News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verstöße gegen die VOL/A, war: Feuerwehr steht auf dem Schlauch | 12 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s P8., Büchelberg / Rheinland Pfalz | 360843 | ||
Datum | 14.09.2006 14:22 MSG-Nr: [ 360843 ] | 6218 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Linkenbach Die Ausschreibung ist alleine Sache der Verwaltung. Richtig Geschrieben von Michael Linkenbach Die Wehr an sich kann höchstens Wünsche äußern und der Wehrleiter seinen fachlichen Senf dazugeben, aber verantwortlich ist einzig und alleine die Kommune. Auch richtig! Aber welcher Sachbearbeiter der Komune (ich geh jetzt mal von uns aus ) hat soviel Fachwissen das er die Ausschreibung alleine machen kann?! Desweiteren wird doch eine Ausschreibung so ausgelegt dass man das bekommt was man will, oder? Bei uns z.B. ist das LKW-Werk von DC. Sämtliche FW- und Bauhoffahrzeuge sind ebenfalls von DC obwohl der Konzern keine Zuschüsse gibt und sicherlich nicht immer der günstigste Anbieter war. Und letztendlich kommt die Entscheidung in den Stadtrat. Wenn dan dort ein guter Redner der FW-Führung steht und ein paar Argumente in den Raum wirft, sind doch die ehrenamtlichen, Feuerwehrfremden Stadtratsmitglieder überfordert und geben ihren Segen. Meine Meinug bla bla bla... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|