alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrtechnisches Zentrum
Feuerwehrtechnisches Zentrum
Feuerwehrtechnisches Zentrum
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTSA Nord-Süd gefälle?50 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen344914
Datum24.06.2006 11:53      MSG-Nr: [ 344914 ]11499 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Olaf Wilke:
Da tun sich mir grad zwei Fragen auf:
Worin besteht der große logistische Aufwand und wieso werden die bestehenden Prüfanforderungen nicht erfüllt, wenn man die Schlauchpflege an die FTZ abgibt?

Genau die Frage(n) stellen sich mir auch!? Die Prüfanforderungen werden doch wohl eher regelmäßig NICHT erfüllt, wenn Wehren ihre Schläuche vor Ort mit irgendwelchen antiquierten "Hochdruckdüsen" oder sogar mit HD-Reinigern reinigen? Zum logistischen Aufwand - siehe mein anderes Posting im Schlauchpflege-Thread (bei (über-) großen Landkreisen mehr als eine FTZ).

Sicherlich hat beides, dezentral und FTZ, letztlich Vor- und Nachteile. Hier (Nds.) sind FTZ jedoch etabliert, weswegen ich (und andere Niedersachsen) z.B. Fragen, wie man Schläuche mit dem HD-Reiniger am besten reinigt, nur schwer nachvollziehen können.


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.261


TSA Nord-Süd gefälle? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt