News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Lehrfilm FwDv10 der FF Hamburg | 44 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 384391 | ||
Datum | 04.02.2007 12:19 MSG-Nr: [ 384391 ] | 20356 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Dexler Aber hat man bei den umfangreichen Themen immer und andauern Zeit dafür es zu üben ??? leitereinsatz ist was den Übungsaufwand i.S.v. Wiederholung betriff vergelichsweise unaufwändig. Wenn man das 4 Mal im Jahr 10 Minuten am Dienstbeginn übt, bleibt das erhalten. Voraussetung: Solide Erstausbildung bei Leitern in Drillform. Geschrieben von Christian Dexler Wenn ich unsere Themenpalette jedes Jahr sehe und das was noch alles nötig wäre, müssten wir uns 2x wöchentlich zur Ausbildung treffen, wenn wir jedes Thema in jedem Jahr drannehmen müssten. Merkst Du was. Feuerwehr ist anspruchsvoll ;-) m.E. ist wenn man Feuerwehr ernst nimmt (und die Wehr eine kritische Größe was die Aufgabenvielfalt betrifft überschritten hat) neben Job und Familie außer der Feuerwehr kaum noch eine regelmäßige freizeitbeschäftigung möglich. Geschrieben von Christian Dexler Die Hauptsache es bleint in den Köpfen. Wird es bei Praxistehemen nicht bleiben. Das muß praktisch geübt werden, da es nicht nur in die Köpfe muß, sondern auch in die Hände. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|