Thema | Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte | 6 Beträge |
Rubrik | Einsatz |
Infos: | Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte [Bilder + Video]
|
|
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 890996 |
Datum | 27.07.2025 21:51 | 1102 x gelesen |
hallo,
Riedlingen (BaWü): Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte [Bilder + Video]
Auf der Bahnstrecke zwischen Sigmaringen und Ulm sind am frühen Sonntagabend zwei Waggons eines Regionalexpresses entgleist. Nach aktuellen Ermittlungsstand wurden drei Personen tödlich sowie weitere Reisende schwerst verletzt.
Die Bundespolizei in Stuttgart und das Polizeipräsidium Ulm wurden gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind mehrere Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Thom8as 8R., Haibach / Bayern | 890998 |
Datum | 27.07.2025 22:38 | 622 x gelesen |
Auf den aktuell online zu findenden Aufnahmen scheint mir neben der mehrere hundert Meter davor befindlichen Mure, der komplett versetzte Bahndamm nebst Gleisen wenige Meter vor der Einsatzstelle, der Auslöser sein könnte. (Sekunde 26 des STZ-Videos, bzw. Sekunde 13 des SWR Materials).  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891002 |
Datum | 28.07.2025 07:14 | 630 x gelesen |
Guten Morgen
-> SWR " Regionalzug bei Riedlingen entgleist: Was wir wissen und was nicht "!
Zum Rettungseinsatz:
[...]
Wie war das Ausmaß des Rettungseinsatzes?
Am Unfallort waren dem baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU) zufolge mehrere hundert Einsatzkräfte mit entsprechendem Gerät und sechs Rettungshubschrauber im Einsatz. Auch Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes unterstützten im Nachbar-Bundesland. Weitere Einheiten könnten bei Bedarf nach Baden-Württemberg verlegt werden, hieß es in einer Mitteilung.[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891080 |
Datum | 30.07.2025 18:04 | 501 x gelesen |
Guten Tag
Geschrieben von Bernhard D.
Zum Rettungseinsatz:
Auch interessant, dass lt. SWR eine Terrorübung an der Uniklinik Ulm beim Rettungseinsatz enorm half:
[...]
Von Terrorübung an der Uniklinik Ulm "profitiert"
Solche "Lagen" werden regelmäßig trainiert: An der Uniklinik Ulm, in der Unfallchirurgie, habe es erst kürzlich eine große Terrorübung gegeben, in der ähnliche Situationen geübt wurden, erzählt Alice Eiserbeck. Im Mittelpunkt steht bei solchen Übungen das sogenannte Triage-System: Wenn in der Notaufnahme einer Klinik, etwa nach einer Massenkarambolage, eine Vielzahl schwerst verletzter Patienten ankommt, muss innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, welche als Erste behandelt werden - und welche zunächst nicht. "Diese Fähigkeiten, diese Struktur, dieses Triage-System, die Sichtungen, die Entscheidungen, die zu treffen sind, das sind natürlich Sachen, die einem auch draußen vor Ort enorm helfen." Davon habe sie profitieren können, sagt Notärztin Alice Eiserbeck.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891117 |
Datum | 31.07.2025 22:14 | 525 x gelesen |
Gehört das denn regulär zum Aus- und Fortbildungspotential des ärztlichen Personals im Rettungsdienst oder war es hier ein glücklicher Zufall, dass die erste Notärztin eine über dem Standard liegende Qualifikation hatte?  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 891119 |
Datum | 01.08.2025 07:40 | 531 x gelesen |
Wird flächendeckend mindestes als Simulation angeboten und man kann daran teilnehmen wenn man Interesse hat. In der Grundausbildung nur so weit das man die Begriffe kennt.  Beitrag bewerten
|
|
|