News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Timo8 B.8, Stuttgart / | 336370 | ||
Datum | 23.04.2006 23:28 MSG-Nr: [ 336370 ] | 94002 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian Weiß 3) "Folgeeinsatz" - Hand aufs Herz, wie oft seid ihr (Handelsübliche deutsche FF, bei BFen sicher anders zu bewerten) schon von Einsatz Typ "TH, dünne Kleidung" zu einem Folgeeinsatz Typ "Brand, Überbekleidung" gefahren? Kann man das nicht unter "Restrisiko" verbuchen? Ich als Bürger vor meinem brennenden Haus würde verdammt dumm schauen, wenn die Feuerwehr, die ich gerade gerufen habe, mit Tütata erst einmal an mir vorbei fährt (und mir dann hinterher erklärt, es sei doch so warm und man habe deshalb die dicken Sachen daheim gelassen). Dass es an anderen Tagen auch so lang gedauert hätte, würde mich wenig trösten... Anziehen muss natürlich nicht immer sein - aber das Zeug nicht dabei zu haben, wäre mir einfach zu riskant. Gute Nacht, Timo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|