News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge? | 39 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 367617 | ||
Datum | 25.10.2006 16:45 MSG-Nr: [ 367617 ] | 16226 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- Was ist daran "völlig anders"? hast du mein Posting eigentlich gelesen? Du hattest einen Link gebracht, in dem behauptet wird, dass Winterreifen auf winterlichen Straßen auch kein Allheilmittel sind. Begründet wird das dort mit einem Vergleich zwischen einem Sommerreifen und einem grobstolligen Ganzjahresreifen. Ein richtiger Winterreifen war in den Test nicht einbezogen. Das hat alles mit deinen dann folgenden Argumenten nichts zu tun... Und für die Feuerwehr: Fahr mal mit einem reinen Winterreifen mit einem LKW auf eine angefrorene Wiese... Das Problem ist, dass man bei der Feuerwehr im Winter vorher nicht weiss, ob man Winterreifen (auf der Straße) oder grobstolligeres Profil (auf weniger befestigtem Untergrund) braucht. Bei 20 cm Neuschnee und nicht geräumten Straßen ist die Sache eindeutig, aber z.B. bei Reifglätte wird man ja sicher keine Ketten aufziehen wollen. Da muss man mit dem (notwendigen!) Reifen-Kompromiss klarkommen. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|