News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 364643 | ||
Datum | 07.10.2006 17:59 MSG-Nr: [ 364643 ] | 12732 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Martin Wie werden die AS-Trupps genannt? - Angriffstrupp - Wassertrupp die Trupps behalten - entsprechend der FwDV 3 - ihre Namen Wenn der Wassertrupp mit dem 1. Rohr unter Atemschutz vorgeht dann ist der weiterhin der Wassertrupp ... Geschrieben von Matthias Martin Behalten die Trupps ihren Rufnamen wenn sie vom zweiten Fahrzeug kommen, aber dem GF des ersten unterstellt werden? da das in der Regel beim Austausch der Trupps geschieht bleibt der Rufname. Also wenn der Angriffstrupp mit leeren Flaschen rauskommt brauch er ja keinen Funkrufnamen mehr. Der Ablösetrupp übernimmt da dann die Position des Angriffstrupps und den Funkrufnamen. Man muss sich aber im klaren sein das man eine Gruppe nicht beliebig "aufblasen" kann. Da gehen dann nicht nur die Funktionsbezeichnungen und bei unserem System auch die Funkrufnamen aus sondern der GF kommt da recht schnell an seine Grenzen. Das "Aufblasen" von Gruppen ist meiner Ansicht deshalb sowieso mit Vorsicht zu geniessen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|