alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaWelches Löschmittel ist bei einem PKW Brand zu bevorzugen?28 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen352733
Datum31.07.2006 22:44      MSG-Nr: [ 352733 ]13961 x gelesen

Geschrieben von Thomas WeegeGeschrieben von Martin Gorski
+ wesentlich schnellerer Löscherfolg


Geschrieben von Martin Gorski
- normaler Schaumaungriff benötigt mehr Zeit zum Aufbau


Das beißt sich doch oder?


Nicht wenn man in Löschzeit und Rüstzeit unterscheidet ;-)
-traue keiner Statistik die du nicht selbst manipuliert hast...-

Geschrieben von Thomas WeegeWenn ich durch Schaum erst weniger LM brauche, dann aber evtl. die Straße bzw. Umgebung wieder reinigen muß, dann hab ich ja noch mehr kontaminiertes Wasser.
Ich finde mit einer Mittelschaum/Schwerschaumpistole kann man recht gut gezielt arbeiten und muss den PKW nicht in einem Schaumberg ertränken, dann hält sich auch der Reinigungsaufwand in Grenzen. Aber müsste man mal als Brandversuch durchführen, was schneller geht und wo mehr Löschwasser incl Reinigungswasser verbraucht wird - gibt es meines Wissens nicht, oder?
*und schon wieder ein Thema für ein Forumstreffen*

Gruß
Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Welches Löschmittel ist bei einem PKW Brand zu bevorzugen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt