News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Inklusive Katastrophenvorsorge | 11 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886110 | |||
Datum | 14.12.2023 11:02 | 2131 x gelesen | |||
Interessante Thematik: -> Sozialministerium BaWü " Schutz für alle Menschen bei Katastrophen und in Krisen " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 886113 | |||
Datum | 14.12.2023 15:44 | 956 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Bernhard D. Sozialministerium BaWü " Schutz für alle Menschen bei Katastrophen und in Krisen "Und schon wieder wird einer Utopie nachgejagt! Sicher sind alle Bürger gleich zu behandeln, aber den Schutz aller Bürgerist, auch finanziell, ein Ding der Unmöglichkeit! Wir sollten realistischer formulieren. Mit dieser Formulierung wird eine Erwartung geweckt: - Der Staat kümmert sich um alles. - Ich brauche nichts zu machen. Wenn ein Schaden eintritt schreien wir wieder Staatsversagen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 886114 | |||
Datum | 14.12.2023 17:06 | 909 x gelesen | |||
Dies kann die Bereitstellung von barrierefreien Transportmitteln und barrierefreien Unterkünften einschließen.Oder einfach mal die Personalschlüssel überdenken? (Wobei mir natürlich klar ist, dass die Personalfindung dann auch wieder ein Thema für sich ist.) "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 886115 | |||
Datum | 14.12.2023 17:10 | 844 x gelesen | |||
Eine ehrliche (aber politisch nicht opportune) Aussage wäre: Je größer Ihre körperliche Einschränkung umso eher die Wahrscheinlichkeit, dass im Falle einer Katastrophe die Versorgung minimierst oder bis gar nicht erfolgen kann. Bitte sorgen Sie deshalb selbst vor. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Lars8 R.8, Sonsbeck / Nordrhein-Westfalen | 886116 | |||
Datum | 14.12.2023 18:02 | 814 x gelesen | |||
Hallo. Das ist womöglich nicht nur nicht opportun, sondern vielleicht auch nicht verfassungsgemäß? Zumindest wenn man das Verbot der Diskriminierung Behinderter bei der Priorisierung knapper medizinischer Intensivkapazitäten aus der Corona-Hochzeit durch das Bundesverfassungsgericht sinngemäß überträgt. Ich finde das auch nachvollziehbar. Ja, man kann nicht alle retten (aber man muss die retten, die man retten kann - gehört für mich als Kehrseite immer mit zu dieser Aussage, sonst ist sie eine für unseren Auftrag nicht angemessene Ausrede). Zwischen alle und dem systematischen Ignorieren einzelner Bevölkerungsgruppen bei der Planung liegt halt viel grau. Viele Grüße Lars | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 886117 | |||
Datum | 14.12.2023 18:47 | 765 x gelesen | |||
.....Namentanzen ist keine Option? Sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 886118 | |||
Datum | 14.12.2023 19:27 | 827 x gelesen | |||
Hallo Diabetiker: Dein Insulin, Teststreifen, Pumpenzubehör ist immer und unbegrenzt (auch bei Schnee- oder Hochwasserkatastrophe mit Strom-und Lieferkettenausfall) 24/7 verfügbar. oder Hallo Diabetiker: Deine Versorgung im Katastrophenfall ist, zumindest in der Anfangsphase nicht gesichert. Bitte sorge vor und hab für ein paar Tage genug auf Vorrat. Nur als Beispiel. Da kann jedes Gericht gerne vorher urteilen, dass Jedem geholfen werden muss, die Realität sieht leider anders aus. Geht eben im echten Leben nicht. Ist zwar scheiße aber eben nicht machbar. Will aber keiner so kommunizieren. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 886145 | |||
Datum | 16.12.2023 13:34 | 609 x gelesen | |||
Es gilt beispielsweise, barrierefreie Evakuierungspläne zu erstellen, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu berücksichtigen. Dies kann die Bereitstellung von barrierefreien Transportmitteln und barrierefreien Unterkünften einschließen. wenigstens in dem Punkt sehe ich keinen Grund zur Aufregung, sondern Alltag für alle, die regelmäßig Evakuierungen machen (also vor allem die Orte, die im Krieg umfassend bombardiert wurden): Ein gewisser Anteil der zu Evakuierenden ist nicht gehfähig, sondern muss liegend oder sitzend transportiert werden. Bei Rollstuhlfahrern ist es absolut sinnvoll, den Rollstuhl ebenfalls zu transportieren, damit er dann am Ziel auch vorhanden ist. Deshalb können die Betreuungskombis 2.0 des Landes NRW auch Rollstuhlfahrer transportieren, und einzelne Aufgabenträger denken auch darüber nach, hier mit kommunalen Fahrzeugen aufzustocken. Weil der Bedarf einfach vorhanden ist. Und natürlich nutzt man zur Unterbringung Evakuierter bevorzugt öffentliche Gebäude, die eben barrierefrei oder -arm sind. Und wer schonmal ganze Stationen von Krankenhäusern oder Pflegeheimen verlegt hat, der kennt auch die Problematik des notwendigen zeitlichen Zusammenspiels z.B. von Medikamentengabe und Essensverteilung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886147 | |||
Datum | 16.12.2023 13:58 | 630 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. Bei Rollstuhlfahrern ist es absolut sinnvoll, den Rollstuhl ebenfalls zu transportieren, damit er dann am Ziel auch vorhanden ist. Sinnvoll wäre es auch, die zahlreichen geweblichen Rollstuhl-Taxiunternehmen und geeignete Fahrdienste in die Alarmpläne mit aufzunehmen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 886148 | |||
Datum | 16.12.2023 14:11 | 623 x gelesen | |||
Dem Vernehmen nach soll das eher schwierig sein. Ich vermute mal, dass das vor allem Kapazitätsgründe hat: Man kann ja wegen einer Bombenräumung jetzt nicht alle Dialysefahrten absagen... | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 888014 | |||
Datum | 10.06.2024 07:16 | 693 x gelesen | |||
-> IM BaWü " Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge gegründet " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|