alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungshubschrauber
RubrikEinsatz zurück
ThemaSchweres Busunglück auf der A397 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio383280
Datum28.01.2007 12:17      MSG-Nr: [ 383280 ]36286 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Bernhard Deimann"Hier" schon mal was von der (BaWü) Feuerwehrseite. Denke der Einsatz wird in der einschlägigen Fachpresse noch behandelt werden.

Interessante Bilder.
Mir sind dabei einige Dinge aufgefallen: Hier und hier sieht man, dass offenbar der Auflieger des LKW als behelfsmäßiger Verbandplatz hergerichtet wurde. Eine pfiffige Idee, wie ich finde. Ist jemand bekannt, ob Kühl-LKW den Laderaum auch beheizen können?

Hier wird offenbar das NEF links wieder flott gemacht :-) Ist jemand bekannt, welcher RTH das im Vordergrund ist?


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.087


Schweres Busunglück auf der A3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt