alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErdbeben Marokko8 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • THW: Weiterhin kein Hilfeersuchen aus Marokko für THW-Einsatz
  •  
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884964
    Datum11.09.2023 11:011414 x gelesen
    Nach schwerem Beben: Internationale Hilfe für Marokko läuft an

    Nach dem schweren Erdbeben in Marokko läuft die internationale Hilfe an: Die Regierung forderte zunächst Hilfe aus vier Ländern an - darunter Spanien. Die Helfer vor Ort haben Mühe, in abgelegene Dörfer vorzudringen.

    tagesschau.de

    Guten Tag

    die internationale Hilfe für Marokko läuft an:

    [...]
    Wie das marokkanische Innenministerium am späten Sonntagabend erklärte, hätten die Behörden nach einer gründlichen Untersuchung "auf die Unterstützungsangebote der befreundeten Länder Spanien, Katar, Großbritannien und Vereinigte Arabische Emirate reagiert". Die Teams aus diesen Ländern hätten mit Marokko Kontakt aufgenommen.

    Aus Spanien brach am Sonntag eine Spezialeinheit des Militärs auf. Mitglieder der spanischen "Feuerwehr ohne Grenzen" waren zudem auf dem Landweg unterwegs in das besonders betroffene Gebiet im Atlasgebirge. [...]



    das THW steht ( noch ) "stand by":

    -> SWR: THW-Helferin aus Mainz: "Es geht um Menschenleben".


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg884965
    Datum11.09.2023 11:26951 x gelesen
    Gerade in den SWR- Nachrichten: Das THW wurde wieder abgezogen da Marokko anscheinend nur von 4 "befreundeten" Ländern Hilfe akzeptiert... ???!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen884966
    Datum11.09.2023 11:43964 x gelesen
    Nach schwerem Beben: Internationale Hilfe für Marokko läuft an

    Nach dem schweren Erdbeben in Marokko läuft die internationale Hilfe an: Die Regierung forderte zunächst Hilfe aus vier Ländern an - darunter Spanien. Die Helfer vor Ort haben Mühe, in abgelegene Dörfer vorzudringen.

    tagesschau.de

    Ja.

    Das Fachforum zum Thema Marine:

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen884970
    Datum11.09.2023 14:12861 x gelesen
    Hallo!

    Geschrieben von Andreas L.Gerade in den SWR- Nachrichten: Das THW wurde wieder abgezogen da Marokko anscheinend nur von 4 "befreundeten" Ländern Hilfe akzeptiert... ???!

    Wenn das wirklich stimmt, dann macht mich das etwas stutzig.... Aber die 243 Millionen Euro für die deutsch-marokkanische Entwicklungszusammenarbeit ab 2022 wurden/werden gerne angenommen? Wo fängt denn Freundschaft an und wo hört sie auf?

    Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg884972
    Datum11.09.2023 16:05837 x gelesen
    Das ist so richtig, die SEEBA stand ab Samstag Mittag im Bereitstellungsraum in Köln Abflugbreit.
    Das Hilfsangebot aus Deutschland wurde nicht angenommen bzw. es wurde auch kein allgemeines internationales Hilfsgesuch gestellt.

    Daraufhin wurde gestern Mittag die Bereitschaft vor Ort wieder aufgelöst.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg884975
    Datum12.09.2023 07:05718 x gelesen
    Ich hbae das so in den Nachrichten verstanden, dass die Lage dort so unübersichtlich ist, dass man nicht zu viele Helfer vor Ort haben wollte/will, die sich dann gegenseitig blockieren.

    Kennen wir doch auch von Großschadenereignissen: Im Bereitstellungsraum stehen sich die Helfer die Reifen eckig, weil es einfach nicht möglich ist, dass alle gleichzeitig eingesetzt werden.

    Im Ahrtal war das bei uns (mit deutschen Kräften) genauso.

    Haben wir dort internationale Hilfe in Anspruch genommen? Gab es Angebote dafür?

    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Sascha

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP884976
    Datum12.09.2023 07:15747 x gelesen
    Geschrieben von Sascha E.Haben wir dort internationale Hilfe in Anspruch genommen? Das benachbarte Ausland hat unterstützt, z.B. Luxemburg

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW884990
    Datum12.09.2023 16:58646 x gelesen
    Geschrieben von Sascha E. Ich hbae das so in den Nachrichten verstanden, dass die Lage dort so unübersichtlich ist, dass man nicht zu viele Helfer vor Ort haben wollte/will, die sich dann gegenseitig blockieren.

    ein anderes Narrativ, man wollte keine ungebetene/unbenötigte Sachguthilfe, sondern nur auswählen, was man braucht...

    Ih Wirklichkeit ist es was anderes... dazu musste man nur sehen, wie sich zB Führungskräfte vom DRK in Interviews um das Thema winden, um nur nix "Falsches" zu sagen....

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     11.09.2023 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     11.09.2023 11:26 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
     11.09.2023 11:43 Thor7ste7n R7., Lilienthal
     11.09.2023 14:12 Dani7el 7H., Schriesheim
     11.09.2023 16:05 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     12.09.2023 07:05 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
     12.09.2023 07:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.09.2023 16:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt