alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Einsatzleitwagen
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
RubrikTaktik zurück
ThemaDV100 und Führungsstaffel7 Beiträge
AutorKlau8s W8., Herrstein / 342158
Datum05.06.2006 08:17      MSG-Nr: [ 342158 ]6988 x gelesen

Hallo Jan!



Bei der Vielzahl von Antworten :-) auf deine Frage hin siehst du wie wohl in weiten Bereichen der Sachstand ist.



Wir hatten mal damit angefangen und Personen wurden benannt. Aber unser alter Wehrleiter hat sich wenig darum gekümmert. Es soll sich aber bei unserem neuen WL ändern. Aber ein Schritt nach dem andern.



Sachstand zur Zeit.

Wir haben eine FEZ-Bereitschaft. Die übernehmen eine Großteil der Führungsunterstützung. Bei Flächenlagen (Hochwasser + Sturm) wird diese Mannschaft durch erfahrene Führungskräfte der FF Herrstein ergänzt.



Zur Zeit sind wir dabei, das Füsys hier von Andreas Rehbein im ELW und auf der FEZ einzuführen.



Viele Grüsse aus dem Hunsrück



Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


DV100 und Führungsstaffel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt