alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Persönliche Schutzausrüstung
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz53 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg364870
Datum10.10.2006 06:56      MSG-Nr: [ 364870 ]12770 x gelesen

Geschrieben von Lüder PottDas ist nicht automatisch ein Schaden, wenn man ihm das klar sagt.

Sicher nicht, aber es ist dennoch ein kuddeel mudel ....

Geschrieben von Lüder PottDie gehören nicht mehr zur Gruppe, die gehören irgendwo hin...zB

Irgendwo müsste auch genau festgelegt werden, denn ....

Geschrieben von Lüder Pottzum GF eines ReserveLF von dem die bneue Manschaft kam... zB AL Reserve/Logistik...
Sonst ist der GF ruckzuck über die 2-5 Spanne...


.... nicht immer hats Du ein reserve LF zur Verfügung und bei größeren ES wird der Fahrzeugführer schnell die "2-5" Spanne überschreiten, wenn nämlich von mehrer Fzg. in relativ kurzem Abstand mehrere Trupp´s abgelöst werden.
Außerdem ist es weniger ein GF wie eher ein Betreuer der Ruhemannschaft ....

Geschrieben von Lüder PottWessen Funktion ich übernehme, dessen Name trage ich - soviel Hirn muß sein...

Ich sehe das anders, mit welchem Fahrzeug ich anrücke dessen Funkkennung trage ich, außerdem übernehme ich idR auch von diesem Fzg. meine PSA (abgesehen von u.U. PA)

Geschrieben von Lüder PottWenn von diesem Trupp später einer Ma auf dem Fahrzeug Z werden sollte oder gar GF/ ZF woanders, können diese ja wohl nicht mehr Florian Y Angriffstrupp heißen!

Jeep, wenn Du einzelfunktionen übernimmst, dann existiert dein Trupp nicht mehr.

Geschrieben von Lüder PottDann müßte ich ja eine Liste ausstellen, wer alles schon A-Trupp war und wo der jetzt gerade ist mit Zeitstrahl und räumlicher Verteilung? - wohl kaum!

Musst Du das im anderen Fall nicht, oder verlässt Du dich darauf das das ein anderer GF dann macht? Der hat u.U. weniger Ahnung welche Aufgaben dein Trupp schon bewältigt hat!
Und wenn er wieder einen in den Einsatzgeben will muss er erst Prüfen wie Leistungsfähig dieser wieder ist.
Du weisst aber ob deinm Trupp unter PA eine Riegelstellung oder vergleichbar einfaches gemacht hat oder ob er im Innenangriff im 3 OG war und noch was weiss ich alles getan hat?!


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt