alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaKleidung unter der Feuerschutzkleidung? Synthetik oder BW?22 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz375600
Datum14.12.2006 20:53      MSG-Nr: [ 375600 ]10443 x gelesen

Geschrieben von David JohoMeinst du das Combi? Das ist keine Uniform, sondern ein Arbeitsanzug.
Oder habt ihr wirklich eine Uniform? brr


WAS nun letztendlich realisiert wird, weiss ich beim besten Willen nicht.
Zur These stand, dass wir (AGT) das Übungskombi unter der Brandschutzausrüstung tragen sollen. Das wurde aber von der Manschaft abgelehnt bzw. zurückgewiesen.
Danach kam zur Sprache, dass man ja ein T-Shirt und Pullover tragen könnte, die einheitlich sind. Eine komplette Uniform wird aber eh nicht realisiert werden können, weil bei uns der Atemschutz die Brandschutzkleidung an JEDER Übung zu tragen hat und diese zuhause anzieht. Die Maschinisten haben die Kleidung neuerdings im Magazin und tragen eigentlich ausser an einem Einsatz nie das Brandschutzkombi sondern nur das Übungskombi.
Die Brandschutzkleidung ist z.Zt, vor allem im Atemschutz, sehr gemischt. Da gibt es bei einigen das Brandschutzkombi mit alter Jacke, bei ein paaren das Brandschutzkombi mit neuer Jacke, bei einigen Brandschutzhosen mit alter Jacke und beim Rest Brandschutzhose mit neuer Jacke.

Wenn man nun nach einer Übung in die Wirtschaft geht, sind wir schon alleine desshalb Paradiesvögel.

Die Idee mit dem Pullover und T-Shirt finde ich übrigens sehr gut, da diese Kleidung gut an offiziellen Anlässen getragen werden kann (Einweihungen / Schlussübungen Nachbarwehren) aber auch auf Feuerwehrreisen, Regionaltagen, Handspritzenwettbewerben etc. Halt, dass man sieht, von wo der gegenüber so kommt etc. Ist universeller als das Übungskombi, das ich bislang maximal 2x getragen habe, also gleich oft wie das alte (schwarze) Übungskombi, und das trage ich nur am Regionaltag.

Was findest du an der Idee eines Pullovers und eines T-Shits schlecht?




Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen noch der der Gemeinde Würenlingen übereinstimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.336


Kleidung unter der Feuerschutzkleidung? Synthetik oder BW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt