News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Werbekampagne hildenhaft | 3 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 889328 | |||
Datum | 01.12.2024 13:56 | 1284 x gelesen | |||
deinhilden.de Im Sommer 2024 ist die Kampagne #hildenhaft zur Anwerbung von ehrenamtlichen Kräften für die Freiwillige Feuerwehr gestartet. Bislang konnten so 36 neue Mitglieder gewonnen werden. 32 von ihnen haben im Oktober ihren ein-jährigen Lehrgang begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie 2025 in die Löschgruppen überführt. [...] Die Jugendfeuerwehr freut sich über 17 Neuaufnahmen, zudem gibt es weitere fünf Interessenten. Das ist schon ein Achtungserfolg. Gibt es da irgendwo mehr Hintergrund-Informationen? Was ist das für ein Lehrgang? Was amcht Hilden hier anders? Weitere Berichte/Quellen: hilden.de 1 hilden.de 2 rp-online.de 1 rp-online.de 2 Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Klettgau / Baden-Württemberg | 889329 | |||
Datum | 01.12.2024 15:26 | 695 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.? Was ist das für ein Lehrgang? Was amcht Hilden hier anders? Zumindest in den FAQ gibt es eine kurze Information. https://www.hilden.de/de/stadt-rathaus/buergerservice/wichtige-anlaufstellen/feuerwehr/freiwillige-feuerwehr/#accordion-1-4 Die Grundausbildung wird in mehreren Lehrgängen durchgeführt und umfasst insgesamt rund 230 Stunden. Spannendes Konzept, ob da gleich TM2 und Funk+Atemschutz dabei ist? Aber auch der Übungsdienst scheint anders zu laufen, als in den meisten Gemeindewehren. Zweiwöchentlich Sonntag vormittags und sechswöchentlich unter der Woche ein Abend Probe. Da wäre ich schon raus, mit marginaler Chance in seriöser Häufigkeit an den Fortbildungen teilzunehmen. Aber es scheint für Hilden zu funktionieren. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 889330 | |||
Datum | 01.12.2024 18:23 | 698 x gelesen | |||
Da Hilden in NRW liegt gehe ich davon aus, dass die auch die TM-Ausbildung nach dem NRW-Konzept durchführen. Das wären dann vier Module zu je 40 Stunden. Bei 230 Stunden sind also wohl mindestens noch Funk und Atemschutz dabei, vielleicht auch noch der Maschinist oder Motorkettensägenführer? | |||||
| |||||
|