News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | FFP2-Masken für den Einsatzdienst? | 4 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 869746 | |||
Datum | 07.06.2021 17:06 | 2932 x gelesen | |||
wäre so eine Klebemaske eine sinnvolle Lösung für den Einsatzdienst? Besonders als Brillenträger sind die normalen Masken nicht optimal. Besonders als Maschinist ist das Problem mit dem Beschlagen den Brillen eine Gefahrenquelle. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Juli8a S8., Schramberg / BW | 869748 | |||
Datum | 07.06.2021 19:37 | 1947 x gelesen | |||
Gibt es zu dieser Untersuchung schon erste Ergebnisse? Mir fehlt in dieser Studie der Vergleich zu herkömmlichen FFP2-Masken. Wie ist die Dichtigkeit bei leichtem Bartwuchs? Und wie gut bekommt man die Maske wieder ab? Und das wichtigste: wie einfach ist die Maske aufzukleben? Ich kann mir vorstellen, dass dies gerade am Anfang nicht so einfach ist, ohne größere Falten anzubringen. Erst recht nicht, wenn man schon etwas verschwitzt ist. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 869755 | |||
Datum | 08.06.2021 08:20 ![]() | 1932 x gelesen | |||
Da zumindest unter den BOS-Angehörigen, trotz aller politischen Bemühungen (und ja, regional noch sehr unterschiedlich), die Impfquote in den letzten Tagen deutlich gestiegen sein dürfte, wird man sich irgendwann mal mit der Frage beschäftigen müssen, wieviel Maskentragen überhaupt noch sinnvoll ist. Wenn das Hauptargument nur noch eine politisch gewünschte Solidaritätsbekundung ist, darf der Maschinist auch ruhig wieder ohne Maske fahren. Im Privat-PKW, dort wo es zeitweise Maskenpflicht im Auto gab, durfte er es ja auch. Und am Pumpenstand, da habe ich mich in den letzten Monaten öfters gefragt, welchen Mehrwert die Maschinistenmaske da gerade hat. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 869769 | |||
Datum | 09.06.2021 10:28 | 1271 x gelesen | |||
Hmm ... es ist nicht der erste Versuch eines Herstellers mit Klebemasken. Die Probleme damit sind vielschichtig. Hauptproblem mit den verwendeten Klebstoffe, die Klebstoffe halten nicht ausreichend oder lassen sich nur schwer lösen, Faltenbildung mit resultierenden Undichtigkeiten, die Masken lassen sich nicht ohne weiteres absetzen, eine Mehrfachverwendung somit kaum möglich,.. und das ist nur ein Teil der Probleme. Also nichts für die gewerbliche Nutzung oder die Nutzung im Einsatzdienst. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
|