein RCD ( FI) vorher ausgelöst bzw. in Bremen Leben retten können, aber das ist zu spekulativ. ....meine persönliche Meinung MkG ausm Breisgau Christian | |||||
| |||||
Autor | Marc8o S8., Niederneisen / | 868669 | |||
Datum | 15.04.2021 22:18 | 2411 x gelesen | |||
Folgender Fall: Dachdecker stürzt von Dach trotz Schutzgerüst,, schwer verletzt. "Vernehmung nicht möglich". Tage später geht es auf der Baustelle weiter ud der 2te stürzt, bleibt aber im Fanggerüst hängen. Ursache: Ein unter Spannung stehender Antennenmast. Grüße Marco | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 868670 | |||
Datum | 16.04.2021 09:43 | 2004 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco S.Ein unter Spannung stehender Antennenmast. Ehrlich: So was kannst du dir nicht ausdenken. In jedem Krimi würde das als unrealistisch zerrissen. Ich hatte mal eine unter Spannung stehende abgehängte Decke, da war eine Lampe defekt. Und dann noch den Klassiker, die unter spannung stehende Dampfsauna, bei der der Techniker einfach eine Brücke über den RCD gelegt hatte weil der immer raus flog. Und als ich das Gerät bedienen wollte, natürlich in Badelatschen und auf nassem Betonboden, lag ich 4m weiter hinten und war Stinkig. Auch Interessant, der Phasenprüfer hat geleuchtet, als ich diesen in den Dampf hielt :-) Nun, damals war ich Jung. Heute wäre ich tot. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 868671 | |||
Datum | 16.04.2021 11:08 | 2066 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Christian T. in nächster Zeit mal reinschauen..... hier: Dramatischer Stromunfall: Mann verstorben - ein Feuerwehrmann reanimiert - mehrere Kinder gerettet Da sammle und veröffentliche ich aktuelle Infos in der Einsatzdatenbank. erstes Update ist schon drin. Laut Auskunft der Polizei gibt es momentan darüber hinaus keine weiteren Infos zum Unfallhergang. Vermutlich wird es im Laufe der nächsten Wochen mehr dazu geben. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 868979 | |||
Datum | 28.04.2021 15:27 | 1922 x gelesen | |||
Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868984 | |||
Datum | 28.04.2021 18:58 | 1671 x gelesen | |||
Vielen Dank für die Info. Aber schon etwas interessant, wie viel 'elektrotechnische Unexaktheit' in so einer offizielle Mitteilung zu finden ist. | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 868987 | |||
Datum | 28.04.2021 21:11 | 1508 x gelesen | |||
Geschrieben von Neumann T.elektrotechnische Unexaktheit Das hast du schön ausgedrückt. Ich verlange ja kein tieferes Verständniss, aber Strom und Spannung auseinanderzuhalten eigentlich schon | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868989 | |||
Datum | 28.04.2021 22:17 | 1414 x gelesen | |||
Die ersten Analysen ergaben, dass mehrere Türen der Praxis unter Elektrizität standen | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 868991 | |||
Datum | 28.04.2021 23:56 | 1461 x gelesen | |||
Ich konnte nicht anders, ich habs mal so korregiert, was der Polizist mutmaßlich schreiben wollte: Geschrieben von Im Bremer Stadtteil Horn-Lehe starb am 14. April ein 53 Jahre alter Mann, nachdem er einen unter Spannung gestandenen Türgriff berührte und eine Körperdurchströmung erfuhr. Eine 37 Jahre alte Frau wurde leicht und ein 32-jähriger Feuerwehrmann lebensgefährlich verletzt, siehe hierzu auch die Pressemeldung 277. Nach ersten Ergebnissen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei wegen fahrlässiger Tötung. | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868992 | |||
Datum | 29.04.2021 07:13 | 1333 x gelesen | |||
Es kam ja leider nicht zum Erdschluss, sondern zum Körperschluss... | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 868993 | |||
Datum | 29.04.2021 07:50 | 1348 x gelesen | |||
Geschrieben von Neumann T.Es kam ja leider nicht zum Erdschluss, sondern zum Körperschluss... Ist alles nicht so einfach mit dem Strom :-) Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 869019 | |||
Datum | 29.04.2021 17:36 | 1101 x gelesen | |||
Wenn die Tür ein elektrisches Betriebsmittel ist, hast du recht. Das hatte ich jetzt so nicht herausgelesen. Daher meine Einschätzung.Geschrieben von Thomas E.Ist alles nicht so einfach mit dem Strom :-) jepp, abgesehen davon fehlen entscheidene Infos. Dann ist es noch schwerer | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 869020 | |||
Datum | 29.04.2021 17:44 | 1116 x gelesen | |||
Ich denke, der VDE tut sich in diesem Fall auch mit der Beschreibung schwer, was denn die Zarge/Tür ist. Zumindest kann man sie als ein berührbares leitfähiges Teil (dass leider nicht in den Potentialausgleich einbezogen war) bezeichnen. Da bleiben viele Fragen, nicht nur zur Ausführung sondern auch zur Konzeption ( Arztpraxis mit neuer Elektroinstallation ohne RCD? Oder kam das Potential von einer Zuleitung zur Unterverteilung? | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 869030 | |||
Datum | 30.04.2021 11:45 | 1013 x gelesen | |||
Geschrieben von Neumann T.Ich denke, der VDE tut sich in diesem Fall auch mit der Beschreibung schwer, Ich denke, das du da Recht hast, wobei irgendwo vergraben ist(war), das alle offenen leitfähigen Bauteile über 20cm² geerdet sein müssen. Das kann aber veraltet sein. Die Wirksamkeit eines RCD steht und fällt mit der Qualität der Erdung. Bei modernen Bauweisen mit Isolierung, Kunststoffrohren und Holz, ist diese oft nicht gegeben. In diesem Zusammenhang kann ich einige Änderungen der letzten Jahre nicht Nachvollziehen. Ich kann mir Vorstellen, das das Messprotokoll der Inbetriebnahme jetzt im Fokus steht. Die Werte muss mann halt zum einen richtig ermitteln (geschaltete Leitungen), zum anderen richtig interpretieren. Selbst korrekte Werte können schließlich einen Hinweis auf Probleme geben. Der RCD ist auch auf der Zuleitung notwendig, wobei nicht die 0100 einschlägig ist, sondern der VDS. | |||||
| |||||
|