alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaPBI-Gold Schutzklkeidung bei der FF Schleswig - Holstein124 Beiträge
AutorHerb8ert8 S.8, Ulrichstein Wohnfeld / Hessen360604
Datum12.09.2006 21:05      MSG-Nr: [ 360604 ]113921 x gelesen

Das mit dem Tragekomfort kann ich nur bestätigen. Der Schnitt ist echt bequemer als bei den herkömmlichen Hupf-Anzügen. Das hat aber erstmal nichts mit dem Material zu tun. Ich habe selbst so einen Anzug und hatte letzte Woche die Gelegenheit ihn im Container zu testen. Er hat zumindest diesen Test bestens bestanden.

Was kaum einer weis, das Material PBI-Gold stammt von Hersteller Celanese (ehemals Hoechst), ist also quasi ein deutsches Produkt.

Den Vorteil von PBI-Gold hat mir ein ein US-Kamerad mal mit der höherer mechanischer Festigkeit unter Hitzeeinwirkung erklärt. Ich kann aber nicht sagen ob das so stimmt.

Das Beispiel in Schleswig-Holstein (und die Reaktion hier im Forum) zeigt aber mal wieder, wenn alle mit einem Uniform- oder Schutzausrüstungskonzept ausgrüstet worden sind, kommt die Industrie und der Feuerwehrfachhandel mit etwas neuem auf den Markt und die neue "Feuerwehrmode" rollt den Markt von vorne auf. Geld ist ja - auch wenn allerorts etwas anderes behauptet wird - für neue Modeerscheinungen immer da, auch wenn das "alte Dress" die gleiche Schutzwirkung hat. Wer will schon mit etwas "altem" in der Gegend rumlaufen. Ich sage deshalb für dieses Outfit eine große Zukunft voraus und bin froh dass ich als Trendsetter hier bereits einen Anzug günstig erwerben konnte ;-))

Gruß aus Hessen
Herbert Scharmann



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.874


PBI-Gold Schutzklkeidung bei der FF Schleswig - Holstein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt