News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Welche jährliche Ausbildung / Fortbildung? | 12 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 366715 | ||
Datum | 20.10.2006 16:32 MSG-Nr: [ 366715 ] | 7244 x gelesen | ||
Hallo Hubert, folgende Liste hatte ich mal zusammengestellt, inhaltlich dürfte sich da nichts dran geändert haben nur die Quellen könnten sich etwas verschoben haben (FwDV 2 neu etc.): Was man einmal im Jahr zwingend machen muss: Fahrerunterweisung Gem. Runderlass des MWMV, IM, MAGS vom 20.01.1984 (Stegmann Nr. 621) UVV-Unterweisung § 7 Abs. 2 Allgemeine UVV Belastungsübung mit Atemschutz in Übungsanlage FwDV 7 Nr. 6 Einsatzübung in taktischer Einheit mit Atemschutz FwDV 7 Nr. 6 Übung mit CSA für CSA-Träger FwDV 7 Nr. 6 Mindestens 40 Stunden Ausbildungsdienst FwDV 2/1 1.12 Fortbildung im Bereich GSG FwDV 500 1.4 Übung im Bereich GSG FwDV 500 1.4 - Taucher 15 Tauchgänge/Jahr (FwDV 8,BGV C28) - Flurförderfahrzeugführer - jährlich (BGV A1) Was man regelmäßig machen muss: Fortbildung in den Funktionen GF/ZF etc. FwDV 2/1 1.11 - ADR, alle fünf Jahre Auffrischung für Gefahrgutfahrer (ADR-Rahmenrichtlinien) - Sportübungsleiter - alle vier Jahre mind. 16 Std. (Richtlinie LSB) - Desinfektoren - alle fünf Jahre (TRGS 522) - Bahnerden - alle zwei Jahre (Merkblatt Bahnerden) - Fahrlehrer - alle vier Jahre (FahrlG) Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|