alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaPSA - Wie beschriftet?31 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg384875
Datum07.02.2007 11:32      MSG-Nr: [ 384875 ]11997 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Florian Besch

Alternativ kann man auch Klettschriftbänder anschaffen (lassen), die halten unter Umständen ewig (aktive Abteilung)

Um das zu perfektionieren kann man auch auf die Hosen Klettaufnahmen machen


Um das Klettnamensystem wirklich perfekt und zeitnah zu nutzen, ist man dann aber gezwungen bei jeder Neuaufnahme zur JF sich einzelne Klettnamen zu beschaffen, und Einzelanfertigungen können teuer sein.

In meiner Jugend hatten wir die Klamotten immer zu Hause, hatte sich auch bewährt

Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein; unsere JF hat seit ewigen Zeiten all ihre JF-PSA in ihren Spinden im FW-Gerätehaus. Der Vorteil ist, es ist immer alles vorhanden, der JF-Wart hat die Kontrolle über die JF-Ausstattung, wenn jemand Austritt muss man nicht den Sachen nachlaufen und die JF braucht nicht in JF-Kleidung zum und vom Dienst durch die Stadt laufen. In den JFs unseres Bereiches kenn ich nur eine JF wo die Mitglieder ihre JF-Bekleidung zu hause aufbewahren.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


PSA - Wie beschriftet? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt