alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Großtanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Technische Hilfeleistung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTLF 20/40 mit Gruppenkabine und THL65 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW379732
Datum09.01.2007 22:05      MSG-Nr: [ 379732 ]16985 x gelesen

Geschrieben von Christof UnfriedHab ich auch nicht behauptet. Kenne übrigens schon auf 20t augelastete Scania mit Routengenehmigung...


ja, davon wirds hier auch bald immer mehr geben, weil ja jede "richtige" Feuerwehr Ihr spezielles zweiachsiges GTLF mit Allrad, und > 6.000 l Wasser braucht!

Leute, ich sitz grad an der Auswertung unseres nächsten TLF 20/40-SL.
Mit 4.800 l Wasser, 500 l AFFF AR, 200 l ClassA, auf einem Axor 1833 AF (also nix Actros, oder MAN TGA o.ä.) und mit ein bißchen Zusatzbeladung (ungefähr so wie die letzten, aber OHNE LiMa, OHNE THL, OHNE Stromerzeuger usw.) liegen wir bei dem Fahrzeug heute weit schwerer als die letzten und in der Gewichtsbilanz bei ALLEN Anbietern entweder knapp an der Grenze von 18 t oder deutlich drüber.

Füllen die anderen Helium in die Reifen? (Auf Wasserstoff hoffe ich ja, wird noch verzichtet, auch wenn das sonst grad in Fzgen modern wird...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.198


TLF 20/40 mit Gruppenkabine und THL - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt