News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 365085 | ||
Datum | 11.10.2006 12:33 MSG-Nr: [ 365085 ] | 12762 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Ein MTW ist kein taktisches Fahrzeug. Es bringt einfach nur irgend welches Personal von A nach B. Weder maschinist noch Führungskraft sind da erforderlich. Ja gut, da könntest Du wohl recht haben. Geschrieben von Christian Fischer Dort, wo ich ihn als abgebender Führer hinbefehle. Eben. Das erfordert schon mal die Kenntnis des abgebenden GFs und die des annehmenden GFs, sowie des Trupps selbst. Allein dieser Umstand benötigt ne ganze Menge Kommunikation. Geschrieben von Christian Fischer . Deshalb sollte man das auch nicht bei jedem Allerweltseinsatz (1-2 Züge) standardisiert machen (z.B. bei jedem Einsatz immer automatisch alle AT-Trupps in einen Sammelplatz pferchen und von dort dem GrFü 1. LF nach und nach zuweisen). So muss es dann aber laufen, wenn man die Strategie von Vornherein verfolgt, u.U. einen "umfangreichen" Personalaustausch vornehmen zu wollen/können. Geschrieben von Christian Fischer Aber es gibt Lagen, wo dies erforderlich ist. Im Zweifel immer dann, wenn Personalaustausch gemacht werden muß. Eben. Nu erklär das aber mal JEDEM Betroffenen des Personalaustausches, was Du wann machen willst. ("Also eigentlich wollten wir ja wie immer ohne Personalverschiebung verfahren - aber heute nicht!") Da bist Du vermutlich ne Weile beschäftigt. Geschrieben von Christian Fischer Bestimmt nicht. Ich ersetze doch nicht einen eingearbeiteten und ortskundigen Führer nur weil dessen 2 AT-Trupps Pause brauchen... Da stellt sich mir die Frage, was eingearbeitet und ortskundig ist. Entweder es ist offensichtlich, was zu tun ist (draußen mit guter Übersicht), oder der GF kann die Lage ohnehin nicht 100% einsehen (Zimmerbrand o.ä.). In beiden Fällen kann eine Übergabe erfolgen - oder hab ich was übersehen/vergessen? Geschrieben von Christian Fischer Der gibt seine verbrauchten Trupps in den Erholungsbereich an den dafür zustädigen Führer ab und erhält aus einem Sammelplatz neue Trupps unterstellt. Klingt ein wenig wie das Prinzip der zentralen ASÜ. Die dann jetzt wer macht? Der MA des Erstangreifers? Der Sammelplatzzuständige? Oder doch der MA des abgegebenen GFs, der eigentlich gar nicht weiß, dass "seine" Leute im IA sind? M.E. bei jeder Personalaustauschnummer zu viel Kommunikation im Spiel. Der GF meldet seine beiden Atemschutztrupps als "verbraucht", damit wird er samt Mannschaft zu Ereholung geschickt - der nächste GF kommt mit Mannschaft ins "Spiel". Kurze Übergabe - fertig. Geschrieben von Christian Fischer Er führt weiterhin so viele Trupps wie bisher, und wer unter dem Helm steckt kann ihm eigentlich egal sein. Wirklich? Oder führt er u.U. doch noch gleichzeitig das Personal im Erholungsbereich? Die klare Trennlinie wird hier irgendwie "verwischt". Geschrieben von Christian Fischer . Bevor ich einen in der Lage eingearbeiteten und ortskundigen/ objektkundigen Führer durch einen komplett blanken Führer ersetze, wähle ich den Weg von Abgabe/ Unterstellung. Aber wie gesagt. JEDE Abgabe/Unterstellung MUSS dann EINEINDEUTIG sein. Und wenn ich so überlege wie oft dagegen verstoßen werden wird, weil teilweise die Zuständigkeiten nicht geklärt werden ("Ich soll mich hier melden, bin ich hier richtig?" - "Wart mal ich überprüfe das." usw.) - naja... Geschrieben von Christian Fischer Das muß ich nur auch mit de FüKräften und der Mannschaft im geeigneten Kontext üben... Oh ja, das Ganze dann aber auch Wehrübergreifend - und da happerts dann meist am Verständnis der Mannschaft, warum sie plötzlich zu nem GF des anderen Ortes eingeteilt werden soll. - aber das ist ein anderes Thema. MFG Daniel Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|