alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Wasserversorgung
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTHW & Feuerwehr27 Beiträge
AutorHenn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein355046
Datum13.08.2006 15:58      MSG-Nr: [ 355046 ]9572 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jürgen HäfnerWas du da verzapfst, ist der verzweifelte Versuch, Argumente gegen eine sinnvolle Zusammenarbeit zu suchen.

Nein, sicherlich nicht. Leute, lest Ihr meine Beiträge nicht? Ich habe immer geschrieben, dass ich eine Zusammenarbeit befürworte.

Geschrieben von Jürgen Häfneraber das ist gelinde gesagt, Blödsinn.

Wieso wusste ich eigentlich schon beim Abschicken des Beitrages, dass das jemand so verstehen würde, dass er das meinen könnte?

Geschrieben von Jürgen HäfnerGeschrieben von Henning Peters, Nordhastedt
auf einmal einige Neubeschaffungen auf Gemeindeebene anstehen, weil die Bundfahrzeuge für den örtlichen Brandschutz mit eingeplant waren und in den nächsten Jahren wegfallen werden. Ähnliches kann Dir auch mit dem THW passieren.


Es ging mir eben NICHT um den Abzug von THW-Fahrzeugen, sondern darum, was passieren kann, wenn man sich auf eine KatS-Komponente zu 100% verlässt - eben eine Analogie.
Alle, die sich zu sehr auf die KatS-euerwehrfahrzeuge verlassen haben sind nun am rudern. Wenn ich mich nun zu sehr auf die KatS-Einheit des THW verlasse, indem ich beispielsweise die WV-LWS-Komponente einspare, weil das THW das ja auch je nach vorhandener FG kann, dann falle ich dann gehöig auf die Schnauze, wenn diese FG in Dresden steht aber ich beim Großbrand eben diese FG für die WV eingeplant habe.
Ich muss schon selbst eine derartige Komponente aufbauen, die aber natürlich gerne mit dem THW zusammenarbeiten kann und die sich gegenseitig unterstützen können, die aber unabhängig voneinander betriebenwerden können müssen.

Gruß
Henning


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.
www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


THW & Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt