| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Schnellangriff im Innenangriff | 57 Beiträge | ||
| Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 381050 | ||
| Datum | 16.01.2007 12:56 MSG-Nr: [ 381050 ] | 18266 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Nein sind sie nicht, wir verwenden seit fast 10 Jahren Rohre mit 150 l/min Leistung - und das sowohl in der Heißausbildung wie im wirklichen Leben. Ich habe ja auch nirgendwo geschrieben, dass dort 230l/min eingesetzt werden sollen. Ich bin aber der Meinung, dass diese Strahlohre im Innenagriff diese Literleistung bringen sollten! Von Rohren über 300l/min halte ich aufgrund der Rückstoßwirkung im Standartinnenagriff nicht so viel. Das für den größten Teil der Brandbekämpfung 130l/min bis 150l/min oder weniger ausreichend sind, ist wohl unbestritten. Das der größte Teil damit nicht umgehen kann, ist wieder ein anderes Problem ;-) ist bei Euren Standartrohren bei 150l/min Schluß oder gibt es noch eine Stufe darüber? Grüße, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|