| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Thema | Schleiz: Feuerwehr schon 100 Mal zu spät, weil Baustelle blockiert! | 9 Beträge | |||
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
| Infos: | |||||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884738 | |||
| Datum | 23.08.2023 19:33 | 3348 x gelesen | |||
Baustellen können schon massiv aufsbremsen :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
| Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 884748 | |||
| Datum | 24.08.2023 14:08 | 1888 x gelesen | |||
| Hallo Forum, Geschrieben von Jürgen M. Schleiz: Feuerwehr schon 100 Mal zu spät, weil Baustelle blockiert!Warum zieht sich die FW den Schuh an? Sie können nichts dafür. Die Stadt hat die Aufgabe die 10 Min Vorgabe zu ermöglichen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
| Autor | Paul8 B.8, Hungen / Hessen | 884753 | |||
| Datum | 24.08.2023 19:27 | 1784 x gelesen | |||
| Servus, Geschrieben von Michael B. Die Stadt hat die Aufgabe die 10 Min Vorgabe zu ermöglichen.ja, wobei das schon sportlich ist, wenn man sich Fuhrpark, Anzahl der Einsatzkräfte und Einsätze anschaut, da überhaupt noch was "sinnvolles" hinzubekommen oder hab ich da was übersehen ? Viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
| Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 884757 | |||
| Datum | 25.08.2023 11:53 | 1433 x gelesen | |||
| Wenn die zahlen der Webseite so stimmen dann haben die Fahrzeuge für 35 Funktionen und 28 Leute. Und bei vielen Einsätzen frage ich mich ob das ne Autobahnmeisterei ist oder ne Feuerwehr. Da frage ich mich wie geht das? das die da alle so mitmachen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
| Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 884760 | |||
| Datum | 25.08.2023 12:40 | 1473 x gelesen | |||
| Hallo Forum, Geschrieben von Volker C. Wenn die zahlen der Webseite so stimmen dann haben die Fahrzeuge für 35 Funktionen und 28 Leute.Gut man braucht nicht immer alle Fahrzeuge! Aber wenn ich nur den Löschzug sinnvoll besetzt sicher rausbringen will sollte man 40 - 60 FWA haben! Geschrieben von Volker C. Und bei vielen Einsätzen frage ich mich ob das ne Autobahnmeisterei ist oder ne Feuerwehr.Vermutlich benötigt man Einsätze um die Wichtigkeit des Ehrenamtes zu beweisen. Vergisst aber, durch die Menge der Einsätze kann man auch Interessenten verschrecken! Geschrieben von Volker C. Da frage ich mich wie geht das? das die da alle so mitmachen.Ich mich auch. Die nächste Frage die ich mir stelle: Muß bei all diesen Einsätzen die 10 Min Hilfsfrist eingehalten werden? Oder sollte man hier Kriterien ähnlich §35 / §38 StVO anlegen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
| Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 884765 | |||
| Datum | 26.08.2023 08:53 | 1250 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Wenn die zahlen der Webseite so stimmen dann haben die Fahrzeuge für 35 Funktionen und 28 Leute. Scheint ein aktueller Trend zu sein, gerade auch hier in den neuen Bundesländern... Wenn ich mir allein hier im Landkreis Städte und Gemeinden anschaue und die Entwicklung des Fuhrparks in den letzten 30 Jahren, insbesondere in den letzten 10, bei stetig abnehmender Einwohnerzahl (und Mitgliederzahl), dann ist das vielerorts Geldverschwendung. (und ich meine ausdrücklich nicht wichtige Stützpunkte wie bspw. hier Schleiz) MkG Sven -meine Meinung- | |||||
| |||||
| Autor | Bjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz | 884766 | |||
| Datum | 26.08.2023 14:03 | 1149 x gelesen | |||
| Hi, Geschrieben von Volker C. Und bei vielen Einsätzen frage ich mich ob das ne Autobahnmeisterei ist oder ne Feuerwehr. Nunja, fehlendes Engagement kann man der Wehr wahrlich nicht vorwerfen: Siehe hier ihr Engagement beim Ölspurmamanagement Wärend anderswo die Feuerwehren schauen, dass sie soweit wie möglich nichts mehr mit dem Thema zu tun haben (HAFTUNG!!!1!!) wird in Schleiz das Ölspurmanagement-Know-How in die Diskussion mit dem Strassenbaulastträger eingebracht. Interessant dabei auch die Stellungnahme der Wehr auf Facebook zu dem Thema Davon ab - mit 28 Kameradinnen und Kameraden das Einsatzvolumen zu wuppen - da muss man schon 150% motiviert sein und kann eigentlich in der Fahrzeughalle sein Bett aufstellen. So long, Bjorn | |||||
| |||||
| Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 884767 | |||
| Datum | 26.08.2023 15:04 | 1211 x gelesen | |||
| Hallo! Geschrieben von Bjorn R. Nunja, fehlendes Engagement kann man der Wehr wahrlich nicht vorwerfen: Nun ja, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Man handelt sich nur unnötige Arbeit ein. Übrigens, so manche "Ölspurbeseitigungsfirmen" mögen es überhaupt nicht so gerne wenn die Feuerwehr schon mit Bindemittel etc. abgestreut und das berühmte "Besen- und Stiefelballett" vorgeführt hat. In dem beschriebenen Fall auf FB wurde die Wehr nach Meinung verarscht. Ich kann den Frust verstehen. Tipp, wenn der Straßenbaulastträger anrückt, oder die Polizei, die Einsatzstelle übergeben und die Übergabe protokollieren. Dann ist man aus der Sache raus. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
| Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 884790 | |||
| Datum | 29.08.2023 08:31 | 737 x gelesen | |||
| Es scheint dort, sagen wir mal so, generell ein besonders inniges Verhältnis von gewissen Vertretern der Stadt und der Feuerwehr zu geben, wenn man mal so lustig vor sich hin googlet, z.B.: Wenn das Bushäuschen die Ausfahrt behindert oder Zweifelhafte Entstehung eines Leserbriefes "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||

|