alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTHW & Feuerwehr27 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg355023
Datum13.08.2006 14:45      MSG-Nr: [ 355023 ]9550 x gelesen

Geschrieben von Henning Peters Genauso wie ich auch das THW einsetzen würde.
Aber man darf eben nicht den Fehler machen und sich zu 100% auf das THW verlassen


Man muss mal grundsätzlich sagen, dass das THW nicht da ist, um im Ausland oder immer 100erte KM weit weg zu helfen, sondern für den Katastrophenschutz innerhalb der Regio in der es stationiert ist da ist.
Es ist ganz klar, dass bei verschiedenen Einsatzlagen das Gerät wo anders sein kann und das es dann von einem anderen Stützpunkt mit etwas mehr Zeit kommen muss, aber das kann Dir in Fw kreisen ganz genauso gehen. Z.B. beim Oderhochwasser wurden bei uns im Kreis die Sandsäcke bei den Fw.en und die Reserve des Kreises abgezogen, was wäre gewesen wenn hier dann HW gekommen wäre?!?
Auch ist ein RW oder eine DL mal wo anders gebunden, z.B. Sturm oder Unwetter, und wenn dann bei Dir ein VU oder ein Dachstuhl brennt, dauerts auch länger als normal bis Überlandilfe eintrifft.
Da das THW uns in der Hauptsache mit schwerem technischen Gerät oder Know How helfen kann kommt es sicher nicht (natürlich Fallbezogen) auf jede Sekunde bis zum Eintreffen an.
Ich finde Grundsätzlich eine ausgedehntere Zusammenarbeit für Sinnvoll, wer diese nicht will, wir (auf beiden Seiten) nicht die Vorteile sondern nur die Nachteile finden!

Zu einer Sache die ich vorher gelesen habe;
Im THW Kreisen wird sicher genauso Alkohol getrunken wie bei Fw´s, aber man sollte dennoch nicht alle über einen Kamm scheeren. Wenn hundert Mitglieder einer von beiden auf einem Fest nichts Alkoholisches Trinken aber der 101te nachher Betrunken zu sehen ist, was werden die Leute sagen, "der hat wieder Getrunken" oder "bei der Fw/THW wurde wieder getrunken" .......


Mit Grüßen

Michael





Alles meine private und persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


THW & Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt