News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Starlink SAT | 5 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Andr8eas8 W.8, Baden - Baden / Baden-Württemberg | 875584 | |||
Datum | 14.03.2022 21:11 | 1568 x gelesen | |||
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der nomadischen Nutzung von Starlink auf einem ELW? Gruss Andreas | |||||
| |||||
Autor | Jan 8j., Echzell / Hessen | 875591 | |||
Datum | 15.03.2022 14:03 | 951 x gelesen | |||
Hallo, die ELW2 des Landes Hessen sind mit IP Copter Modems als Rückfallebene ausgestattet. Das funktioniert sehr problemlos und gut... https://www.ipcopter.com/de/ Grüße Jan | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 875592 | |||
Datum | 15.03.2022 14:36 | 892 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jan j. die ELW2 des Landes Hessen sind mit IP Copter Modems als Rückfallebene ausgestattet. Thema verfehlt, dass es andere Anbieter gibt, die eine Sat-Internet-Anbindung anbieten, die mobil und standortunabhängig eingesetzt werden können, dürfte bekannt sein. Es ging aber um Starlink. Da muss man normalerweise seinen Standort recht genau angeben. Eine mobile Anwendung ist wohl aktuell noch nicht freigegeben. Den Standort kann man zwar jeweils neu angeben, die Anzahl Standortwechsel innerhalb eines bestimmten Zeitraums sind aber meines Wissens beschränkt. Geschrieben von Jan j. Das funktioniert sehr problemlos und gut... Oder auch nicht, siehe diverse Beiträge aus den letzten Tagen. Unsere Anlagen (wir haben auch 2 als mobile Sat-Anbindung bei Landkreis und eine als stationären Backup bei der Verbandsgemeinde) scheinen aber noch bzw. wieder zu funktionieren. Wobei 2 auch nicht eingeschaltet waren als der Angriff erfolgte. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8D., Schechingen / Baden-Württemberg | 875597 | |||
Datum | 15.03.2022 22:20 | 711 x gelesen | |||
Da muss man normalerweise seinen Standort recht genau angeben. Eine mobile Anwendung ist wohl aktuell noch nicht freigegeben. Den Standort kann man zwar jeweils neu angeben, die Anzahl Standortwechsel innerhalb eines bestimmten Zeitraums sind aber meines Wissens beschränkt. Scheinbar gab es aufgrund der aktuellen Ereignisse ein Update (zumindest temporär) welches gerade für die ELW Nutzung interessant ist: - Betrieb am Zigarettenanzünder - Mobile Anwendung | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 875600 | |||
Datum | 16.03.2022 07:00 | 673 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel D. Scheinbar gab es aufgrund der aktuellen Ereignisse ein Update (zumindest temporär) welches gerade für die ELW Nutzung interessant ist: Technisch gesehen war das auch bisher unproblematisch, nur wurde es meines Wissens nicht zur standortunabhängigen Nutzung angeboten. Stromversorgung sollte auch mit der bisherigen Version in einem ELW eher unproblematisch sein, auch wenn da die normale KFZ-Steckdose nicht ausreicht. Da dieses Update aber sicher nicht für alle Starlinks gilt, hilft uns das wenig. Gruß, Michael | |||||
| |||||
|