alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikrund um´s FW-Forum zurück
ThemaUmstellung auf neue Foren-Software94 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg355709
Datum16.08.2006 11:13      MSG-Nr: [ 355709 ]36840 x gelesen
Infos:
  • 16.08.06 Stefan Münz: Foren und Boards

  • hallo,

    Geschrieben von Jens Rugenmit sicherheitsproblemen hat man keine probleme wenn man die software immer auf dem neusten stand hält, die foren die gehackt wurden, hatten in der regel einen admin der zu faul war ;-)
    das wird immer ein "Hase + Igel" - Spiel sein. diese sehr weit verbreiteten Boardsoftware werden automatisiert gehackt. Wenn die Sicherheitswarnungen und die Patches veröffentlich werden ist es desöfteren leider zu spät.

    Wenn man dann die Boardsoftware erweitert bzw. für die eigenen Anforderungen geändert hat muss man bei jedem Update prüfen und ggfs. seine Änderungen wieder neu einbauen.

    Im Grunde ist der Aufwand bei der Nutzung einer solchen "Standard"-Software in den Fällen wo man eigene Anpassungen verwenden will bzw. muss so gross das sich eine Eigenentwicklung schon lohnen kann.

    Geschrieben von Jens RugenGelesenanzeige gibt es dort, neue beiträge sind fett markiert solange man sie nicht gelesen hat.
    zwar nicht der einzelne beitragt, aber der thread und es gibt eine übersichtsfunktion ähnlich wie hier
    http://www.astra4ever.net/recent.php


    Das von dir hier erwähnte Astra-Board ist ein gutes Beispiel für die Grenzen solcher Boardsoftware. Schau dir doch mal die grossen Threads an. Sobald viele Beiträge zu einem Thema geschrieben wurden ist die Boardansicht meiner Meinung nach unbrauchbar. Man verliert da sehr schnell die Übersicht. Oder kannst du dort ohne umfangreiche Zitate erkennen wer welche Antwort auf welchen Beitrag geschrieben hat?

    hier nochmal der Link zum Text von Stefan Münz: Foren + Boards

    Bei den Baumansichten in solchen Foren (sofern diese überhaupt verfügbar sind) fehlen Elemente die wir hier im Feuerwehr-Forum schon eingebaut haben:

  • gelesen-Markierung im MSG-Baum
  • Anzeige des Vorgängerthreads wenn ein Thread abgespaltet wurde
  • (weitere Ideen dazu stehen noch auf der ToDo-Liste)

    Einer der Hauptgründe für die Entscheidung keine der "Standard"-Boardsoftware einzusetzen ist das wir hier ein Forum und kein Board betreiben.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

  • << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.847


    Umstellung auf neue Foren-Software - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt