News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaArneburg-Goldbeck: Gerätewart wird zum Politikum3 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890184
Datum28.03.2025 09:27962 x gelesen
Gerätewart wird zum Politikum

hallo,

Streit um hauptamtliche Stelle zum vierten Mal eskaliert

Der bald fünf Jahre andauernde Streit um einen ersten hauptamtlichen Feuerwehr-Gerätewart für Arneburg-Goldbeck ist am Montagabend vom Verbandsgemeinderat zum insgesamt vierten Mal von der Tagesordnung abgesetzt worden. Der Beschluss sei mit zwölf zu neun Stimmen erfolgt, wendet sich Ratsmitglied Matthias Wollenheit am Morgen danach mit einer Pressemitteilung zu Wort.

Der Werbener kritisiert das Vorgehen als eine wiederholte Blockade. Die Erklärung erfolge im Namen der Räte von SPD und Linken, wonach Wollenheit auch für Gunnar Falk (SPD) aus Goldbeck sowie Martin Blasche (Linke) spreche. Alle drei Räte sind Teil der mit elf Mitgliedern stärksten Fraktion. ...


...

... Sowohl im vom Rat beschlossenen Haushalt als auch im Stellenplan der Verbandsgemeinde ist der Posten des Gerätewarts eingestellt, stellt der 44-Jährige in seinem Schreiben fest. Dass auch nach fünf Jahren Planung der Beschluss nicht gefasst werden konnte, ist ein schlechtes Zeichen gegenüber den Feuerwehren. ...
Als ehrenamtliches Mitglieder dieser Feuerwehr würde ich mich schon etwas verar.... vorkommen.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP890188
Datum28.03.2025 10:07698 x gelesen
Link zum Beschlussvorgang

Kommunalrechtlich (und so'n bisschen auch vom GMV her) frage ich mich, was dieser riesengroße Blödsinn überhaupt soll, eine popelige Ausschreibung für eine Besetzung einer in Haushalt bzw. Stellenplan vorhandenen und genehmigten Stelle in E6 (!!!) dann noch in die Gremien zu geben. Haben die da sonst nix zu tun?
Da muss, wie so oft, mehr dahinter stecken. Oder diverse Beteiligte an der Entstehung dieser Beschlussvorlage(n) und ewigen Beratungsrunden (12 Gremientermine bisher???) sollten sich mal hinterfragen, ob ihre Jobwahl richtig war.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP890191
Datum28.03.2025 10:53866 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.Da muss, wie so oft, mehr dahinter stecken
Ja, neben der politischen Schiene trägt wohl auch die Feuerwehr ihren Teil dazu bei. Siehe hier, 2. Auszug der Niederschrift 23.09.2020:

[stellv. Wehrleiter] leitet ein, dass er bei der Wehrleiter-Beratung die Notwendigkeit eines hauptamtlichen Gerätewartes angesprochen hat und nachgefragt hat. Es kamen Bedenken über den Einfluss des Gerätewartes auf den Feuerwehr-Haushalt, aber ist man ist sich auch einig, dass die jährlichen Überprüfungen zeitaufwendig sind. Mögliche Wartezeiten eines hauptamtlichen Gerätewartes könnten mit der Pflege der MP Software ausgefüllt werden.
...
[stellv. Wehrleiter] führt weiter aus, dass zum Beispiel MP Feuer bei 27 Ortswehr Leitern nur die Hälfte pflegt, ein Grund sind auch fehlende Lizenzen, aber auch die Zeit, Lehrgänge fehlen für MP Feuer und die Wehrleiter sträuben sich zur digitalen Bearbeitung.
...
Eine Inventur der Schutzausrüstung in der Verbandsgemeinde ist dringend nötig, denn die PSA ist ungleich den Mitgliedern, da die Überschüssigen behalten werden. Einige Wehrleiter sträuben sich dagegen, dass ein hauptamtlicher Gerätewart ihre Gerätehäuser betritt,...
...
die monatliche Prüfung von Funkgeräten...

Liest sich nicht gerade nach einer guten Grundlage, um ehrenamtliche Gerätewarte (derzeit 8, bei 25 Ortswehren unter tlw. Möchtegerneigenständigkeit?) durchs Hauptamt entlasten zu können. Der politische Zirkus baut dann vermutlich auch teils darauf auf.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.03.2025 09:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.03.2025 10:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.03.2025 10:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt