alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKids-Kolumne: Wo sind eigentlich die Frauen bei der Feuerwehr?11 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877888
Datum26.07.2022 14:162861 x gelesen
Kids-Kolumne: Wo sind eigentlich die Frauen bei der Feuerwehr? - WELT

Der Frauenanteil bei der Feuerwehr liegt bei knapp 1 Prozent. Frauen üben den Beruf also nur sehr selten aus. Unser Autor will wissen, woran das liegt ? und war mit seinen Kindern im Feuerwehrmuseum.

DIE WELT

hallo,

tja - auch das Feuerwehr-Museum steht in der "Frauen-Tradition" der Feuerwehr.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg877889
Datum26.07.2022 16:451528 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von der " Welt ":

Der Frauenanteil bei der Feuerwehr liegt bei knapp 1 Prozent.

Ich weiß nicht woher die Welt die Zahlen hat, der "DFV" schreibt:

Zum 31. 12. 2019 waren in Deutschland 103.211 Frauen (10,3 Prozent) in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. 751 Frauen (2,15 Prozent) waren in der Berufsfeuerwehr tätig. 77.726 Mädchen (28,3 Prozent) engagierten sich in der Jugendfeuerwehr. Bei der Werkfeuerwehr waren 1.220 Frauen (3,5 Prozent) gemeldet.


Und für "BaWü" zu lesen:

[...] Im Jahr 2021 gab es bei den Gemeindefeuerwehren 7.721 Feuerwehrfrauen (2019: 7.261), was einem Anteil von 6,8 Prozent (2020: 6,4 Prozent) entspricht. [...]


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP877897
Datum26.07.2022 21:18   1526 x gelesen
Sind die Puppen dort, die die Uniformen/Helme aus Frankreich, Türkei oder Japan tragen, denn wenigstens auch aus den jeweiligen Ländern, oder sind die etwa alle deutsch? Nicht, dass da außer Sexismus auch der Rassismus offen dargestellt wird.


Ich freue mich ja aufrichtig für jeden Menschen, der sich mit solchen Problemen beschäftigen kann. Denn der hat offenkundig ja keine echten.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen877911
Datum27.07.2022 10:081133 x gelesen
Der Artikel ist ja nun schon mind. ein halbes Jahr Alt. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Kommentare darunter zu lesen, wenn das wirklich Angehörige der Feuerwehr sind, dann weiß ich, warum nicht mehr Frauen in der Feuerwehr sind. Einfach nur Fremdschämen.

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP877914
Datum27.07.2022 10:411073 x gelesen
Geschrieben von Heinrich B.Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Kommentare darunter zu lesen, wenn das wirklich Angehörige der Feuerwehr sind, dann weiß ich, warum nicht mehr Frauen in der Feuerwehr sind. Also hat es mit Grundinteressen, körperlichen Anforderungen oder ähnlichem nichts (oder wenig) zu tun, dafür aber mehr mit den anonymen Internetkommentaren unter einer eigentlich recht inhaltsleeren Kolumne eines studierten Gartenbauwissenschaftlers, der das Glück hat für solche Textbasteleien bezahlt zu werden.
So ganz überzeugt bin ich davon irgendwie nicht.
Zumindest finde ich in den Kommentaren bei der Welt interessant, worauf der Autor antwortete, und worauf nicht. Da geht es natürlich auch nicht um Argumentaustausch, da geht es nichtmal um Journalismuselemente, da geht es um thematisch ziemlich wild wechselnde Kolumnen unter dem weit-weiter-weitesten Oberbegriff "Vater". Warum sowas überhaupt in einem "Fach"-Forum Monate später aufgegriffen wird, Sommerloch vielleicht? Jeder Interpretationsversuch in Richtung "ÖA" oder "Mitgliederwerbung" ist an der Stelle völliger Nonsens. Und das Lesen der Kommentare dort, wie auch das Verfassen der Beiträge hier, ist wenn wir ehrlich sind unter verlorener Lebenszeit zu verbuchen.

Zurück zu wichtigeren Dingen: In einem Monat haben wir hier ne Fahrzeugeinweihung. Dürfen wie abends "Layla" abspielen?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz877917
Datum27.07.2022 10:511004 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.Zurück zu wichtigeren Dingen: In einem Monat haben wir hier ne Fahrzeugeinweihung. Dürfen wie abends "Layla" abspielen?
Euer neues Fahrzeug ist doch sicher schöner, jünger, geiler...

Wenn ihr es nicht tut, werden es die Gäste tun. :-))

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP877918
Datum27.07.2022 11:041009 x gelesen
Geschrieben von Oliver S.Euer neues Fahrzeug ist doch sicher schöner, jünger, geiler...Bei der letzten derartigen Veranstaltung hier meinte der evangelische Pfarrer während der kirchlichen Einsegnung: "Der neue ELW ist ein sehr geiles Gerät".
Die Auswirkungen dieses Spruchs auf die Frauenquote im deutschen Feuerwehrmuseumswesen wurden allerdings noch nicht wissenschaftlich untersucht.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen877919
Datum27.07.2022 11:26947 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.urück zu wichtigeren Dingen: In einem Monat haben wir hier ne Fahrzeugeinweihung. Dürfen wie abends "Layla" abspielen?

Sind da sonst auch Sauflieder üblich ? IMHO: dürfen ja, machen nein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWolf8gan8g K8., Niddatal / Hessen877925
Datum27.07.2022 15:01959 x gelesen
Die Frage des Kindes ist sehr gut.
Ich denke, auch ein Teil der Kommentare zum Artikel geht in die richtige Richtung.
Das die Einstellungsvoraussetzungen (Spoerttest) bei den BF zu dem niedrigen Frauenanteil führen, würde ich so auch glauben.
Gibt es zu Statistiken? Die die Durchfaller nach Geschlecht aufzuzeigen?

Bei den FF ist die Situation diffizieler.
Meine Beobachtung ist, daß in den Kinder- und Jugendfeuerwehren, Mädchen noch gut vertreten sind. Aber bei den Einsatzabteilungen die Anzahl der Frauen stark abnimmt.

Gibt es da Statistiken/Untersuchungen?
Ich bin nämlich überzeugt, daß es nicht wir " bösen Männer" sind.

Hat sich beispielsweise abseits von jeglichen Geschlechterdebatten jemand damit auseinandergesetzt, warum man/frau freiwillig bei einer Feuerwehr ist?

Gruß
Wolfgang

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884574
Datum14.08.2023 07:15904 x gelesen
Fast die einzige Frau: So geht es Michaela Hofmann in der "Männerdomäne" Feuerwehr

Michaela Hofmann ist Abteilungsleiterin bei der Feuerwehr in Karlsruhe. In ihrem Beruf ist sie als Frau eine absolute Ausnahme. Sie und ihr Arbeitgeber wollen daran etwas ändern.

swr.online

Guten Morgen

Zur Kids-Kolume Frage:

-> SWR Frauen bei der Feuerwehr Karlsruhe: Michaela Hofmann und die "Männerdomäne"

Feuerwehr Karlsruhe will mehr Frauen gewinnen

Michaela Hofmann merkt man an, dass sie in ihrem Job aufgeht. Ihre männlichen Kollegen hat sie wegen ihrer Art und ihrer Fachkompetenz überzeugt. "Ob da jetzt ein Mann oder eine Frau steht. Das spielt überhaupt keine Rolle", findet Feuerwehrmann Max Schmidt.

Aber gilt das für alle Frauen? Michaela Hofmann ist davon überzeugt. Ihr Vorgesetzter und Leiter der Feuerwehr Karlsruhe, Florian Geldner betont: "Wir geben uns Mühe, indem wir unsere Verfahren so gestalten, dass sie offen sind für Frauen. Und wir schätzen sie, wenn sie hier im Dienst sind."

Und trotzdem scheint das noch nicht zu reichen. Die Zahl der Bewerberinnen bei der Berufsfeuerwehr in Karlsruhe sind gering. Bei der freiwilligen Feuerwehr in Baden-Württemberg dagegen scheint die Zahl der Frauen zuzunehmen.
[...]




Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8B., Machern / 886730
Datum28.01.2024 22:23825 x gelesen
Auch dazu mal eine Langzeitrückmeldung:
Von 2001 bis 2013 war bei meiner ehemaligen (bis Ende 2021) Feuerwehr nur eine Frau unter den EKs.
Im Rahmen vom Hochwasser 2013 kamen zwei Quereinsteigerinnen dazu.
Anschließend haben wir eine starke Offensive über 6 Jahre gemacht.

Mittel:
ordentliche 220g/m² Flyer - keine kopierten Butterbrotzettel mit Bierkrug, Mitgliederkampagnen, Lokalzeitungen, KiTa- und Schul-Aktionstage, Instagram, Facebook, Website mit Story-Telling; nicht nur reine Einsatzdokumentation und Veranstaltungs-Ankündigungen.

Die Statistik:

1999 stand der Schließungsbeschluss auf der Agenda des Gemeinderats
2000 wurde JFW gegründet um Schließung zu vermeiden; von 15 auf zeitweise 26 EK in den 2000ern
dann langsam wieder weniger bis runter auf 17 EKs (trotz Gerätehaus-Ausbau und gebrauchtem neuem LF8/6)
2013 dann Hochwasser und Offensive
über 10 Jahre waren immer über 30 Kids in der JFW (meist 50/50 Mädchen / Jungen)
2020: 27 EKs (davon 5 Frauen)
2024 wird die Feuerwehr dann die 40er Marke knacken, extrem jung, hoher Frauenanteil (10)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 26.07.2022 14:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2022 16:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.07.2022 21:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.07.2022 10:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 27.07.2022 10:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.07.2022 10:51 Oliv7er 7S., Neidenbach
 27.07.2022 11:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.07.2022 11:26 Ingo7 z.7, Salzhausen
 27.07.2022 15:01 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 28.01.2024 22:23 Fabi7an 7B., Machern
 14.08.2023 07:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt