alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaErfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen?32 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen384557
Datum05.02.2007 11:36      MSG-Nr: [ 384557 ]26484 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Franz Weigandwir verwenden die MSA Respi Hoods seit ca. einem halben Jahr,


Habt Ihr irgendwelche Anpassungen in Rückzugswegberechnung etc vorgenommen? Habt Ihr Einsatzgrenzen usw definiert, bzw. Eure Leute auf die entsprechenden Gefahren beim Einsatz der Geräte hingewiesen? Habt Ihr mal ermittelt, wie stark sich die Einsatzzeit bei Anwendung reduziert?

Versteh das nicht als Kritik. Ich möchte ja nicht ausschließen, dass eine Wehr die Dinger beschafft und tatsächlich Rahmenbedingungen für einen sicheren Einsatz geschaffen hat. Daher meine Fragen.

MfG

Ingo


--



- 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - die freien Plätze schwinden...


"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.091


Erfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt