News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBundesweiter Warntag 20255 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891490
Datum11.09.2025 08:38934 x gelesen
Welche Warnstufe bedeutet Lebensgefahr? Die wichtigsten Infos zum Warntag

Am 11. September werden am Warntag bundesweit Warnkanäle getestet. Diese drei Warnstufen gibt es und vor diesen Gefahren wird gewarnt.

SWR Aktuell

Guten Tag


Heute ist es wieder soweit, es findet der Bundesweiter Warntag statt.

Beim SWR zu lesen, dass auch "Waffengewalt und Angriffe" zu Warnereignissen gehören:

[...]
Waffengewalt und Angriffe: Hierunter versteht man, wenn Menschen oder die öffentliche Ordnung gezielt angegriffen werden. Das kann ein bewaffneter Angriff sein, wie zum Beispiel ein Amoklauf. Doch auch ein Cyber-Angriff auf technische Systeme könnte Auslöser für eine Warnung sein. Das BBK bezeichnet sie als "seltene, aber sehr zeitkritische Ereignisse".
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891500
Datum12.09.2025 12:51486 x gelesen
hallo,

dazu:

Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2025

Herzlich willkommen und vielen Dank, dass Sie an unserer Befragung teilnehmen!

Am 11. September 2025 fand in Deutschland der Bundesweite Warntag statt. Im Rahmen dieser kurzen Bevölkerungsbefragung möchten wir, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), gerne mehr über Ihre persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Warntag wissen.

Unterstützen Sie uns dabei, die Warnung der Bevölkerung in Deutschland zu verbessern, indem Sie sich ca. 10-12 Minuten Zeit nehmen und Ihre Eindrücke mit uns teilen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten Ihre persönliche Einschätzung zählt.

Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH hilft uns bei der Durchführung der Befragung. Dabei ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig: Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891501
Datum12.09.2025 12:58464 x gelesen
Bundesweiter Warntag: Handys bimmelten größtenteils pünktlich

Bei vielen Menschen schlugen am heutigen Warntag die Handys Alarm, aber auch andere Kanäle wie Warn-Apps.

heise online

hallo,

so ganz rund scheint es doch nicht gelaufen zu sein:

Netzbetreiber hatte wohl Probleme:

Ausfälle um 11 Uhr: Lässt der Warntag alle Handy-Netze erzittern

Ein Störungs­portal meldet heute zwischen 11 und 12 Uhr in allen vier Handy-Netzen mehr Ausfälle als sonst. Just um diese Zeit wurden die Warn­meldungen zum Warntag versandt. Ist auf unsere Netze Verlass?

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8B., Machern / 891502
Datum13.09.2025 09:22384 x gelesen
Letztes Jahr habe ich zwei Cell Broadcasts bekommen, da Dual-SIM.
Dieses Jahr "nur" eine - auch voll OK.
Die Alarm-App Warnung hat unsere IRLS leicht verspätet gesendet um sicher nicht noch mehr Last auf die Netze zu geben.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891503
Datum13.09.2025 13:46429 x gelesen
Umfrage Bundesweiter Warntag 2025:
97 Prozent der Befragten erhalten Warnung

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) veröffentlicht Vorabergebnisse der Bevölkerungsumfrage zum Bundesweiten Warntag. Nach der vorläufigen Auswertung von rund 93.560 Teilnehmenden der Umfrage wurden 97 Prozent aller Befragten beim Bundesweiten Warntag 2025 erfolgreich gewarnt, allein 75 Prozent über Cell Broadcast.

BBK

hallo,

na also:

... Nach der vorläufigen Auswertung von rund 93.560 Teilnehmenden der Umfrage wurden 97 Prozent aller Befragten beim Bundesweiten Warntag 2025 erfolgreich gewarnt, allein 75 Prozent über Cell Broadcast. ...
warum nicht gleich so!

Cell Broadcast wäre doch vor vielen Jahren schon möglich gewesen.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 11.09.2025 08:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.09.2025 12:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.09.2025 12:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.09.2025 09:22 Fabi7an 7B., Machern
 13.09.2025 13:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt