alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Innenangriff
Atemschutzgeräteträger
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStarke Frauen starkes Hobby !!118 Beiträge
AutorJens8 F.8, Wernau / 338285
Datum07.05.2006 22:53      MSG-Nr: [ 338285 ]35393 x gelesen
Infos:
  • 31.12.17 FW-Forum: Frauen in der Feuerwehr
  • 31.12.17 FW-Forum: Schwangerschaft und Elternzeit FFW

  • Geschrieben von Christoph Pries

    Entweder ihr wollt Frauen in der Wehr oder nicht



    Ganz großer Denkfehler Christoph. Wir wollen alle Feuerwehrangehörige die für ein möglichst breites Aufgabenspektrum geeignet sind. Egal ob Mann oder Frau.

    Wenn eine Frau körperlich und geistig Qualifiziert ist, ist es genau das gleiche wie wenn es ein Kerl ist. Deswegen die von Christian vorgeschlagenen Grundvoraussetzungen. Sind die für alle gleich, kann es mir egal sein ob Männlein oder Weiblein.





    Geschrieben von Christoph Pries

    Ich frage mich nur, ob diejenigen die diese Forderungen aufstellen,



    Forderungen werden nicht aufgestellt um jemandem das Leben schwer zu machen, sondern um möglichst dafür zu sorgen das er noch viel von seinem Leben hat.

    Was habe ich davon jedem Hans wurst der geradeausgehen kann einen PA aufs Kreuz zu schnallen und ihn in den IA zu schicken, nur weil er die G26.3 und den Lehrgang bestanden hat aber es einfach abzusehen ist das ers körperlich nicht packt?



    Geschrieben von Christoph Pries

    Also können alle 40 jährigen schon mal ihr AGT Quali zurückgeben oder wie?

    Wenn sie aufgrund körperlicher Defizite sich selbst und andere in eine unnötige Gefahr bringen sollte man da im Interesse Aller dran denken.

    Nur Alter an sich ist da keine Maßgabe. Ich hab schon über 40 jährige gesehen die locker uns anfang 20 jährige sportlich fertig gemacht haben.





    Geschrieben von Christoph Pries

    Dieses Gerede über physische Stärke etc. ist meines Erachtens nur der krampfhafte Versuch der Ablehnung, mit dem Hinweis: ...Haben die im Forum auch gesagt!...

    Meines Erachtens ist das, wie oben schon geschrieben schlichtweg blödsinn.

    Man sollte vielleicht eifnach mal von dem Frauen vs. Männer denken wegkommen und die Sache völlig Geschlechtsneutral begutachten. Ist einer Person geeignet für den FEuerwehrdienst? Besitzt die Person die geistigen und körperlichen Eigenschaften die von unserem Job gefordert werden? Wenn man immer mit "Ja" antworten kann ist mirs egal ob Mann oder Frau. Dann ist diese Person geeignet für den Job. Funktioniert bei der Einstellung für die BF genauso, warum soll mans bei der FF anders machen?





    Gruß,



    Jens







    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-



    Feuerwehr Wernau








    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.203


    Starke Frauen starkes Hobby !! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt