alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchaumrohr S2 an Z415 Beiträge
AutorMarc8 B.8, Aach / RLP357070
Datum23.08.2006 11:45      MSG-Nr: [ 357070 ]10808 x gelesen

Also nochmal:

Ich habe einen Zumischer Z4 ( für 400 Liter /Min)
und EIN Schaumrohr S2 / M2 für 200 Liter / Min

Mir ist schon klar, daß wenn ich einen Z4 vor einen Verteiler setze, dann hinterhier ZWEI
S2 oder M2 oder gemischt anschließen kann.
Ebenso logisch ist mir, daß ich einen Z8 vor den Verteiler machen, und dann ZWEI S4 oder M4 daran betreiben kann.

Meine Frage war aber vielmehr: Hat jemand schon einmal probiert, an einem Z4 EIN S2 oder M2 zu betreiben (einzeln) und hat das funktioniert ?

Ich habe mir gerade den Unterschied angesehen zwischen Z2 und Z4 - Der Durchmesser der Treibdüse ist beim Z4 etwa doppelt so groß.
Ich werde mal versuchen die "Flöte" aus dem alten, defekten Z2 in den Z4 einzubauen. Die Abmaße sind sonst völllig identisch. Alleine der Düsendurchmesser ist anders.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.453


Schaumrohr S2 an Z4 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt