News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin5 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890193
Datum28.03.2025 12:162264 x gelesen
Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat mit sofortiger Wirkung Landesgeschäftsführerin Elke Frank abberufen. Zu den Gründen äußert sich das BRK nicht. Nach einem Medienbericht soll es um Anschaffungen gehen, die ohne Ausschreibung getätigt wurden.

BR24

hallo,

aua :-(

wer Regeln nicht einhält muss Koneqenzen tragen ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8B., Machern / 890196
Datum28.03.2025 15:561269 x gelesen
Alte weißer Männer sind also nicht das Problem ;).

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern890213
Datum31.03.2025 14:36916 x gelesen
Link Donaukurier

Vor einiger Zeit gab es einen entsprechenden Rücktritt bei der Wasserwacht.

Viele Grüße
Adrian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern890218
Datum01.04.2025 07:32873 x gelesen
Guten Morgen,

ach ja.....
Das rote Kreuz.
In meine Augen ein komplett korruptes System, mit Menschen geprägt, die über Leichen gehen, damit sich ihr Vermögen mehret.
Angefangen mit Blutplasma, mit Leitstellen, die immer schön den Heli fliegen lassen, damit die Rechnung größer wird, die das Ehrenamt auslutschen und anschließend fallen lassen. Siehe hierzu das Oktoberfest und oder das Auflösen der Bereitschaften in der Fläche.
Das Behandeln von Mitarbeitern als Leibeigene.
Daß bewusste in Kauf nehmen , daß Wasser- und Bergwachten ihre Ausrüstung selbst kaufen und organissieren und das in einem nicht unerheblichen Maße, ectectect.
Diese Liste könnte noch ewig weiter geführt werden.
Aber anscheinend ist dieser Laden systemrelevant. Andernorts wären viel mehr Personen ihren Job los, oder der Laden gar aufgelöst....
Und das mMn. mit Recht.

Aber das ist nur meine Meinung.


Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern890227
Datum01.04.2025 21:06914 x gelesen
Hallo,
auch wenn man dem Roten Kreuz kritisch gegenüber steht und die Verquickung zwischen unternehmerischen Handeln und Ehrenamtlichen handeln, mehr als kritisch sieht, muss man mit der Argumentation aufpassen.
Geschrieben von Markus G.die immer schön den Heli fliegen lassen, damit die Rechnung größer wird,
Die Aussage ist schwierig, da für mich nicht erkennbar ist, wie hier das RK profitieren sollte. Man mag mich korrigieren, das rote Kreuz unterhält keinen Flugbetrieb. Dieser wird von anderen Organisationen betrieben. Außer einen Teil der Besatzung spielt es keine Rolle, wie lange und oft der Hubschrauber in der Luft ist. Im Vergleich zum Hubschrauber dürften die Personalkosten Peanuts sein.
Mag sein, dass bei den Einsatzstichworten getrickst wird, um Einsatzmittel unterzubringen. Aber Ehrlich. Da sitzt die rote Fraktion selber im Glashaus!

Aber ja, ....wenn die Drückerkolone in BRK Montur vor der Tür steht und mir was über Ehrenamt und Engagement dafür erzählen will, dann bekomme ich regelmäßig Brechreiz. Im Grunde aber arme Schweine. Da darf der Hund im Körbchen bleiben und weiter an seinem Knochen nagen.
Trotzdem muss man sich fragen, wie weit ein Organisation sinken kann um zu solchen Mitteln zu greifen.
Oder sind wir anderen einfach zu doof in die Marketingkiste zu greifen.

Gruß
Dirk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.03.2025 12:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.03.2025 15:56 Fabi7an 7B., Machern
 31.03.2025 14:36 Adri7an 7R., Utting
 01.04.2025 07:32 Mark7us 7G., Kochel am See
 01.04.2025 21:06 Dirk7 S.7, Lindau
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt