alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikAtemschutz zurück
ThemaFormular zur Atemschutzüberwachung12 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen368248
Datum30.10.2006 00:02      MSG-Nr: [ 368248 ]8565 x gelesen
Infos:
  • 29.10.06 Formular Atemschutzüberwachung

  • Moin

    Ich hab mich auf dem Zettel irgendwie nur schwer zurecht finden können. Das Design finde ich zu verspielt, es verwirrt.

    Die Codierung des Auftrags finde ich nicht sinnig, was nutzt die pure Information "Brandbekämpfung"? Der Einsatzauftrag (dann recht konkret) gehört wohl unter Notizen, da gehören aber auch wichtige Rückmeldungen rein, Lageänderungen, neue Befehle an den Trupp - dafür ist das Feld dann aber zu klein.

    Als "Kopfzeile" würde ich nicht den Sicherheitstrupp, sondern die Daten wie Einheitsführer, Name des Überwachers (fehlt bei dir - ist auch Geschmackssache ob mans braucht), Einsatzstelle (-abschnitt), und Datum wählen. Uhrzeit finde ich wieder unnötig, wird ja bei den Trupps überall notiert.

    Nochmal zum Sicherheitstrupp - ist zwar optimistisch, dem keine Druckabfragetabelle zur Verfügung zu stellen, aber falls er dann doch mal los muss, wird man sie wohl vermissen ;o)

    Die Felder "......-Trupp" finde ich überflüssig, der Trupp wird mit seinem Funkrufnamen gerufen, wie auch immer man den per Konzept festgelegt hat, er braucht keine zwei Namen.

    Du hast 4 Abfragen vorgesehen, die in der FwDV 7 geforderten "Abfragen bei 1/3 und 2/3 erwarteter Einsatzzeit" finde ich ausreichend, Zwischenmeldungen nötigenfalls bei "Notizen" - aber das ist auch Geschmackssache.

    Es gibt nur zwei Truppuhren, richtig? Ich denke drei Trupps würden wohl bevor es unübersichtlich wird.

    Was ich wirklich klasse finde sind die direkt vorgegebenen Felder "Standort" bei den Abfragen!


    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    Formular zur Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt