alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaMöglichkeit, den Bevölkerungsschutz noch kostengünstiger zu machen ...10 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877430
Datum06.07.2022 15:342762 x gelesen
hallo,



:-(
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern877431
Datum06.07.2022 20:371744 x gelesen
Hallo Jürgen,
derbe Aussage, aber erschreckt sie einen, bei den Randbedingung der Bedrohung und den Alternativen, wirklich?

Gruß
Dirk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern877432
Datum07.07.2022 08:041381 x gelesen
Guten Morgen,

naja....
Was heißt derb???
Wenn ich mir anschaue, wie die ganzen Individualisten da draußen herumlaufen, ist das mMn. nicht derb, sondern die einzig logische Konsequenz.
Mitlerweile bin ich da ganz emotionslos geworden.
Die meisten wollen sich nicht helfen lassen, weil sie sämtliche Ratschläge, Hinweise und Anregungen in den Wind schlagen.
Warum soll ich dann als Staat einen mords Zinober machen, wenn deer mündige Bürger doch gegen alles und jeden ist.
sei es gegen Stromtrassen, die eine Notversorgung sicherstellen können, oder ein Feuerwehrgerätehaus in ihrer Nachbarschaft wollen, Übungen von Kateinheiten torpedieren, Rettungsdienste angreifen uswuswusw......
Ich würde Kalk bevorraten, damit es dann schneller geht und die Baufirmen sofort anfangen können.....


Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW877433
Datum07.07.2022 08:211252 x gelesen
Die Aussage ist schon recht derb und deine Ansicht über die Menschen allgemein stimmt. Leider ist die Aussage in ihrer Allgemeinheit so richtig, wie wenn man in der Mathematik sagt es gibt nur ganze Zahlen. Ab und zu gibt es Menschen für die lohnt es sich wenn sie retten kann.
Aber wem sage ich das ;-)

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP877434
Datum07.07.2022 08:261329 x gelesen
Gibt es irgendeinen bestimmten Kontext dazu, dass ihm in 2022 ein Zitat aus 2005 twitterwürdig erscheint?

Hier findet man z.B. eine Übersicht über die Haushaltsmittel und Personalstellen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie dessen Vorgängerbehörden 1957-2021, im investiven Bereich ist durchaus auch das ein oder andere passiert. Klar, das wird nie genug sein, besser geht immer, die Euros gehen vielleicht auch nicht immer für den optimalsten Zweck drauf, aber unterm Strich kann ich heute mit der 2005er Aussage so gar nichts anfangen.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW877436
Datum07.07.2022 10:201158 x gelesen
Geschrieben von Dirk S.derbe Aussage, aber erschreckt sie einen, bei den Randbedingung der Bedrohung und den Alternativen, wirklich?

Ich hatte es ja schon kommentiert
Man erschreckt sich nur wenn man die Aufgabe vom Bevölkerungsschutz nicht versteht.
Die Erwartung, auch innerhalb der BOS, ist schlicht falsch.
Der Bevölkerungsschutz ist und war niemals eine Vollkaskoversicherung, hier im Thema ist es lediglich, Zitat; ""nach Unglücken Hilfe zu leisten". Da steht nix von "Rudi bleib im Bett, wenn du morgen aufstehst ist alles wieder supi."

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 877441
Datum07.07.2022 11:57985 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Thomas M.Da steht nix von "Rudi bleib im Bett, wenn du morgen aufstehst ist alles wieder supi."

Auch wenn das nirgends steht, große Teile der Bevölkerung erwarten das eben. Vollkaskomentalität, lass mal erst die anderen was machen.
Nur wenn man dann im Chaos aufwacht sind immer die anderen Schuld, nie man selbst.


Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern877446
Datum07.07.2022 12:33   1141 x gelesen
Hallo Thomas,

genau das ist es aber, was man mit aller Deutlichkeit immer wiederkehrend kommunizieren MUß.
Die Menschen (ich weiß, nicht alle...) haben die Meinung, weil sie das System nicht mehr verstehen wollen/können,
daß sie Steuern zahlen und damit alles abgedeckt ist und der Staat, (der sie ja genauso sind..) muß sich darum kümmern.
Deswegen wäre es absolut wichtig, daß man hier, anstatt als Politiker Betroffenheit zu heucheln,
den Menschen in den betroffenen Gebieten mitteilen sollte:
Freunde, wer nicht versichert ist, hat Pech gehabt und ihr hattet eure Chance es zu tun und ward zu Geizig.
Ja es gibt auch welche, die können sich nicht versichern lassen,aber denen muß man halt vielleicht auch einmal mitteilen und fragen was der Grund dafür ist und ob die Platzwahl die Richtige war/ist dort zu bauen.
Aber lieber lassen wir uns von der Presse durchs Dorf hetzen, weil einer gelacht hat oder einer nicht rechtzeig gewarnt hat..
Auch hier in diesem Forum wird sich darüber aufgeregt, obwohl es die meisten eigentlich besser wissen sollten..
Man kann über den Habeck sagen was man will und ich habe ihn(und werde es auch in Zukunft nicht) nicht gewählt.
Aber er redet in einfachen Worten und das rel. klar. So muß man es den Menschen wieder erklären.
So wird das allerdings nix....

Aber ich fange wieder an zu predigen.......


Schönen Restag noch....;-)

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg877458
Datum07.07.2022 21:09831 x gelesen
Hallo Jakob,

Geschrieben von Jakob T.Auch wenn das nirgends steht, große Teile der Bevölkerung erwarten das eben.

Ich weiß ganz heiße These die ich hier bringe, doch es steht in den Namen Katstrophenschutz und Bevölkerungsschutz.
Beide Begriffe kann man doch dahingehend interpretieren, dass einmal die Bevölkerung geschützt wird und im anderen Fall vor Katastrophen (nein nicht die Katastrophen selbt haha). Leider kam in Gesprächen mit Bürgern über diese Themen die Haltung die Du ansprichst klar zu Tage. Da kann man dann nur den Kopf schütteln und versuchen es geradezurücken.

Ich muss aber auch dazu sagen, das in meinem Umfeld sich doch viele über das Thema Vorsorge, Eigenversorgung sprich Vorrat etc. Gedanken machen, auch wenn es nur eine kurze Zeit überbrücken wird.

Gruß aus der Hardt

"Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern877476
Datum08.07.2022 20:15598 x gelesen
Hallo,
das Problem ist, dass ich mit Zivilschutz nur den Verteidigungsfall in Verbindung bringe.
Das einzige Realistische in diesem Fall ein Angriff mit Atomraketen.
Will ich jetzt Herrn Müller sagen; dass er schon rechtzeitig gewarnt wird, weil der Russe die Kriegserklärung persönlich im Außenministerium abgibt und dann erst mal seine Sachen packt, um sich im Bunker in Moskau zu verkriechen. Er einen sichern Bunkerplatz mit Ohrensessel und Bustransfer durch eine BOS Organisation bekommt. Nachdem es geblitzt hat, räumen die BOS schön auf. Und Großstädte, wo viele Menschen wohnen, werden eh nicht angegriffen nur rein militärische Ziele.
Nee, so wird das bestimmt nicht laufen.
Der Bundesbeamte hatte vermutlich was ganz anderes im Hinterkopf: hoppla hat geblitzt, Radio knistert nur noch, es zieht mächtig, nichts geht mehr, viel Feuer, dann extrem kalt und nach ein paar Wochen keine Nahrungsmittel mehr vorhanden. Info - Fehlanzeige?!
Herr Müller wäre deprimiert, wenn man ihm so was sagen würde.
In den 80'er war es normal Endzeitfilme anzusehen (The Day After, War Game etc.) Die Wissenschaft hat damals gesagt, dass die Filme nicht weit von der Realität weg sind. Mit diesem Bewusstsein, glaube ich, hat ein Großteil der Bevölkerung gelebt und letztendlich die Friedendividende eingefordert.
Das Thema können wir, abhacken, egal was wir hier Investieren, es wird nicht viel nutzen und wir fahren Autos, die ohne Chips nicht mehr anspringen...Hilfe zu leisten wird da sehr mühsam.

Geschrieben von Martin S.Geschrieben von Jakob T."Auch wenn das nirgends steht, große Teile der Bevölkerung erwarten das eben."
Was Zivilschutz im Katastrophenfall angeht, da kann man viel erwarten, man kann auch Eigenvorsorge erwarten. Darüberhinaus haben wir freiwillige Feuerwehren und ander BOS Organisationen, wo jeder seiner Erwartungen in Taten umsetzen kann. Nur; wieviel Prozent der Bevölkerung ist der Meinung, dass FW und THW nur auf der Wache herumsitzen und wartet bis der Alarm runtergeht und in der zwischenzeit sacken sie fette Kohle für's nichts tun ein. Auf Veranstalung oft zu hören, "was, wie Ehrenamtlich?; ihr bekommt doch bestimmt Geld dafür" "Was verdient man so als...?".

Alles in wenigen Stunden ungeschehen machen, wir dennoch nicht klappen. Sieht man im Ahrtal, wo große Versprechungen gemacht wurden.
Es wäre an der Politik die Erwartungen herunterzuschrauben und selbst Erwartungen zu formulieren; nur mit Geld treibt man den Laden auch nicht rum.
Die besten Autos bringen nichts, wenn man nur die Fensterplätze belegen kann.


Gruß
Dirk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 06.07.2022 15:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.07.2022 20:37 Dirk7 S.7, Lindau
 07.07.2022 08:04 Mark7us 7G., Kochel am See
 07.07.2022 08:21 Thom7as 7E., Nettetal
 07.07.2022 10:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.07.2022 11:57 Jako7b T7., Bischheim
 07.07.2022 21:09 Mart7in 7S., Eggenstein
 08.07.2022 20:15 Dirk7 S.7, Lindau
 07.07.2022 12:33 Mark7us 7G., Kochel am See
 07.07.2022 08:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt