News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Blaulicht ja oder nein? | 24 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen | 365006 | ||
Datum | 10.10.2006 19:23 MSG-Nr: [ 365006 ] | 9599 x gelesen | ||
Gestern abend befand sich eine Person vor Langeoog auf einer Sandbank. Personen die am Strand liefen bemerkten die Person und riefen über Handy die 112. Wir fuhren dann mit Blaulicht zum Strand und suchten die Person. Nach kurzer Zeit meldete sich die Person bei der Feuerwehr der mitlerweile selbst wieder von der Sandbank gekommen war. War ein Fotograf der Bilder vom Sonnenuntergang machte. Die Spaziergäger dachten das da halt einer auf sich aufmerksam machen wollte wegen den Bewegungen vom Fotograf. Als wir wieder zurückfuhren hat uns dann ein Kammerad angemacht warum wir den mit Blaulicht gefahren wären. Das wäre ja nicht nötig gewesen bla bla bla. Ja hinter her kann man das gut sagen. Wir und die Leitstelle sind davon ausgegangen das diese Person die sich auf der Sandbank befand hilfe braucht und deshalb mit Blaulicht. Oder darf man jetzt nicht mehr bei Personen in Gefahr mit Sonderlicht fahren? Was sagt Ihr dazu? Mit freundlichen Grüßen Tobias Culemann Feuerwehr Insel Langeoog Alles was ich hier ins Forum schreibe ist meine persönliche Meinung. Wenn ich mal was falsch verstehe oder Unrecht habe könnt ihr mich gerne korrigieren. Schaut mal vorbei: www.feuerwehr-langeoog.de | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|