News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | 159 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Olaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg | 669663 | |||
Datum | 28.02.2011 20:53 | 65534 x gelesen | |||
Nabend allerseits! Hier im Rhein-Neckar-Kreis gab es heute leider einen Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug auf Einsatzfahrt. SWR Nachrichten (temporärer Link) Der Meldung nach dürfte es wohl auch ein Fahrzeug der Feuerwehr Leimen gewesen sein. Genaueres noch unbekannt. Gruß Olaf | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 669669 | |||
Datum | 28.02.2011 21:42 | 22995 x gelesen | |||
Ich mach aus dem temporären Link mal eine permanente Info... Geschrieben von www.swr.de Leimen Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg | 669670 | |||
Datum | 28.02.2011 21:45 | 24155 x gelesen | |||
Geschrieben von mrn-news.de Heidelberg - Schwerer Unfall mit Feuerwehrauto - PKW-Fahrer lebensgefährlich verletzt Gruß Olaf | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 K.8, Heddesheim / Baden Württemberg | 669676 | |||
Datum | 28.02.2011 21:59 | 23565 x gelesen | |||
Hier ein Videobericht zum Unfall http://www.youtube.com/watch?v=6FV8QByjZac&feature=youtu.be&a" target="_blank">null | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 K.8, Heddesheim / Baden Württemberg | 669677 | |||
Datum | 28.02.2011 22:00 | 23170 x gelesen | |||
Hier ein Video Bericht zum Unfall http://www.youtube.com/watch?v=6FV8QByjZac&feature=youtu.be&a" target="_blank">null | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 669707 | |||
Datum | 28.02.2011 22:38 | 23118 x gelesen | |||
Es war der RW 2 der FF Leimen Abt. Stadt. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 669978 | |||
Datum | 02.03.2011 11:45 | 22716 x gelesen | |||
Guten Tag " Hier " noch ein TV-Bericht vom RNF zum Geschehen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg | 670320 | |||
Datum | 04.03.2011 21:48 | 22429 x gelesen | |||
Und noch ein weiterführender Bericht: pr9video auf youtube Gruß Olaf | |||||
| |||||
Autor | Jure8k D8., Walldorf / Baden- wü. | 680261 | |||
Datum | 08.05.2011 16:38 | 21882 x gelesen | |||
Hallo, heute hat sich in Mannheim ein Unfall mit einem Einsatzfahrzeug ereignet. Scheint zum Glück relativ glimpflich abgelaufen zu sein. Unfall mit US- Feuerwehrfahrzeug in Mannheim Gruß Jurek | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 701606 | |||
Datum | 08.11.2011 15:09 | 19056 x gelesen | |||
http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=10811708 Gruß O. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 817285 | |||
Datum | 16.02.2016 11:22 | 16800 x gelesen | |||
Guten Tag Siehe: -> FW-Magazin: " Bremsversagen: Löschfahrzeug rammt Rüstwagen " Neunkirchen (SL) Die Feuerwehr Neunkirchen (Kreis Neunkirchen) rückte am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person aus. An der Einsatzstelle prallte dann ein Tanklöschfahrzeug mit einem vorher eingetroffenen Rüstwagen zusammen. Der Gruppenführer des Löschfahrzeugs wurde ebenfalls eingeklemmt und schwer verletzt. Offenbar hatten die Bremsen an dem Einsatzfahrzeug versagt. Noch zwei weitere Feuerwehrleute wurden bei dem Unfall verletzt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820949 | |||
Datum | 13.06.2016 20:59 | 16613 x gelesen | |||
Guten Tag -> SWR "Unfall im Westerwald - Feuerwehrwagen rammt Auto, Fahrerin stirbt " Bei Neuhäusel ist ein Kleinwagen von einem Feuerwehrauto gerammt worden. Die Fahrerin starb. Vorher hatte sie auf der Bundesstraße versucht, zu wenden.[...]Als die Fahrerin des Kleinwagens vor der Absperrung wenden wollte, übersah sie offenbar einen Feuerwehrwagen, der mit Blaulicht und Sirene auf dem Weg zum Einsatz war. Die Frau starb noch an der Unfallstelle. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 820994 | |||
Datum | 15.06.2016 10:47 | 15712 x gelesen | |||
Hallo zusammen, in Erlau ist ein Twingo mit einem vorfahrtsberechtigten LF der örtlichen Wehr kollidiert. Die 73 jährige Fahrerin wurde schwer verletzt. MOPO 24-Unfall mit Feuerwehr BR Jens Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 827713 | |||
Datum | 17.02.2017 11:25 | 15643 x gelesen | |||
Guten Tag Zwei an einem Tag: -> RP " Landau: Zwei Autos prallen bei zwei Unfällen gegen Feuerwehrauto im Einsatz " [...]Bei zwei Unfällen mit Feuerwehrfahrzeugen auf derselben Landauer Kreuzung hat es am Donnerstag erheblichen Sachschaden gegeben[...]Nach Polizeiangaben war zunächst um 15 Uhr ein Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf der Haardtstraße in Richtung Nordring unterwegs, also noch in unmittelbarer Nähe der Feuerwache. Eine 18-jährige Audi-Fahrerin machte Platz und fuhr an den Fahrbahnrand, fuhr dann aber zu früh wieder los, ehe das Feuerwehrauto vor ihr in den Nordring abgebogen war. Dadurch stieß sie beim Anfahren seitlich gegen das Einsatzfahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Um 18.45 Uhr musste die Feuerwehr erneut unter Sondersignalen ausrücken. Im selben Kreuzungsbereich kam es zu einem Frontalzusammenstoß: Nach Polizeiangaben war das Feuerwehrfahrzeug vermutlich bei Rot in die Kreuzung eingefahren. Eine von links kommende Ford-Fiesta-Fahrerin prallte seitlich und ungebremst gegen den Lastwagen. Die 22-jährige Fahrerin gab an, die Sondersignale weder gehört noch gesehen zu haben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828525 | |||
Datum | 19.03.2017 10:44 | 15118 x gelesen | |||
Guten Tag wohl kein Unfall im Einsatz und auch kein FW-Fahrzeug, trotzdem tragisch: -> SWR " Eine Tote und sechs Verletzte bei Verkehrsunfall " Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Freiburg ist eine Frau gestorben. Sechs weitere Menschen wurden am Samstagabend verletzt, eine davon schwer. Unter den Verunglückten sind viele DRK-Helfer.[...]Bei einem der beiden Unfallfahrzeuge handelte es sich um einen Mannschaftswagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit fünf Insassen. Eine 59-jährige starb noch an der Unfallstelle, eine weitere Person wurde schwer verletzt, drei weitere leicht. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 828528 | |||
Datum | 19.03.2017 12:02 | 14916 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.wohl kein Unfall im Einsatz und auch kein FW-Fahrzeug, trotzdem tragisch Zumal der Unfallhergang wohl unklar ist. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet. Geschrieben von Polizeipräsidium Freiburg (ots) Die Verkehrspolizei Freiburg (0761/882-3100) ruft Zeugen auf, welche den Unfallhergang beobachten konnten, sich zu melden. | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 829997 | |||
Datum | 10.05.2017 18:15 | 14771 x gelesen | |||
In Wetter/Ruhr ist die DLK verünglückt :-( Sirenenalarm am Mittwochnachmittag: Drehleiter stürzt Böschung herunter Gott sei Dank wurde der Maschinist (Alleinfahrer) nur leicht verletzt. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 830020 | |||
Datum | 11.05.2017 19:32 | 14444 x gelesen | |||
Guten Tag -> SWR " Kollision mit Feuerwehr - tauber Radfahrer tot " Beim Zusammenstoß mit einem Feuerwehrauto, das mit Martinshorn fuhr, ist ein Fahrradfahrer im pfälzischen Frankenthal tödlich verletzt worden. Besonders tragisch: der Radfahrer war gehörlos.[...]Unklar ist noch, ob der 67-Jährige das Martinshorn des Feuerwehrautos wahrgenommen hat. Dazu wolle man keine Vermutungen anstellen, sagte Ströber. Aber: "An der Tatsache, dass er gehörlos war, kommen wir nicht vorbei." Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r I8., Freital / Sachsen | 830260 | |||
Datum | 19.05.2017 21:35 | 14453 x gelesen | |||
Hallo, heute verunglückte ein TLF-W, aus der Landesbeschaffung Sachsen, der Feuerwehr Bad Düben in Nordsachsen auf der Einsatzfahrt. MkG Peter | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 830265 | |||
Datum | 20.05.2017 11:22 | 14334 x gelesen | |||
Das war ziemlich heftig, wie auch im Video von Einsatzfahrten Leipzig zu sehen ist :-( Ich wünsche allen Verletzten eine baldige und vollständige Genesung. | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8R., Waldsee / RLP | 833822 | |||
Datum | 21.09.2017 14:15 | 14036 x gelesen | |||
Wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug Löschfahrzeug überschlägt sich bei Einsatzfahrt ![]() Den Kollegen gute Besserung. Uwe | |||||
| |||||
Autor | Pete8r I8., Freital / Sachsen | 840151 | |||
Datum | 09.06.2018 10:10 | 13275 x gelesen | |||
Hallo, leider ist gestern wieder ein Fahrzeug auf der Einsatzfahrt verunfallt. Feuerwehr Aken/ Landkreis Anhalt-Bitterfeld MkG Peter | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840152 | |||
Datum | 09.06.2018 10:18 | 13132 x gelesen | |||
hallo, und hier bei einer Übungsfahrt: Memmingen MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840155 | |||
Datum | 09.06.2018 12:37 | 12959 x gelesen | |||
hallo,Am 08.09.2018, gegen 19:40 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 20 kurz nach Dickenreishausen in Fahrtrichtung Lautrach im Rahmen eines Übungseinsatzes der Feuerwehr der Stadt Memmingen zu einem Verkehrsunfall eines Löschfahrzeuges. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 840160 | |||
Datum | 09.06.2018 15:12 | 12942 x gelesen | |||
Und noch einer: Vier Kameraden im Krankenhaus: Akener Feuerwehrauto landet bei Einsatz im Straßengraben Allen gute Besserung! Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 840170 | |||
Datum | 09.06.2018 17:41 | 13234 x gelesen | |||
Guten Tag Nicht ganz so dramatisch: -> MM " Motorradfahrer prallt gegen Feuerwehrauto " Leichte Verletzungen hat ein Mann in Heidelberg erlitten, als er mit seinem Motorrad gegen ein Feuerwehrauto* geprallt ist. Die Brandschützer waren im Einsatz. * Diese DLK 23/12 Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 840203 | |||
Datum | 11.06.2018 13:37 | 12662 x gelesen | |||
Hallo, in Sachsen-Anhalt gab es einen Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug. Glücklicherweise ging es für die Kameraden scheinbar glimpflich ab. Mitteldeutsche Zeitung Edit: Habe gerade gesehen, den hatten wir schon. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840285 | |||
Datum | 13.06.2018 21:34 | 12387 x gelesen | |||
hallo,Polizei ermittelt gegen Lkw-Fahrer wegen Unfallflucht Quelle: https://www.mz-web.de/30599120 ©2018 MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840344 | |||
Datum | 17.06.2018 15:27 | 12502 x gelesen | |||
hallo, in Hünxe :-( Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen bei einer Einsatzfahrt der Feuerwehr ![]() ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840347 | |||
Datum | 17.06.2018 19:17 | 12296 x gelesen | |||
hallo, und noch einer in Essen :-( Verkehrsunfall auf Einsatzfahrt ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 840406 | |||
Datum | 20.06.2018 10:00 | 13579 x gelesen | |||
... und leider noch einer während des Jugendfeuerwehr-Dienstes: https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/feuerwehrwagen-kippt-um-fuenf-kinder-und-die-fahrerin-verletzt-id20194087.html Den verletzten Kameradinnen und Kameraden die besten Genesungswünsche! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Heinsberg / NRW | 840521 | |||
Datum | 23.06.2018 10:08 | 11768 x gelesen | |||
einen schönen guten Morgen ... zum Glück nur Blechschaden .... ...wünsche noch ein schönes Wochenende ... jedes Ding hat 3 Seiten ... Eine, Die Du siehst ... Eine, die Ich sehe... sowie Eine, die wir Beide nicht sehen .... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r I8., Freital / Sachsen | 841162 | |||
Datum | 21.07.2018 19:38 | 11431 x gelesen | |||
Hallo, zwischen Bitterfeld und Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt ist ein MTW verunglückt. U.a. wurden 5 Kinder schwer verletzt. MkG Peter | |||||
| |||||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 841164 | |||
Datum | 21.07.2018 20:20 | 11328 x gelesen | |||
... und noch ein Eigenunfall, der hier noch aufgeführt ist: TSF FF Speikern auf Einsatzfahrt nach Überholmanöver mit Mauer kollidiert. 7 Verletzte (6x FF, 1x Unfallgegner), einer favon schwer. https://n-land.de/news/feuerwehrauto-prallt-gegen-mauer Handelt sich dabei um dieses Fahrzeug: http://www.ff-speikern.de/fahrzeuge/fahrzeuge.htm Wenn man sich ie Pressefotos so anschaut, dann werden doch die Vorteile einer baulichen Trennung von Mannschaftskabine und Geräteraum bzw. Aufbau deutlich... . | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846487 | |||
Datum | 10.02.2019 07:32 | 10935 x gelesen | |||
Guten Morgen " Schwerer Unfall bei Karlsbad: Feuerwehrauto prallt gegen Baum " Auf der Kreisstraße zwischen Ittersbach und Spielberg bei Karlsbad hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein Feuerwehrauto kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Ein Feuerwehrmann wurde dabei schwer verletzt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 848200 | |||
Datum | 14.04.2019 11:24 | 10539 x gelesen | |||
hallo, ein RTW der Feuerwehr Iserlohn: ![]()
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8S., Adelsdorf / Bayern | 849105 | |||
Datum | 17.05.2019 09:15 | 10772 x gelesen | |||
mit 130 über die Rote Ampel Polizist verurteilt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 849106 | |||
Datum | 17.05.2019 09:17 | 10714 x gelesen | |||
hallo, mit Video vom Unfall:
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 849107 | |||
Datum | 17.05.2019 09:21 | 10680 x gelesen | |||
hallo,Der Angeklagte habe einen schweren Fehler gemacht, sagte Oberstaatsanwalt Wolfgang Träg: Es gelte eine erhöhte Sorgfaltspflicht, wenn man mit Martinshorn fährt. Er hätte sich in die Kreuzung "hineintasten" müssen. Auch Richter Held sprach von einem "gravierenden Pflichtverstoß". richtig: "hineintasten" MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 S.8, St. Blasien / Baden | 849803 | |||
Datum | 12.06.2019 08:28 | 9912 x gelesen | |||
https://www.badische-zeitung.de/das-unfallrisiko-fuer-retter-ist-hoch-aber-genaue-zahlen-gibt-es-nicht Aktueller Bericht zum übergreifenden Thema Unfälle mit Einsatzfahrzeugen "Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt." (Aldous Huxley) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 852941 | |||
Datum | 07.11.2019 08:39 | 10268 x gelesen | |||
Siehe hier: Kran der Feuerwehr Reutlingen umgekippt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 852948 | |||
Datum | 07.11.2019 13:52 | 10050 x gelesen | |||
hallo, jetzt mit Video: Hohenstein Oberstetten: Feuerwehrkran der Feuerwehr Reutlingen verunglückt MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852951 | |||
Datum | 07.11.2019 16:47 | 10021 x gelesen | |||
Guten Tag ging noch glimpflich ab und im weitesten Sinne kein Unfall: RNZ " Feuerwehrauto in Not " [...] Bei einem abendlichen Brandeinsatz im Diedesheimer Wengert (am Schreckberg) kam am Mittwoch ein Feuerwehrfahrzeug auf dem schmalen Weg ins Rutschen und fand im aufgeweichten Boden keinen Halt mehr. Bei einem abendlichen Brandeinsatz im Diedesheimer Wengert (am Schreckberg) kam am Mittwoch ein Feuerwehrfahrzeug auf dem schmalen Weg ins Rutschen und fand im aufgeweichten Boden keinen Halt mehr. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 857008 | |||
Datum | 09.03.2020 20:36 | 10756 x gelesen | |||
Auf der A14 / Auto in Drehleiter Video Einsatzfahrten LE | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8K., Straßgiech / Bayern | 857009 | |||
Datum | 09.03.2020 21:30 | 10265 x gelesen | |||
:-( DLK als Prellbock? ob sich da eine Instandsetzung noch lohnt? https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/28386/Florian_Leipzig_1133-01 wobei der Leiterpark eher nichts abbekommen hat?! | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 857013 | |||
Datum | 09.03.2020 23:29 | 10072 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus K.DLK als Prellbock? Ja. Die hast du auf Knopfdruck auf der Straße, und das vermutlich auch einheitlich auf jeder Wache. Für eine BF wird das häufig das Mittel der Wahl sein, bei einer FF kann es bessere Entscheidungen geben. Geschrieben von Markus K. ob sich da eine Instandsetzung noch lohnt? Bei einer Reparatur steht das Auto in zwei bis drei Monaten wieder auf der Wache, eine Neubeschaffung dürfte momentan eher zwei bis drei Jahre dauern. Wenn man das der leistungspflichtigen Versicherung ordentlich vorrechnet kann das auch bei einem älteren Fahrzeug noch wirtschaftlich sein. (kann, muss nicht) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8Z., Erlenbach / Bayern | 857014 | |||
Datum | 10.03.2020 07:19 | 10091 x gelesen | |||
Lieber die Leiter als dass es des LF mit Personal an der Einsatzstelle trifft. Ein anderes Fahrzeug wäre eventuell nicht zu diesem Zeitpunkt als Prellbock vor Ort gewesen. Somit hatt die Leiter ihren zweck, Menschenrettung, erfüllt nur haltnicht so wie in der Betriebsanleitung vorgesehen. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Oldenburg / NS | 857027 | |||
Datum | 10.03.2020 18:16 | 9512 x gelesen | |||
Moin zusammen, ich stelle einfach mal eine Idee / Vorschlag zum diskutieren hier ins Forum. Warum lassen wir den Verkehr noch weiter laufen? Wieso wird der Verkehr an der Einsatzstelle vorbei geführt? Wo ist der Grundsatz Eigenschutz zuerst? Warum lassen wir den Verkehr weiterlaufen? Weil die Polizei es möchte. Wir haben doch die Einsatzleitung. Nein, Vollsperrung bei jedem Feuerwehreinsatz auf der Autobahn. Es hält sich doch so gut wie niemand an irgendwelche temporären Tempolimits, da wird so schnell es geht an der Einsatzstelle vorbei gedonnert, wenn das dann auch noch zweispurig geht, kann man auf der äußeren Spur sicher Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h erwarten. Da muss nur einer unaufmerksam sein und die Mannschaft ist tot. Wenn alles steht passieren Unfall nur am Stauende, Eigenschutz beachtet, und die Unfälle würden wahrscheinlich eh passieren, da durch Unsicherheit und Unaufmerksamkeit die sicher auch in eine langsam fahrenden Stau gedonnert wären. Das als Prellbock vorgesehene Fahrzeug ab jetzt einfach quer zur Einsatzstelle über alle Fahrbahnen abstellen. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und würde mich freuen wenn wir etwas konstruktives hinbekommen um vielleicht zukünftige Unfälle zu vermeiden. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 857043 | |||
Datum | 11.03.2020 08:01 | 9242 x gelesen | |||
Inn Trier (nur 2 spurige Bahn, wenig Einsätze) galt bei den meisten EL die Devise: Zumachen. Der Stau ist nicht unser Problem sondern das der Polizei. Innerorts Analog. Hab da auch vor Jahren einen Einsatz im Hinterkopf, da war die Polizei der Meinung (VU LKW auf Bundesstraße) es sei lange genug gesperrt gewesen. Und der EL FW hat dann ein Fahrzeug aus Einsatztaktischen Gründen umpositioniert. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg | 857050 | |||
Datum | 11.03.2020 09:30 | 9147 x gelesen | |||
Konfrontation mit der Polizei ist halt meistens eine schlechte Lösung. Miteinander wollen wir helfen! Und auf dem Weg dahin im partnerschaftlichen Dialog. Die Polizei will natürlich den Verkehr so flüssig wie möglich halten und Staus minimieren. Fast jeder im Stau ist froh, wenn er möglichst wenig im Stau steht. Das Interesse der Feuerwehr ist, einen Einsatz sicher und zügig zum Wohl der Betroffenen abzuwickeln. Genau hier kann man aber einhaken, denn jeder will schnell wieder heim. Manche Einsätze laufen schneller unter Vollsperrung, weil man mehr Platz hat. So kann man das auch der Polizei verkaufen. Der Stau wird vielleicht unter Vollsperrung länger. Aber wenn dann schneller alle Fahrspuren wieder frei sind, löst er sich ja vielleicht auch schneller wieder auf und die Gesamtheit der Verkehrsteilnehmer ist zügiger wieder weg von der Einsatzstelle. Das Unfallrisiko am Stauende verändert sich nicht, egal, ob es 300 Meter Stau sind oder sechs Kilometer. Bei Vollsperrung sinkt das Gafferrisiko in der eigenen Fahrtrichtung auf null. ...und der Eigenschutz durch Vollsperrung nutzt auch den Polizisten. Auf geht´s! Argumentiert an der Unfallstelle für Eure Ziele. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 857052 | |||
Datum | 11.03.2020 10:19 | 9199 x gelesen | |||
Wir machen aus meist komplett dicht Bundesstraße und auch normale Ortsverbindungen. Bei einem Böschungsbrand an der Bundesstraße im trockenen Herbst 2018 habe ich persönlich entschieden die Bundesstraße nicht zu befahren und den Flurschaden in Kauf zu nehmen und das Feld als Anfahrtsweg zu nutzen. Wir waren allein alarmiert und nach 14 Minuten (kein durchkommen des Anrufers bei der Leitstelle + falscher Alarmierungsort) hatte sich das Ding zu einem 300m Brand entwickelt. Also Angriff vom Feld aus + Nachalarmierung von TLFs. Die Polizei hatte derzweil versucht in diesem Abschnitt den Verkehr mit zwei Leuten über Funk zu regeln - recht erfolglos und super gefährlich. Bei einer S-Kurve in diesem Bereich war ich froh, dass wir da auf dem Feld standen. Der Flurschaden war bei der Trockenheit auch überschaubar; es war nur eine Zwischenfrucht via Scheibenegge eingebracht als Saat im Staub. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 857057 | |||
Datum | 11.03.2020 11:58 | 9172 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas H.Konfrontation mit der Polizei ist halt meistens eine schlechte Lösung.Richtig. ich empfinde die Zusammenarbeit mit der Polizei hier in NDS als wesentlich entspannter. Hier tragen die EL der Polizei auch Westen analog zur den sonstigen Hilfsdiensten während es in der RLP-Großstadt oft nach dem Motto ging Wer nix zu sagen hat ist selbst schuld. Hier haben die Einsätze auf der Autobahn (BAB2) auch eine ganz andere Qualität. Entweder es ist Platz (dann ist der Verkehr eh gebremst und läuft langsam an der EST vorbei) oder die Bahn ist zu das klar ist das keiner Durchkommt (Trümmer, RTH usw). Witzig: War gestern Thema am Ausbildungsabend (Ich war leider nicht bis zu Ende dabei weil auch noch ein Einsatz kam) Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 858828 | |||
Datum | 15.05.2020 12:44 | 9312 x gelesen | |||
MTW während Einsatzfahrt in abbiegendes Fahrzeug gefahren. https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/2742617-grossbrand-in-lauenburg-2 | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 858843 | |||
Datum | 16.05.2020 10:13 | 9165 x gelesen | |||
hallo, dazu jetzt hier ein Bericht mit der Schilderung des Unfallgeschehens: Tödlicher Verkehrsunfall mit Einsatzfahrzeug der Feuerwehr
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Pete8r I8., Freital / Sachsen | 860259 | |||
Datum | 18.07.2020 20:07 | 9374 x gelesen | |||
leider hat es heute wieder ein Einsatzfahrzeug erwischt. Das ganze geschah heute beim Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring. MkG Peter | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 860260 | |||
Datum | 18.07.2020 21:19 | 8998 x gelesen | |||
Und wieder ein singelbereiftes (Geländeprofil?) Allrad TLF mit hohem Schwerpunkt.... | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 860265 | |||
Datum | 19.07.2020 07:57 | 9058 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel R.Und wieder ein singelbereiftes (Geländeprofil?) Allrad TLF mit hohem Schwerpunkt.... Es trifft längst nicht nur diese https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/immer-wieder-unfaelle-mit-tlf-76968?fbclid=IwAR1UbLWXErYjEkj2-gRYU6IiEhv12c7ZJl4qEU6hPDrupKuKsRISaVshL6Y allerdings sind von genaum dem Typ (wenn man sich die Bilder so ansieht) offenbar schon einige umgefallen (wobei natürlich jeweils zu klären ist, wie die Fahrgestell- und Aufbaulage wirklich war!) https://www.infranken.de/lk/coburg/toedlicher-feuerwehrunfall-den-fahrer-trifft-keine-schuld-art-3174743 und es trifft nicht nur die Feuerwehren... https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/unfall-in-blumberg-millionenteurer-wasserwerfer-der-bundespolizei-umgekippt-li.64599 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860266 | |||
Datum | 19.07.2020 08:04 | 8727 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Daniel R. Allrad TLF In Portugal: -> " Carro dos bombeiros de Ourém capota a caminho de incêndio e fere cinco operacionais. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 860269 | |||
Datum | 19.07.2020 10:35 ![]() | 8845 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel R. Und wieder ein singelbereiftes (Geländeprofil?) Allrad TLF mit hohem Schwerpunkt.... Es hängt sicherlich auch teilweise an den Fahrern. Früher war man schwerfällige langsame LKW gewohnt, man fuhr auch entsprechend langsamer. Heute steht Leistung im Überfluß zur Verfügung, Die (jüngeren) Fahrer werden mit Assistenzsystemen, auch im PKW, groß, vielen fehlt das berühmte "Popometer" bzw. das "Gefühl" für die Technik. Physikalische Grundsätze gelten halt trotz aller elektronischer Helferlein weiter, auch wenn man in vielen LKW heute ein Fahrgefühl wie im PKW hat. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 860277 | |||
Datum | 19.07.2020 13:13 | 8508 x gelesen | |||
Absolut richtig. Kommt noch dazu das viele Maschinisten privat kaum oder gar keinennLKW fahren. Umso wichtiger sind die Fahrsicherheitstrainings. | |||||
| |||||
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 860278 | |||
Datum | 19.07.2020 13:18 | 8523 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.allerdings sind von genaum dem Typ (wenn man sich die Bilder so ansieht) offenbar schon einige umgefallen (wobei natürlich jeweils zu klären ist, wie die Fahrgestell- und Aufbaulage wirklich war!) Man hat zwar den Test mit diesem Fahrzeug gemacht und festgestellt, dass die Fahreigenschaften nicht gut sind, tatsächlich verunglückt ist aber ein Fahrzeug mit größerem Fahrgestell (18t Trakker)mit Zwillingsbereifung hinten und anderem Aufbau. Nämlich dem, der zuvor als TLF 24/50 und TLF 20/40-SL verbaut wurde. Link zu BOS-Fahrzeuge.info Die komplette Serie dieser Aufbauten war irgendwie nicht so glücklich. Hier in Gö steht ein Fahrzeug vom 2003, das ein Jahr nach Indienststellung umfangreich von Magirus umgebaut werden musste, um das Fahrverhalten von "lebensgefährlich" auf "gewöhnungsbedürftig" zu verbessern. Hier wurde der Wassertank um 1000l verkleinert und der ehemals im Aufbau integrierte Schaummitteltank wurde vorne am Aufbau befestigt. Damals machten wir einen Übungsdienst an der Bahnstrecke und 2 Kameraden der BF kamen mit dem flammneuen TLF (vor dem Umbau) dazu. Wir speisten das Fahrzeug mit unseren 2 Fahrzeugen und nahmen den Werfer in Betrieb. Danach schnckte man noch etwas. Der Maschinist beschwerte sich über das Kurvenverhalten. Erst reagiere das Fahrzeug garnicht auf Lenkbewegungen und wenn man zusätzlich bremse, fahre die Kiste die Kurve fast eckig. Erst später kam raus, dass die Gewichtsverteilung viel zu hecklastig war. Bei einem anderen Fahrzeug mit diesem Aufbau behalf man sich mit einem Stahlklotz unter der Stoßstange. MfG Hinnerk MEINE Meinung, nicht die anderer Leute. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 860283 | |||
Datum | 19.07.2020 15:49 | 8445 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Es hängt sicherlich auch teilweise an den Fahrern. Früher war man schwerfällige langsame LKW gewohnt, man fuhr auch entsprechend langsamer. Heute steht Leistung im Überfluß zur Verfügung, Die (jüngeren) Fahrer werden mit Assistenzsystemen, auch im PKW, groß, vielen fehlt das berühmte "Popometer" bzw. das "Gefühl" für die Technik. Physikalische Grundsätze gelten halt trotz aller elektronischer Helferlein weiter, auch wenn man in vielen LKW heute ein Fahrgefühl wie im PKW hat. Wieviel Gefühl lassen moderne Schwingsitze eigentlich zu? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 860288 | |||
Datum | 19.07.2020 19:45 | 8292 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Wieviel Gefühl lassen moderne Schwingsitze eigentlich zu? So gut, sie gar nicht mehr! War hier im Forum auch schon ein Thema. Es wurde hier auch schon diskutiert, den Wassertank flach und tief zu platzieren. Leider höre ich nichts mehr davon... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 860298 | |||
Datum | 19.07.2020 22:52 | 8229 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas E. Wieviel Gefühl lassen moderne Schwingsitze eigentlich zu? Schon noch genug für den geübten Fahrer. Da liegt aber das Problem. Schwingsitze sind Komfortsitze für die, die den ganzen Tag drauf sitzen. Bei ungeübten Fahrern bringen sie eher Probleme, da es ungewohnt ist, wenn sich der Sitz bewegt. Wirklich nötig sind sie in einem Feuerwehrfahrzeug nicht. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 860302 | |||
Datum | 20.07.2020 07:49 | 8432 x gelesen | |||
Iveco Magirus TLF, singlebereift: Blick Bericht | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 860342 | |||
Datum | 20.07.2020 20:49 | 8490 x gelesen | |||
TLF 16/25 (Gruppenkabine + TH) MB Atego - straßenbereift. Einsatzbericht mit Bilder | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 860358 | |||
Datum | 21.07.2020 11:37 | 8366 x gelesen | |||
Wobei ich glaube das dieser Unfall mit jedem LF, RW, usw. genauso hätte passiere können. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Haibach / Bayern | 860364 | |||
Datum | 21.07.2020 15:10 | 8283 x gelesen | |||
Schleudern mit anschliessendem nahezu synchronem Anprall beider Achsen an eine Bordsteinkante wirft so ziemlich alles um. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 860365 | |||
Datum | 21.07.2020 16:59 | 8123 x gelesen | |||
Jep, hab ich sogar mal mit nem Smart geschafft | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 860374 | |||
Datum | 22.07.2020 10:06 | 8018 x gelesen | |||
Da bin ich voll bei euch. Ich will ja auch keine Schuldigen oder "Hersteller-Umfall-Bauformen" ausmachen. Ein reines Sammelposting für den archivierten Überblick. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 860457 | |||
Datum | 25.07.2020 10:42 | 7989 x gelesen | |||
gestern: ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 863615 | |||
Datum | 25.10.2020 17:16 | 8768 x gelesen | |||
Guten Tag "Feuerwehrfahrzeug aus Krautheim verunglückt bei Einsatzfahrt " [...] Auf der Anfahrt zu dem Einsatz verunglückte ein Fahrzeug der Stützpunktwehr Krautheim, die die Feuerwehr in Boxberg bei der Bekämpfung des Brandes unterstützen wollte. Dabei erlitten die sieben Insassen des Fahrzeugs mittelschwere bis leichte Verletzungen. Der Sachschaden an dem neuwertigen Löschfahrzeug Katastrophenschutz wird auf rund 250 000 Euro geschätzt. [...] "Dachstuhlbrand - Feuerwehrfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt" Ein Löschfahrzeug der Krautheimer Feuerwehr ist am frühen Samstagabend nahe Assamstadt auf dem Weg zu einem Einsatz nach Boxberg schwer verunglückt. Der Wagen überschlug sich und war danach nicht mehr fahrbereit. Die 7-Mann-Besatzung wurde verletzt, es waren mehrere Rettungswagen des DRK im Einsatz [...] Und wenn man dann noch was zur Brandursache liest: -> SWR " Beim Frittieren eingeschlafen - Millionenschaden durch Wohnungsbrand in Boxberg [...] Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 35 Jahre alter Hausbewohner Hähnchenflügel in einem Topf mit Öl frittieren. Während das Öl erhitzte, schlief er jedoch ein. Erst das laute Klopfen der Nachbarn habe ihn geweckt. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 867171 | |||
Datum | 23.02.2021 13:27 | 8089 x gelesen | |||
Der Krautheimer TGM steht jetzt hier zur Auktion: VEBEG Link | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 867824 | |||
Datum | 16.03.2021 19:19 | 7219 x gelesen | |||
Alleinunfall GW-Höhenrettung Hamburg "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 868515 | |||
Datum | 09.04.2021 07:59 | 7407 x gelesen | |||
Guten Tag -> BNN " Feuerwehr-Unfall mit Todesfolge auf der B10 in Pforzheim wirft Fragen zum Martinshorn auf " [...] Auch eine Woche nach dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 10 mit einem involvierten Feuerwehrauto, in dessen Verlauf ein Mensch starb, bleiben viele Fragen offen. Wie Nachfragen bei Polizei und Staatsanwaltschaft ergaben, ist vieles noch unklar. Selbst, ob der Wagen mit Blaulicht unterwegs war oder nicht. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 868981 | |||
Datum | 28.04.2021 15:58 | 7202 x gelesen | |||
Heute ist es zu einem Unfall mit einem NEF bei Stuhr, Landkreis Diepholz gekommen. Kreiszeitung-Video auf YouTube | |||||
| |||||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 869540 | |||
Datum | 25.05.2021 19:38 | 7259 x gelesen | |||
Herne: NEF vs. RTW Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. 99% aller Zitate im Internet sind frei erfunden (A. Lincoln) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 869707 | |||
Datum | 05.06.2021 09:48 | 7316 x gelesen | |||
hallo, gestern in Neunkirchen Stuthütten: ![]() hm?: ... Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte das Feuerwehrfahrzeug mit dem hinteren Teil des vorbeifahrenden Güterzuges. Das Fahrzeug sowie der Zug fuhren zu diesem Zeitpunkt mit Schrittgeschwindigkeit. ... dunklen Zug nicht gesehen? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 869711 | |||
Datum | 05.06.2021 13:41 | 7168 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.dunklen Zug nicht gesehen? Einen Güterzug zu übersehen, wenn man selbst nur Schrittgeschwindigkeit fährt, ist so gut wie unmöglich. My Chips are on: Auf den Zug zugerollt mit dem Plan, direkt nach dem letzten Wagen durchzustarten. Dann irgendeine Fehlbedienung. h. Meine Prognose für Deutschland: 20000 Coronatote + 100000 Föderalismustote + 500.000 Long-Covid-Patienten. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 869712 | |||
Datum | 05.06.2021 16:08 ![]() | 7117 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Einen Güterzug zu übersehen, wenn man selbst nur Schrittgeschwindigkeit fährt, ist so gut wie unmöglich. Es gibt zwei Arten von Personen. Die jenigen denen so etwas absurdes schon passiert ist und die jenigen denen das noch bevor steht. Es muss nicht der Güterzug sein, aber ich spreche aus eigener Erfahrung, dass man wirklich saublöde Sachen fabrizieren kann für die man sich eigentlich zu intelligent hält. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 869713 | |||
Datum | 05.06.2021 16:55 | 6871 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Einen Güterzug zu übersehen, wenn man selbst nur Schrittgeschwindigkeit fährt, ist so gut wie unmöglich. Ein paar Orte weiter sind vor Jahren mehrere Frauen an frühen Morgens auf dem Weg zur Arbeit gegen einen stehenden Güterzug geprallt. Der Zug stand auf dem Bahnübergang, es gab dort im Wald weder eine Schranke noch ein Blinklicht, natürlich auch keine Strassenlampen. Hat keine Überlebt, deshalb konnte man auch niemand befragen, wie das passieren konnte. Was ich mich eher frage ist, wie das überhaupt passieren konnte. Wenn man auf ein Luftbild schaut, ist die Bahnlinie neben der Strasse und braucht nicht überquert zu werden (jedenfalls nicht in Richtung Kölner Straße wie im Bericht). Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 869714 | |||
Datum | 05.06.2021 18:11 | 6771 x gelesen | |||
Geschrieben von Heinrich B.Was ich mich eher frage ist, wie das überhaupt passieren konnte. Wenn man auf ein Luftbild schaut, ist die Bahnlinie neben der Strasse und braucht nicht überquert zu werden (jedenfalls nicht in Richtung Kölner Straße wie im Bericht). Vom Hof des Feuerwehrhauses (Schulhof?) muss man aber zuerst über die Bahnlinie, um überhaupt auf die Straße zu kommen. Die Bahn quert also quasi die Einfahrt des Gerätehauses. | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 869715 | |||
Datum | 05.06.2021 18:12 | 6932 x gelesen | |||
Hallo, heute Vormittag ist ein TLF der FF Geeste verunglückt Feuerwehrfahrzeug mit drei Insassen bei Geeste (Emsland) verunglückt Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese / Niedersachsen | 869716 | |||
Datum | 05.06.2021 22:40 | 6515 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Hans-Joachim Z.
Scheint ja eine reine Anliegerquerung zu sein. In Verbindung mit Sichteinschränkung durch die Bäume und im Innenbogen des Wegeverlaufs gelegen. Mangels Schranken etc. einfach sehr dicht drangefahren, um vielleicht zumindest an den Bäumen vorbeischauen zu können, wenn der Zug den Blick freigibt. Und dann waren vielleicht am Ende noch ein paar Flachwagen eingestellt und der Fahrer hat den letzten hohen Wagen als Zugschluss angesehen. Evtl noch geblendet vom Scheinwerfer nachrückender Kameraden auf der anderen Straßenseite. Oberes Sichtfeld zugfrei, unten Blendung, Wagen mit ~1m höhe übersehen... Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese / Niedersachsen | 869717 | |||
Datum | 05.06.2021 22:46 | 6502 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Henning K. Vom Hof des Feuerwehrhauses (Schulhof?) muss man aber zuerst über die Bahnlinie, um überhaupt auf die Straße zu kommen. Richtig. Die googlebare Anschrift scheint das Wohnhaus vom WF oder dergleichen zu sein. Das GH dürfte sich indes zwischen Mehrzweckhalle und Umspannwerk befinden. Ist auch in der Bildergallerie der Zeitung auf den hinteren Fotos noch im Hintergrund der Einsatzstelle zu sehen. Fassadenmerkmale wie Tor und Feuerwehrausfahrt-freihalten-Schild stimmen mit dem ebenfalls gezeigten Foto vom GH überein. Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 S.8, Zeven / Niedersachsen | 869718 | |||
Datum | 05.06.2021 23:36 | 6633 x gelesen | |||
Auch dazu: https://www.nonstopnews.de/galerie/36585 Wie zerstörrt man ein Wasserstoffatom? Man gibt es einem Feuerwehrmann und sagt ihm, er soll es nicht kaputt machen! | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 869724 | |||
Datum | 06.06.2021 11:10 | 6517 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander H.Es gibt zwei Arten von Personen. Die jenigen denen so etwas absurdes schon passiert ist und die jenigen denen das noch bevor steht. Es muss nicht der Güterzug sein, aber ich spreche aus eigener Erfahrung, dass man wirklich saublöde Sachen fabrizieren kann für die man sich eigentlich zu intelligent hält. Ich habe vor vier Jahren mal vor einer geschlossenen Schranke zu einem Gewerbehof gestanden, bin rumgelaufen, bis ich endlich eine Schlüsselbesitzerin als Begleitung gefunden hatte, habe mich erleichtert in's Auto gesetzt und bin durchgefahren ... _bevor_ sie die Schranke wirklich hochgefahren hatte. Der Anruf in der Firma, daß ich durch eine geschlossene Schranke gefahren sei, ist mir wirklich schwergefallen. ;-) Lag aber nicht daran, daß ich die Schranke wirklich übersehen gehabt hätte. Blöde Sachen passieren besonders gern dann, wenn man Abläufe im Kopf als selbstverständlich voraussieht, die sich dann nicht ganz so abspielen. Hans-Joachim "Everybody is entitled to his own views. Everybody is not entitled to his own facts." James Schlesinger, 1975 | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 870451 | |||
Datum | 19.07.2021 07:51 | 6336 x gelesen | |||
Guten Morgen Kein Feuerwehr- sondern ein THW-Fahrzeug das verunfallte: -> Fireworld.at " Bayern: 3-Achs-Lastwagen des THW kolldiert bei Hochwasser-Einsatz in Berchtesgaden mit Auto und überschlägt sich " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 872236 | |||
Datum | 10.09.2021 22:16 | 6276 x gelesen | |||
Auweh - Steiermark: Feuerwehrauto stürzte über Böschung - Ein Toter Da bleiben nur mehr Beileid und Genesungswünsche | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 872271 | |||
Datum | 14.09.2021 07:39 | 6136 x gelesen | |||
Hoffentlich sind die Verletzungen nicht so schwer. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 872563 | |||
Datum | 28.09.2021 09:28 | 6354 x gelesen | |||
Leider schon wieder: Unfall in Jülich Den Kameraden alles Gute! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 875213 | |||
Datum | 21.02.2022 10:15 | 6608 x gelesen | |||
Leider schon wieder ein Unfall. NDR zu Schäden durch das Sturmtief Zeynep Die Kameraden waren auf dem Weg zu einem Einsatz auf der Autobahn, auf der es durch Hagel mehrere Unfällt gegeben hatte. Auf der Anfahrt wurden sie von der Straße gerammt. Den Verletzten, insbesondere dem Wehrführer aus Gützkow, alles Gute und schnelle Genesung. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 875216 | |||
Datum | 21.02.2022 12:50 | 6226 x gelesen | |||
Glück gehabt bei den Bildern und gute Besserung! Alle 6 Presseberichte sind unklar, ob das Fahrzeug "von der Straße gerammt" wurde oder mit SoSi im Kreuzungsbereich bei rot / grün / gelb unterwegs war. | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 875218 | |||
Datum | 21.02.2022 15:05 | 6059 x gelesen | |||
Bei Coburg - Fahrzeug gegen Baum Bei Weidhausen LF (?) gegen Baum auf Einsatzfahrt. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 875219 | |||
Datum | 21.02.2022 15:09 | 6041 x gelesen | |||
Rot/gelb/grün war auch im Bericht unserer örtlichen Zeitung unklar gelassen. Ich gehe davon aus, dass man hier die Ermittlungen abwartet, für wen was gezeigt hat. In der OZ wurde hingegen berichtet, dass das Fahrzeug mit Blauhorn unterwegs gewesen sein soll, als der Kleinbus unsanft von der Seite kam, weshalb das TLF die ursprüngliche Richtung verlassen und den Ampelmasten getroffen hat. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 875673 | |||
Datum | 19.03.2022 16:04 | 6015 x gelesen | |||
Die Feuerwehr Arnoldstein hat einen Totalschaden, zum Glück ohne Verletzte: Unfall auf Einsatzfahrt Grüsse Peter | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875946 | |||
Datum | 02.04.2022 13:50 | 6043 x gelesen | |||
Guten Tag Gerade hier in der Region passiert: -> HD-24 " 5 Verletzte! Feuerwehr-Fahrzeug überschlägt sich auf L547 ": Am Samstagvormittag (2. April) gegen 10:45 Uhr ist das tonnenschwere Gefährt auf regennasser L547 zwischen Mauer und Schatthausen (Baden-Württemberg) von der Straße abgekommen, umgestürzt und im Straßengraben auf dem Dach liegen geblieben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875948 | |||
Datum | 02.04.2022 18:35 | 5907 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Gerade hier in der Region passiert: weitere Infos und Bilderstrecke: -> RNZ " Bergung des Feuerwehrautos dauerte 7 Stunden 2 Schwerverletzte " [...] Bei dem verunglückten FW-Fahrerzeug unserer Nachbarwehr handelt es sich um dieses intern VLF 16/12 genanntes FW-Staffel-Fahrzeug, es wurde 2003 von Ziegler gebaut und war eine Art Vorläufer des MLF. Ich wünschen den verunglückten Kameraden -die ich bestimmt alle kenne- baldige Genesung. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Hude / Niedersachsen | 876254 | |||
Datum | 19.04.2022 23:24 | 5752 x gelesen | |||
Moin, sowohl Feuerwehr als auch Polizei betroffen. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Einsatzfahrt-Polizist-bei-Unfall-in-Hoogstede-schwer-verletzt,aktuellosnabrueck7312.html >>>Dies alles ist meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 876383 | |||
Datum | 01.05.2022 18:36 | 5988 x gelesen | |||
Guten Tag gestern ein LF-20-KatS: ![]() -> ka-one " Löschfahrzeug der Feuerwehr kollidiert in Kurve mit entgegenkommendem VW Golf " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 876386 | |||
Datum | 02.05.2022 07:31 | 5783 x gelesen | |||
Video dazu: Youtube Link | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 876747 | |||
Datum | 24.05.2022 19:22 | 5442 x gelesen | |||
Vorab: Den verletzten Kameraden gute Besserung. Zum Fahrzeug: single-bereiftes Iveco LF20 (mit 3000l Wassertank) aus 2015 Herdecke Unfall LF 20 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 876751 | |||
Datum | 24.05.2022 23:44 | 5313 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Fabian B. Vorab: Den verletzten Kameraden gute Besserung.Da schließe ich mich an. Geschrieben von Fabian B. Zum Fahrzeug:Die Gesetze der Physik kennen halt keine Sonderrechte! Mit traurigen Grüßen Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Nils8 J.8, Wackersdorf / | 876780 | |||
Datum | 27.05.2022 11:57 | 5128 x gelesen | |||
Hallo Fabian, Geschrieben von Fabian B. Zum Fahrzeug: Nö - Herdecke hat u.a. zwei fast gleichalte und baugleiche Iveco/Magirus. Das leider verunfallte war, ausweislich des ablesbaren Kennzeichens, das HLF aus dem Jahr 2014: HLF 20 - Iveco/Magirus - 15t zGG - singlebereift - 2.000l - MaZe - zwei Heckhaspeln (Angaben lt. I-Netseite Fw Herdecke) Den verunfallten und auch den vor Ort eingesetzten Kameraden alles Gute! Grüße | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 877173 | |||
Datum | 22.06.2022 12:54 | 5054 x gelesen | |||
hallo, am Montag in Papenburg: Am Montag kam es in Papenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug der Feuerwehr befuhr gegen 12 Uhr unter Einsatz von Sonder- und Wegerechten die Russelstraße und beabsichtigte die Rheiderlandstraße, an der dortigen Ampelkreuzung, zu überqueren. Der Fahrer eines Betonmischers befuhr mit seinem Fahrzeug die Rheiderlandstraße in Richtung Stapelmoor. Unfall bei Einsatzfahrt MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877460 | |||
Datum | 08.07.2022 07:12 | 4973 x gelesen | |||
Guten Morgen -> RP-Online " Acht Kinder bei schwerem Unfall in Goch verletzt " [...] -> Bild " Zwölf Verletzte bei Crash mit Jugendfeuerwehr-Wagen " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 879636 | |||
Datum | 21.10.2022 23:09 | 4849 x gelesen | |||
... Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Apolda zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Ein Tanklöschfahrzeug der Wehr, welches sich auf dem Weg zum Brandort mit Sonder- und Wegerechten befand, musste in der Straße Heidenberg einem Postfahrzeug ausweichen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880672 | |||
Datum | 10.12.2022 13:22 | 5156 x gelesen | |||
Lt der "BZ" ein eLHF der Berliner Feuerwehr bei Crash mit einem Diplomaten-Auto schwer beschädigt worden: An der Alexanderstraße Ecke Magazinstraße in Berlin-Mitte kam es kurz vor 11 Uhr am Samstagvormittag zu einem schweren Crash! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 880919 | |||
Datum | 23.12.2022 08:45 | 4934 x gelesen | |||
Unfall in Lohne: NDR Bericht | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8P., Eckental / Bayern | 881111 | |||
Datum | 03.01.2023 16:43 | 4570 x gelesen | |||
Unfall in Schwabach: Unfall auf Einsatzfahrt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 881355 | |||
Datum | 15.01.2023 23:31 | 4744 x gelesen | |||
Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 882131 | |||
Datum | 24.02.2023 17:27 | 4556 x gelesen | |||
hallo, Mülheim an der Ruhr : Streifenwagen und Löschfahrzeug kollidieren auf Anfahrt zu Einsätzen MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 882882 | |||
Datum | 22.04.2023 07:54 | 4632 x gelesen | |||
-> " Auto stößt in Heidelberg mit Feuerwehr-Einsatzfahrzeug zusammen " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 883486 | |||
Datum | 29.05.2023 16:26 | 4915 x gelesen | |||
LVZ Bericht Unfall HLF20 Beteiligung mit Straßenbahn. Fahrgestell: 18.340 MAN (4x2) / Rosenbauer HLF20 | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 883487 | |||
Datum | 30.05.2023 07:11 | 4376 x gelesen | |||
Mein Fehler: das 18.340 war damals Vorserientest; gehe davon aus, dass es ein 15.290 ist. (liegt tiefer) | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 883540 | |||
Datum | 01.06.2023 16:41 | 4538 x gelesen | |||
Ein etwas ungewönhlicher Unfall, zum Glück keine Verletzten: Feuerwehrauto rammt Hubschrauber https://www.chiemgau24.de/bayern/fotos-toedlicher-unfall-auf-a3-in-unterfranken-hubschrauber-von-einsatzauto-beschaedigt-92315052.html | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 883667 | |||
Datum | 13.06.2023 18:36 | 4845 x gelesen | |||
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/unfall-auf-der-einsatzfahrt-122109 Puh, das hat böse gekracht. :-( Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Karl8 K.8, München / Bayern | 883672 | |||
Datum | 14.06.2023 09:04 ![]() | 4921 x gelesen | |||
Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit, vergessen das Hirn einzuschalten, fehlende Fahrpraxis für ein Gr0ßfahrzeug ( ist kein PKW). Den verletzten wüsche ich schnelle und vollständige Genesung. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 883681 | |||
Datum | 14.06.2023 21:05 | 4346 x gelesen | |||
Hier mit Video beim Abbiegen nach links, laut Beitrag. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 883684 | |||
Datum | 15.06.2023 08:25 ![]() | 4349 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl K.Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit, vergessen das Hirn einzuschalten, fehlende Fahrpraxis für ein Gr0ßfahrzeug ( ist kein PKW). Haste auch die Lottozahlen für Samstag für mich? Völlig unnötiger Kommentar... MkG Sven -meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Karl8 K.8, München / Bayern | 883690 | |||
Datum | 15.06.2023 16:25 | 3994 x gelesen | |||
Am Anfang steht Vermutlich, diese Bedeutung sollte auch in Sachsen bekannt sein. Lottozahlen für Samstag kenne ich auch vermutlich. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 883692 | |||
Datum | 15.06.2023 17:15 | 3914 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Karl K. Am Anfang steht Vermutlich, diese Bedeutung sollte auch in Sachsen bekannt sein. Wenn hier bei "vermutlich" in beiden Fällen die Wahrscheinlichkeit der Richtigkeit gleich groß ist, wissen wir ja dann schon, was die Unfallursache eher nicht ist. Genau das, was du mit "vermutlich" kennzeichnest. Oder aber du solltest schnell deinen Lottoschein abgeben bzw. uns die Zahlen verraten... Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 883693 | |||
Datum | 15.06.2023 19:45 | 3919 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl K.Am Anfang steht Vermutlich, Will den Thread hier eigentlich nicht sprengen, aber die Gründe, welche dich in einem Fachforum (sind ja nicht bei Facebook;-)) zu so einer Vermutung kommen lassen, würden mich dann schon interessieren. MkG Sven -meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 884223 | |||
Datum | 22.07.2023 17:48 | 3850 x gelesen | |||
Unfall Großhartmannsdorf (Sachsen) SZ Artikel ![]() MB Hauber | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884226 | |||
Datum | 22.07.2023 19:03 | 3791 x gelesen | |||
weitere Details: ... Das Feuerwehrauto war gerade auf dem Weg zu einem Unfall, als plötzlich beim Abbiegen ein weiteres Einsatzfahrzeug entgegenkam. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 884227 | |||
Datum | 22.07.2023 22:05 | 3751 x gelesen | |||
Hallo, gute Besserung an die Kameraden! Schade um den Oldtimer, Ersatzbeschaffung dringend geboten... Viele Grüße Thomas | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 884499 | |||
Datum | 07.08.2023 20:38 | 3381 x gelesen | |||
Feuerwehr Eibenstock MDR Bericht Ein HLF 20/16 (alte Norm) Iveco: 140E28 single bereift. Den Kameraden (einer schwer; keine Lebensgefahr) gute Besserung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884557 | |||
Datum | 11.08.2023 17:25 | 3675 x gelesen | |||
hallo, heute in Bretten: Feuerwehrfahrzeug kommt von Fahrbahn ab - drei Leichtverletzte ![]() https://kraichgau.news/bretten/c-blaulicht/einsatzfahrzeug-der-feuerwehr-bretten-von-strasse-abgekommen_a111444 MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 884561 | |||
Datum | 12.08.2023 11:07 | 3421 x gelesen | |||
(wieder) ein einzelbereifter Iveco Magirus Tanker: Iveco 150E30, BJ 2017 https://feuerwehr-bretten.org/ausruestung/fahrzeuge/15-fahrzeug-beitraege/59-bt-1-23 Den frei Kameraden gute Besserung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 884562 | |||
Datum | 12.08.2023 11:25 | 3456 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Fabian B. (wieder) ein einzelbereifter Iveco Magirus Tanker: Wie auch schon " Hier " diskutiert. Man sagt den Iveco-Magirus Trupp-TLFs mit Singlebereifung ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten nach ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 884576 | |||
Datum | 14.08.2023 07:52 | 3196 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Wie auch schon " Hier " diskutiert. Man sagt den Iveco-Magirus Trupp-TLFs mit Singlebereifung ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten nach ? Interessant wäre die tatsächlich Hinterachslast. Alles über 8 to halte ich für sehr bedenklich. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 884577 | |||
Datum | 14.08.2023 09:15 | 3203 x gelesen | |||
Diesmal hat's die FF Eibenstock/ Erzg. auf dem Weg zu einer BMA erwischt. Und das leider ziemlich heftig. MkG Sven -meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 884579 | |||
Datum | 14.08.2023 10:51 | 3200 x gelesen | |||
Geht auch ohne Singlebereifung: Löschfahrzeug verunglückt [ Dornum ] | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884590 | |||
Datum | 15.08.2023 06:02 | 3002 x gelesen | |||
was ist zur Zeit los? Es häufen sich die Unfälle mit Feuerwehrfahrzeuge :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 884591 | |||
Datum | 15.08.2023 06:04 | 3007 x gelesen | |||
DLK Leverkusen Leider wieder was passiert Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 884594 | |||
Datum | 15.08.2023 09:17 | 2881 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Jürgen M. hallo,Ich sage es immer wieder: "Langsam es pressiert" Auch wenn wir der Meinung sind es kommt auf jede Sekunde an: Lieber eine Minute später an der Einsatzstelle, als überhaupt nicht! Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 885227 | |||
Datum | 02.10.2023 19:11 | 3610 x gelesen | |||
Feuerwehr Wallerfing (Landkreis Deggendorf) Ein LF10/6 mit 1000l und Straßenbereifung auf Atego 918. Zum Glück alle nur leicht verletzt. PNP Link | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 885229 | |||
Datum | 02.10.2023 23:33 | 3371 x gelesen | |||
350.000 Euro Schaden, Respekt. Da muss sehr viel Flurschaden entstanden sein... (oder hat man schon die Behandlungskosten für die Verletzten eingerechnet?) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg | 885230 | |||
Datum | 03.10.2023 10:20 | 3176 x gelesen | |||
Ob das jetzt 3500, 35000 oder 350000 Euro, Pfund oder Dollar sind ist doch ziemlich egal. Das wichtigste ist das die Jungs und Mädels wieder vollkommen gesund werden. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 885236 | |||
Datum | 03.10.2023 18:32 | 3127 x gelesen | |||
Auch wenn ich dem Vorposter zustimme, dass Prio1 die Rückkehr der Kameraden hat - der Sachschaden für einen 2006er Atego liegt wohl bei 85.000 + 30.000 für Beladungsgegenstände. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 885257 | |||
Datum | 05.10.2023 23:15 | 2681 x gelesen | |||
https://www.youtube.com/watch?v=F6gcvRjwupY Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 M.8, Ludwigshafen / Rheinland-Pfalz | 885654 | |||
Datum | 05.11.2023 17:39 | 2682 x gelesen | |||
Leider wohl ein schwerer Unfall zwischen einem Löschfahrzeug und einem PKW mit mehreren Schwerverletzten im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Liest sich dramatisch. Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - schwer verletzter PKW-Fahrer - drei Einsatzkräfte leicht verletzt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 885795 | |||
Datum | 16.11.2023 19:18 | 2564 x gelesen | |||
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/bei-eigenunfall-aufbau-weggerissen-124689 Zum Glück niemand verletzt. Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 885913 | |||
Datum | 27.11.2023 19:21 | 2558 x gelesen | |||
Landkreis Leipziger Land. Zivil beteiligter VW T4 (Lehrgangs-Fahrt): Verbandsbericht | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 886848 | |||
Datum | 07.02.2024 14:53 | 2629 x gelesen | |||
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/eigenunfaelle/unfall-ruestwagen-mit-strassenbahn-126171 Köln: RW kollidiert mit Straßenbahn. Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 887056 | |||
Datum | 28.02.2024 08:18 | 2563 x gelesen | |||
Mehrzweckboot der Feuerwehr Bonn bei Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gekentertBei der Bergung einer leblosen Person aus dem Rhein an o.g. Rheinkilometer kenterte das Mehrzweckboot der Feuerwehr Bonn. An Bord befanden sich vier Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr. Die Besatzung konnte von weiteren am Einsatz beteiligten Booten gerettet werden. Sie wurden an Land dem Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 887072 | |||
Datum | 01.03.2024 09:11 | 2297 x gelesen | |||
hallo noch ein Boot :-( Dresden: Feuerwehrboot kentert bei Rettungseinsatz auf der Elbe .. Während der Suchmaßnahmen kollidierte das Boot der Wache Striesen mit dem Schaufelraddampfer "Meissen" der Weißen Flotte. Dadurch kenterte das Boot und der Bootsführer sowie zwei weitere Feuerwehrmänner stürzten ins Wasser. Es gelang ihnen noch einen Notruf abzusetzen, so dass die Einsatzkräfte des zweiten Rettungsbootes zeitnah zur Stelle waren und die Kollegen aus dem Wasser retteten. ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 887273 | |||
Datum | 21.03.2024 19:17 | 1953 x gelesen | |||
DLK kippt in Graben Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 887693 | |||
Datum | 04.05.2024 16:38 | 2208 x gelesen | |||
Feuerwehr Flensburg RW1 umgekippt RW1 - DB Unimog, Single-Bereifung (ist wohl hier nicht relevant) Gute Besserung den Verletzten. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 888811 | |||
Datum | 26.09.2024 14:17 | 877 x gelesen | |||
https://www.youtube.com/watch?v=oUOgS6VtlfY Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 888851 | |||
Datum | 03.10.2024 23:03 | 1435 x gelesen | |||
Zitat: "Bei dem Unfall sind drei Personen lebensbedrohlich und vier Personen schwer verletzt worden. Unter den Verletzten sind demnach auch zwei Feuerwehrleute. " Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 888854 | |||
Datum | 04.10.2024 15:54 | 1180 x gelesen | |||
Die verschiedenen Presseartikel sprechen von 4x schwer oder 4x lebensbedrohlich. Die Bilder zeigen einen MAN 11.163er LF16/8 Hauber mit Frontschaden. An der Mannschaftskabine wohl kaum Schäden. Allen Betroffenen eine gute Besserung. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 888855 | |||
Datum | 04.10.2024 22:07 | 1259 x gelesen | |||
Im Zug demnach niemand verletzt. Das Fachforum zum Thema Marine: www.forum-marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 889188 | |||
Datum | 10.11.2024 10:22 | 1187 x gelesen | |||
LF KatS Rosenbauer auf Atego BILD Zeitung LF KatS Sebnitz Die Wortwahl der Bild ist unter aller Sau. Die wichtigen Infos: - zwei Kameraden Besatzung; unverletzt - Single bereift (grobstollig); Atego 1327 - Geschwindigkeit soll kein Grund gewesen sein Technik der Wehr | |||||
| |||||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 889191 | |||
Datum | 10.11.2024 11:51 | 920 x gelesen | |||
..also mein bestes Stück sieht anders aus Gruß | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 889192 | |||
Datum | 10.11.2024 12:26 | 950 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Fabian B. Die Wortwahl der Bild ist unter aller Sau. Aus einem Bericht der BILD kann ich außer einem Foto keine verlässlichen Infos erwarten. Jegliches geschriebenes kann man da erstmal nur ignorieren, daher: Die wichtigen Infos: - - Single bereift (grobstollig); Atego 1327 - Den Rest würde ich dann lieber seriöseren Quellen entnehmen, die gibt es sicher auch noch. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 889194 | |||
Datum | 10.11.2024 17:25 | 1041 x gelesen | |||
| |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 889666 | |||
Datum | 09.01.2025 20:06 | 672 x gelesen | |||
Tagesschau Bad Nauheim RW Unfall Den beiden Leichtverletzten gute Besserung. Ansonsten scheinbar auf der weichen Bankette abgeschmiert. Atego 1328 Straßenbereifung (Zwillinge auf HA) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 889771 | |||
Datum | 23.01.2025 11:01 | 1080 x gelesen | |||
Teleskopmast Straelen MB Econic 1833 (warum da 13t Fahrzeug steht kann ich nicht sagen) Kameraden unverletzt! | |||||
| |||||
|