News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSabotage: Bundeswehr warnt vor Sicherheitslücken in NRW-Kartenprojekt2 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890522
Datum23.05.2025 16:401001 x gelesen
Sabotage: Bundeswehr warnt vor Sicherheitslücken in NRW-Kartenprojekt - Golem.de

Das nordrhein-westfälische Geodatenprojekt Digitaler Zwilling NRW stößt auf Widerstand aus dem Verteidigungsministerium.

hallo,

an so was hat man ursprünglich vermutlich nicht gedacht ...

Die neue Anwendung sollte ursprünglich Rettungskräften bei Katastropheneinsätzen helfen. Das System zeigt detaillierte geografische Informationen, Gebäudestrukturen und Infrastrukturelemente in drei Dimensionen. Entwickelt wurde es als Reaktion auf die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021.

NRW-Innenminister Herbert Reul hatte das Projekt im September 2024 als Fortschritt für den Katastrophenschutz gepriesen. Die Bedienung sei so einfach, dass jeder mit grundlegenden Computerkenntnissen damit arbeiten könne. Diese Zugänglichkeit bereitet dem Verteidigungsministerium jedoch Sorgen.


MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen890528
Datum24.05.2025 17:24679 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.Diese Zugänglichkeit bereitet dem Verteidigungsministerium jedoch Sorgen.

Sorry, so ein Schwachsinn. Jeder in der heutigen Zeit kann sowas mithilfe von hochauflösenden Luftbildern schaffen.
Viele Daten kann man heute sehr niederschwellig auch schon mithilfe von Digitalkameras und (noch leichter) dem Smartphone erfassen.

Wer damit Schindluder anstellen will, bekommt es auch so hin.

Kleiner Verweis aus dem Bereich "offene Geodaten" - Es gibt schon ein Projekt, Openstreetmap, das seit Jahren viele solcher Daten offen erfasst.
Dort möchte ich den Kollegen "flohoff" zitieren:

Geschrieben im Forum von Openstreetmap:Das Thema ist ein ziemlich alter Hut. Vor 15 Jahren gabs mal eine Messe mit vielen EVUs und da hab ich einen vertreter der RWE mal gefragt ob sie wohl das Höchstspannungsnetz als Daten rausrücken.
Der wollte mir was von Geheim und KRITIS und Co erzählen bis ich ihm gezeigt habe das das allermeiste total Detailiert bei OSM bereits erfasst ist.
Der wollte das dann sofort gelöscht habe worauf ich dem nur gesagt habe: Wenn sie etwas geheim halten wollen, dann sollen sie nicht 80m große Stahlkolosse drauf bauen die von jedem zu sehen sind.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.05.2025 16:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.05.2025 17:24 Robi7n B7., Braunschweig
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt