News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Frauen bei der deutschen FW; war: Feuerwehr steht auf dem Schlauch | 23 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 360964 | ||
Datum | 15.09.2006 12:43 MSG-Nr: [ 360964 ] | 8656 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Michael Linkenbach In unserer Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden mit der Begründung der fehlenden Toiletten und Umkleiden auch Frauen abgelehnt. Bis die erste Frau mal mit einer Klage gedroht hat und plötzlich ging es. Hmm, interessanter Aspekt mit so einer Klage. Mich würde einmal der Ausgang eines solchen Prozesses interessieren. Frau könnte wegen Diskreminierung klagen, Gemeinde könnte auf Einhaltung der Arbeitstättenverordnung bestehen. Denn: Geschrieben von Michael Linkenbach Wozu brauche ich eigentlich getrennte Toiletten? Siehe hierzu ArbStättV, § 6 Abs. 2. § 6 Arbeitsräume, Sanitärräume, Pausen- und Bereitschaftsräume, Erste-Hilfe-Räume, Unterkünfte (2) Der Arbeitgeber hat Toilettenräume bereitzustellen. Wenn es die Art der Tätigkeit oder gesundheitliche Gründe erfordern, sind Waschräume vorzusehen. Geeignete Umkleideräume sind zur Verfügung zu stellen, wenn die Beschäftigten bei ihrer Tätigkeit besondere Arbeitskleidung tragen müssen und es ihnen nicht zuzumuten ist, sich in einem anderen Raum umzukleiden. Umkleide-, Wasch- und Toilettenräume sind für Männer und Frauen getrennt einzurichten oder es ist eine getrennte Nutzung zu ermöglich. Bei Arbeiten im Freien und auf Baustellen mit wenigen Beschäftigten sind Waschgelegenheiten und abschließbare Toiletten ausreichend. Wobei ich bei nicht ständig besetzten Wachen der FF und ständig besetzten Wachen der BF, WF, oder HA einen Unterschied sehe. Was meinen dazu eigentlich unsere Rechtsexperten? Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|