News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaTrotz Lohnfortzahlung Urlaub bei Lehrgängen auf Landesebene28 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW360480
Datum12.09.2006 12:48      MSG-Nr: [ 360480 ]13831 x gelesen

Hi!

Ich sehe es so wie Christian. Durch die Freistellung entfällt die Pflicht zur Arbeitsleistung. Dann braucht man auch keinen Urlaub mehr. Es sei denn, im Arbeitsvertrag oder in Betriebsvereinbarung würde etwas stehen von Anrechnungen etc.

Da aber gerade in kleinen Betrieben das Kündigungsschutzgesetz nicht gilt, sollte man wie immer vorsichtig damit sein und ggf. auf den "Kompromiss" eingehen, bevor es Ärger gibt, auch wenn es sicherlich nicht korrekt ist. Kündigungsgründe finden sich immer....

Oft hilft hier ein Anruf des Löschgruppenführers beim Arbeitgeber schon Wunder.

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Trotz Lohnfortzahlung Urlaub bei Lehrgängen auf Landesebene - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt