News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen? | 32 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 384392 | ||
Datum | 04.02.2007 12:19 MSG-Nr: [ 384392 ] | 26716 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Adrian Ridder Naja, 50 l/min extra entspricht in etwa einem verdoppelten Luftverbrauch (wenn man für den AGT mal das AMV von mittelschwerer- schwerer Arbeit ansetzt). So wenig finde ich das nicht. Dennoch fraglich, ob das für die zu rettende Person in einer absoluten Extremsituation ausreicht. 50l/min entspricht 32 min Einsatzzeit bei Normal-PA. Das ist auch in etwa das, was man als Standardzeit für den PA-Einsatz ansetzt. Wir alle wissen, daß die "Buddel" auch durchaus deutlich schneller leer sein kann. Hyperventilation u.ä. muß dazu noch nicht mal vorkommen. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|