News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRückruf von 37.000 Fahrzeugen: MAN-Modelle gehen in Flammen auf5 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891509
Datum15.09.2025 15:511659 x gelesen
Rückruf von 37.000 Fahrzeugen: MAN-Modelle gehen in Flammen auf

Weltweit 37000 Lkw von MAN zurückgerufen, weil es immer wieder zu Bränden kommt. Sind defekte Ölfilter schuld? Verbrauchermagazin ?Markt? recherchiert.

bild.de

hallo,

ist zwar in der BILD. Aber die Zahlen sprechen schon für sich :-(

... Nun fand das NDR-Verbrauchermagazin Markt heraus, dass Modelle der MAN-Reihen TGX und TGS aus den Baujahren 2016 bis 2019 besonders betroffen sind. ...

Die brennende LKW betreffen Feuerwehrs ja schon ;-)

Sind die betroffenden Fahrgestelle auch bei Feuerwehrs im Gebrauch?

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r M8., Wien / Wien891512
Datum15.09.2025 16:16942 x gelesen
Ich würde davon ausgehen. Hat wer Bilder, was am Ölfilter (Gehäuse) eingespart wurde? Einen Metalldeckel über der unsäglichen Patrone/Plastikgehäuse-Lösung hat ob der Nähe zum Abgaskrümmer sogar mein Fiat 1.3jtd

Grüsse
Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz891514
Datum15.09.2025 18:15920 x gelesen
Hallo,
wenn man im Netz etwas sucht ist der Tausch des Plastikgehäuses eine von wohl verschiedenen Maßnahmen. Das Material, sprich Kunststoff könnte angegriffen sein...

Desweiteren liest man in diesem Zusammenhang von Pleuellagerproblemen seit der Umstellung auf bleifreie Lagerschalen. Diese sind empfindlicher und im Zylinder (der 4. wohl oftmals) reißt das Pleuel ab und durchschlägt die Motorwandung. Resultat:

Viele Grüße
Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891522
Datum17.09.2025 16:09468 x gelesen
Markt: Brennende LKW: Gefahr auf der Autobahn - hier anschauen

Brennende LKW auf deutschen Autobahnen sind nicht nur für die Fahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer und auch Rettungskräfte, eine große Gefahr. Auffällig: Ein Großteil dieser Brände scheint Fahrzeuge des Herstellers MAN zu betreffen. 170 Brände hat der Hersteller Mitte letzten Jahres selbst bestätigt. Seitdem sind Dutzende dazugekommen. Die LKW fangen unter Last, meist auf der Autobahn, an zu brennen. Das Kraftfahrt-Bundesamt spricht von einem ernst zu nehmenden Risiko. Was sagt MAN zu den Vorwürfen?

hallo,

dazu auch ein TV-Bericht

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen891533
Datum18.09.2025 16:19334 x gelesen
Hallo,

die gehen da aber offener mit um als ein anderer mit seinen losen Radmuttern

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 15.09.2025 15:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.09.2025 16:16 Pete7r M7., Wien
 15.09.2025 18:15 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 17.09.2025 16:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.09.2025 16:19 Hein7ric7h B7., Osnabrück
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt