alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeues Farbexperiment?85 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz376391
Datum21.12.2006 10:34      MSG-Nr: [ 376391 ]19564 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael GudjonsDas man die frisch gepresste Luft besser hört ist wohl keine Frage..... Wenn durch die Martin-Anlage ein Unfall verhindert wird, hat sich die Anschaffung doch schon gelohnt, oder?

Ich versteh's nicht. Ein paar Beiträge weiter oben wurde nachgefragt, warum überhaupt eine SoSi-Anlage hier benötigt wird. Das Argument der Absicherung an der E-Stelle wurde schon widerlegt, es wurde geschrieben, dass hauptsächlich die SoSi-Anlage bei Kolonnenfahrten benutzt wird. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass man ansonsten auf einem solchen Fahrzeug unbedingt eine SoSi-Anlage braucht, denn sooo eilig ist es mit der Versorgung bestimmt nicht.

Also hätte man hier locker einiges an Geld sparen können, wenn man statt des Blaulichtbalkens mit aufgesetzter Martin-Anlage einfach 2 normale RKL und als Horn einfache Elektrohupen (dass die sehr leise sind, weiß ich auch, dürften aber für den angedachten Fahrzeugzweck ausreichen) darstellen können. Wäre mindestens 2.000,-? billiger gewesen. Aber man sieht eben, wo man nicht sparen muss.

Geschrieben von Michael GudjonsWenn der GW-Kiosk später mal für was anderes genutzt wird, brauch man nicht für großes Geld wieder alles umbauen.

Mit dem Argument hätte man als Fahrgestell auch einen geländegängigen 4-Achser nehmen können...

Man merkt echt hier, dass manche wohl den Bezug zu den Kosten verloren haben...

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Neues Farbexperiment? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt